L-Jetronic M30 m. Einzeldrossel springt an und geht aus
Verfasst: Sa 29. Nov 2014, 22:42
Hallo zusammen,
mein Name ist Sascha, ich komme aus dem schönen Dithmarschen. Mein Vater und ich sind im Besitz eines E9, es ist einer von 15 Umbauten den die Schnitzer-Brüder vorgenommen haben, einer dieser Umbauten ist bekannt geworden als Green Monster, mit diversen Erfolgen. Dieser ist aber verschwunden, wir wissen von noch einem Exemplar welches sich in Spanien befindet. Sonst scheinen alle anderen wohl in Sammlungen versteckt zu sein, oder schlimmeres. :)
http://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exote ... e49764.jpg (Habe keine Ahnung was der im Benzforum macht (: )
Der Originalmotor ist leider verschwunden, in dem Wagen arbeitet nun ein "alter" M30 3,5L 12V mit der Einzeldrossel vom M5 E28. Betrieben wird dieser mit der L-Jetronic.
Zu unserem Problem:
Der Motor wurde ansaugseitig zerlegt und es wurden die Kanäle angepasst und Dichtungen erneuert. Nach dem Zusammenbau sprang der Motor nicht mehr an, vorher lief der Motor einwandfrei. Also alles wieder zerlegt und überprüft, Luftmengenmesser (LMM) war defekt, wieder zusammengesetzt und LMM getauscht. Motor startet nun, geht aber sofort aus wenn man den Schlüssel von der Anlassstellung in die normale Zündstellung zurück dreht. Also ganz klar, der Schalter hinterm Zündschloss! Nach dem ich drei andere Schalter ausprobiert habe, konnte ich den ausschließen. Ich werde morgen noch mal das "Zündsteuergerät" (6 polig) austauschen. Sollte dies nichts bringen gehen mir die Ideen aus, an einen Kabelbruch möchte ich noch nicht denken.
Hat hier im Forum noch Jemand eine Idee was es noch sein könnte?
mein Name ist Sascha, ich komme aus dem schönen Dithmarschen. Mein Vater und ich sind im Besitz eines E9, es ist einer von 15 Umbauten den die Schnitzer-Brüder vorgenommen haben, einer dieser Umbauten ist bekannt geworden als Green Monster, mit diversen Erfolgen. Dieser ist aber verschwunden, wir wissen von noch einem Exemplar welches sich in Spanien befindet. Sonst scheinen alle anderen wohl in Sammlungen versteckt zu sein, oder schlimmeres. :)
http://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exote ... e49764.jpg (Habe keine Ahnung was der im Benzforum macht (: )
Der Originalmotor ist leider verschwunden, in dem Wagen arbeitet nun ein "alter" M30 3,5L 12V mit der Einzeldrossel vom M5 E28. Betrieben wird dieser mit der L-Jetronic.
Zu unserem Problem:
Der Motor wurde ansaugseitig zerlegt und es wurden die Kanäle angepasst und Dichtungen erneuert. Nach dem Zusammenbau sprang der Motor nicht mehr an, vorher lief der Motor einwandfrei. Also alles wieder zerlegt und überprüft, Luftmengenmesser (LMM) war defekt, wieder zusammengesetzt und LMM getauscht. Motor startet nun, geht aber sofort aus wenn man den Schlüssel von der Anlassstellung in die normale Zündstellung zurück dreht. Also ganz klar, der Schalter hinterm Zündschloss! Nach dem ich drei andere Schalter ausprobiert habe, konnte ich den ausschließen. Ich werde morgen noch mal das "Zündsteuergerät" (6 polig) austauschen. Sollte dies nichts bringen gehen mir die Ideen aus, an einen Kabelbruch möchte ich noch nicht denken.
Hat hier im Forum noch Jemand eine Idee was es noch sein könnte?