Ich habe ein Frage bzgl. Ozon-Reinigung von Autositzen (wohl vor allem Stoffsitzen):
Ich hatte vor kurzen darüber gelesen, das man damit wohl selbst ältere Sitze nicht nur sauber sondern auh von (Dauer)gerüchen (Stichwort "muffig") befreien kann.
Gibt hier es Erfahrungen dazu? ..., evtl. auch links oder Adressen?
Hintergrund ich möchte meine Sitze aufbereiten oder aufbereiten lassen und möchte mir vorab ein Bild machen was ich selber mache (überhaupt machen kann), was sich lohnt (da ich Stoffsitze habe) oder auch nicht lohnt (dann z.B. gleich auf Leder gehen), etc.
Von daher bin ich für jeden Hinweis dankbar.
(Stoff)-Sitze mit Ozon reinigen
Re: (Stoff)-Sitze mit Ozon reinigen
Hallo Rudy
ein Oldie riecht nicht MUFFIG, das ist die persönliche Note des Rosshaares in den alten Sitzen. Den Geruch wirst Du auch nicht mit einer Ozonbehandlung los , da hilft nur Neu machen und den alten Schmodder raus. Habe meinen 5er BMW mit Ozon behandelt, der Zigarrengeruch vom Vorbesitzer ist fast weg.Das Zeug bekommt man im Baumarkt in der Autozubeh. Abt. Ein Tipp, wenn er Stoff hatte , mach wieder Stoff.
Mit vorweihnachtlichen Grüßen Franz.
ein Oldie riecht nicht MUFFIG, das ist die persönliche Note des Rosshaares in den alten Sitzen. Den Geruch wirst Du auch nicht mit einer Ozonbehandlung los , da hilft nur Neu machen und den alten Schmodder raus. Habe meinen 5er BMW mit Ozon behandelt, der Zigarrengeruch vom Vorbesitzer ist fast weg.Das Zeug bekommt man im Baumarkt in der Autozubeh. Abt. Ein Tipp, wenn er Stoff hatte , mach wieder Stoff.
Mit vorweihnachtlichen Grüßen Franz.
Re: (Stoff)-Sitze mit Ozon reinigen
danke dir für den Tipp. Ich weiß dass ein/der(auch mein) "Oldie" selber nicht "muffig" riecht. Hatte mich da unkorrekt ausgedrückt.... die Sitze sind halt doch schon, sagen wir höflich "ziemlich genutzt"... das stört mich.Mahr hat geschrieben:... ein Oldie riecht nicht MUFFIG, das ist die persönliche Note des Rosshaares in den alten Sitzen...Das Zeug bekommt man im Baumarkt in der Autozubeh. Abt...
..und daran hatte ich auch schon gedacht, wollte aber erst mal sehen, was man noch so raus holen kann??, denn die Sitze sind nicht beschädigt... und habe z.B. auch schon gehört (und gesehen) was man da (heutzutage) machen kann, daher eine erste Erweiterung der FrageMahr hat geschrieben:...da hilft nur Neu machen und den alten Schmodder raus...
--> hat schon mal jemand Autositze mit Dampfreiniger sauber gemacht?? (ich habe ein guten Dampfreiniger), will da aber nicht so einfach dran gehen, oder dann doch lieber mit "guten Produkten reinigen??" (gibt es ja heute wirklich)
WARUM "...wenn Stoff, dann wieder Stoff..." ?? Gibt es gute Gründe (außer Kosten)Mahr hat geschrieben:... Ein Tipp, wenn er Stoff hatte , mach wieder Stoff...
Re: (Stoff)-Sitze mit Ozon reinigen
Hallo Rudy,
meine beiden 3,0cs haben beide Stoffsitze, bei meinem 71er in Taiga bleiben so wie er bei BMW gebaut wurde die schwarzen Stoff Sitze, die werden im Januar Neu gemacht, wollte auch erst Leder machen , habe mich aber für das originale ( STOFF ) entschieden. Das ist der Grund.Das Reinigen der Sitze, einen Fahrzeugaufbereiter fragen.
Gruß aus dem kalten Taunus Franz
meine beiden 3,0cs haben beide Stoffsitze, bei meinem 71er in Taiga bleiben so wie er bei BMW gebaut wurde die schwarzen Stoff Sitze, die werden im Januar Neu gemacht, wollte auch erst Leder machen , habe mich aber für das originale ( STOFF ) entschieden. Das ist der Grund.Das Reinigen der Sitze, einen Fahrzeugaufbereiter fragen.
Gruß aus dem kalten Taunus Franz
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: (Stoff)-Sitze mit Ozon reinigen
-Der Kostengrund ist es nicht, da Velours für außen und der Cord für innen (Also ein "Stoffsitz")rudy hat geschrieben:
WARUM "...wenn Stoff, dann wieder Stoff..." ?? Gibt es gute Gründe (außer Kosten)
mitlerweile teurer als Leder ist
-nein,
es sieht einfach viel edler aus
ist näher an dem Zeitgeschmack von damals
und
Leder ist immer wieder reproduzierbar
Schau mal auf der HP vom Club die Prospekte, da findest Du kaum Lederausstattungen
Re: (Stoff)-Sitze mit Ozon reinigen
Mit Ozon reinigen kann man ja nicht wirklich. Ozon tötet lediglich alle lebendigen Geruchsträger. Daher auch Vorsicht bei der Anwendung!
Die meisten Gerüche kommen aber irgendwann zurück, das ist dann der Individualgeruch deines Wagens. Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Ozongeruch in den ersten Wochen nach der Behandlung.
Um alte Gerüche dauerhaft zu eliminieren muss alles raus was Stoff und Dämmung ist. Also Teppich, Verkleidungen, komplette Dämmung, Schaumstoffe, Sitzunterbauten, Himmel etc.
Danach riecht der Karren dann aber auch nicht mehr wirklich natürlich. Von Aufwand und Kosten ganz zu schweigen.
Wenn die Sitze angescheuert sind hilft eh nur Komplettersatz und da muss ich sagen käme mir die original Konfiguration wieder ins Auto. Ausnahme wäre eventuell eine komplette gebrauchte Garnitur mit sämtlichen Anbauteilen.
Für die Gerüche gibt es einige Hausmittel wie Kaffee, Lederschnippsel oder synthetische Aromen. Das ist dann Geschmackssache.
Die meisten Gerüche kommen aber irgendwann zurück, das ist dann der Individualgeruch deines Wagens. Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Ozongeruch in den ersten Wochen nach der Behandlung.
Um alte Gerüche dauerhaft zu eliminieren muss alles raus was Stoff und Dämmung ist. Also Teppich, Verkleidungen, komplette Dämmung, Schaumstoffe, Sitzunterbauten, Himmel etc.
Danach riecht der Karren dann aber auch nicht mehr wirklich natürlich. Von Aufwand und Kosten ganz zu schweigen.
Wenn die Sitze angescheuert sind hilft eh nur Komplettersatz und da muss ich sagen käme mir die original Konfiguration wieder ins Auto. Ausnahme wäre eventuell eine komplette gebrauchte Garnitur mit sämtlichen Anbauteilen.
Für die Gerüche gibt es einige Hausmittel wie Kaffee, Lederschnippsel oder synthetische Aromen. Das ist dann Geschmackssache.