Hallo Forum, mir wurde über die übliche Masche ein CSi angeboten. Ich glaub ja schon nicht mehr dran....
Hier ein paar Bilder. https://www.dropbox.com/sh/wzyo59zkqfpx ... T7Xua?dl=0
Kennt den Wagen jemand von Euch?
E9 in England
Re: E9 in England
Hallo
Ich bin mir zu 99,99 % sicher, dass ich das Auto kenne. Der letzte Besitzer hat es vor ca. 1 Jahr verkauft, aber nicht nach England.
Gruß Gerhard
Ich bin mir zu 99,99 % sicher, dass ich das Auto kenne. Der letzte Besitzer hat es vor ca. 1 Jahr verkauft, aber nicht nach England.
Gruß Gerhard
Re: E9 in England
Er hat Ihn in D gekauft, sagt er.
Hat angeblich noch deutsche Zulassung, wegen Scheidung ist er zurück nach GB, und wegen Geldnot bietet er Ihn jetzt von dort aus an.
Auffällig ist, dass die Bilder keine Exif Daten mehr haben. Die Domain, von der er sendet, wurde erst vor 5 Tage eingerichtet.
ich frage nochmal nach einem scan der Wagenpapiere. Das erste Mal hat er nicht reagiert.
Ich bin mir ja zu 99,9% sicher, dass das wieder der übliche Betrug ist, das kenn ich auch von Flippern nur all zu gut.
schaedl
Hat angeblich noch deutsche Zulassung, wegen Scheidung ist er zurück nach GB, und wegen Geldnot bietet er Ihn jetzt von dort aus an.
Auffällig ist, dass die Bilder keine Exif Daten mehr haben. Die Domain, von der er sendet, wurde erst vor 5 Tage eingerichtet.
ich frage nochmal nach einem scan der Wagenpapiere. Das erste Mal hat er nicht reagiert.
Ich bin mir ja zu 99,9% sicher, dass das wieder der übliche Betrug ist, das kenn ich auch von Flippern nur all zu gut.
schaedl
- Ulrich 3.0 CSA
- Beiträge: 230
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 13:48
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: E9 in England
Unseriös...vor 2 Jahren gleiche Masche mit 2.5 CS. Gleiche Geschichte.
Gruss Uli
Gruss Uli
Re: E9 in England
Hallo schaedl,schaedl hat geschrieben:Hallo Forum, mir wurde über die übliche Masche ein CSi angeboten.
was ist denn die "übliche Masche", mit der Dir CSis angeboten werden?
Hast Du irgendwo ein Gesuch aufgegeben?
Gruß
Robin
Re: E9 in England
Übliche Masche deshalb, weil ich schon mehrmals auf Inserate geantwortet hatte, bei denen Autos zu einem eigentlich zu günstigen Preis angeboten wurden. Dieser hier stand im Inserat für 13.9 k angeboten,
Bei Nachfrage steht der Wagen dann ganz plötzlich nicht in D sondern in England, Schweden oder Portugal, weil der Eigentümer wegen Scheidung/ Jobwechsel/ Nasenhaarausfall kurzfristig umziehen musste und den Wagen in der Heimat wegen Geldmangel, zu hohen Steuern/Filzlausbefall schnell abgeben möchte in dem genannten Land aber wegen Linksverkehr, schlechtem Wetter oder sozialen Spannungen kein vernünftiger Preis zu erzielen ist. In der ersten Mail geht er schon auf 12,5k runter.
Die Entfernung ist kein Problem, Der Anbieter organisiert auf Seine Kosten einen Treunhandservice, das Fahrzeug wird per Spedition geliefert (im Preis enthalten), dann kann man 5 Tage prüfen und schauen ob alles passt.
Erst nach der finalen Übernahme würde dem Verkäufer der Betrag ausgezahlt. Bei Nichtgefallen keinerlei Verpflichtung und Kosten, das geld wird umgehend wieder ausgezahlt.
Soweit die Theorie.
Auffällig ist dass bei den Bildern die Exif Dateien gelöscht wurden, mit denen man z. B. den Aufnahmezeitpunkt erkennen kann, Reaktion erfolgt erst einige Zeit nach der Anfrage auf das Inserat, zum Zeitpunkt der ersten Reaktion ist das Inserat meistens wieder gelöscht.
Tatsächlich ist das Geld sofort nach Überweisung weg, der eigens für den Betrug im Netz geschaffene "Treuhandservice" ist Fake. Die Webseiten sind trotzdem professionell aufgezogen. Alternativ wird manchmal auch Western Union als Zahlungsweg angeboten.
Die vorgegaukelten Geschichten sind schlichtweg erlogen.
Meistens bricht der Kontakt ab, wenn man genauer nachfragt. In diesem Fall habe ich nach einem Scan der deutschen Papiere gefragt, seitdem ist Funkstille.
Ich kenne den Spass von Flippern. Da werden hochpreisige Modelle immer wieder für >25% unter Marktwert angeboten, und die Interessenten lassen, in der Hoffnung auf einen Schnapp, alle Vorsicht fahren.
Gerade hab ich auch nochmal über die Google Bildersuche nachgeschaut, nur das 2.jpg wird gefunden auf "Motorsportmarkt.de"gab es wohl eine Anzeige vom 5.10.2015 in der das Bild als thumb auftauchte, die ist aber inzwischen gelöscht.
Bei Nachfrage steht der Wagen dann ganz plötzlich nicht in D sondern in England, Schweden oder Portugal, weil der Eigentümer wegen Scheidung/ Jobwechsel/ Nasenhaarausfall kurzfristig umziehen musste und den Wagen in der Heimat wegen Geldmangel, zu hohen Steuern/Filzlausbefall schnell abgeben möchte in dem genannten Land aber wegen Linksverkehr, schlechtem Wetter oder sozialen Spannungen kein vernünftiger Preis zu erzielen ist. In der ersten Mail geht er schon auf 12,5k runter.
Die Entfernung ist kein Problem, Der Anbieter organisiert auf Seine Kosten einen Treunhandservice, das Fahrzeug wird per Spedition geliefert (im Preis enthalten), dann kann man 5 Tage prüfen und schauen ob alles passt.
Erst nach der finalen Übernahme würde dem Verkäufer der Betrag ausgezahlt. Bei Nichtgefallen keinerlei Verpflichtung und Kosten, das geld wird umgehend wieder ausgezahlt.
Soweit die Theorie.
Auffällig ist dass bei den Bildern die Exif Dateien gelöscht wurden, mit denen man z. B. den Aufnahmezeitpunkt erkennen kann, Reaktion erfolgt erst einige Zeit nach der Anfrage auf das Inserat, zum Zeitpunkt der ersten Reaktion ist das Inserat meistens wieder gelöscht.
Tatsächlich ist das Geld sofort nach Überweisung weg, der eigens für den Betrug im Netz geschaffene "Treuhandservice" ist Fake. Die Webseiten sind trotzdem professionell aufgezogen. Alternativ wird manchmal auch Western Union als Zahlungsweg angeboten.
Die vorgegaukelten Geschichten sind schlichtweg erlogen.
Meistens bricht der Kontakt ab, wenn man genauer nachfragt. In diesem Fall habe ich nach einem Scan der deutschen Papiere gefragt, seitdem ist Funkstille.
Ich kenne den Spass von Flippern. Da werden hochpreisige Modelle immer wieder für >25% unter Marktwert angeboten, und die Interessenten lassen, in der Hoffnung auf einen Schnapp, alle Vorsicht fahren.
Gerade hab ich auch nochmal über die Google Bildersuche nachgeschaut, nur das 2.jpg wird gefunden auf "Motorsportmarkt.de"gab es wohl eine Anzeige vom 5.10.2015 in der das Bild als thumb auftauchte, die ist aber inzwischen gelöscht.
Re: E9 in England
Ok, so was in der Art habe ich auch schon gehört. Mich wundert nur angesichts dessen, wie lange solche Tricksereien schon bekannt sind, dass diesen Leuten nicht schon lange das Handwerk gelegt wurde, denn solche Sachen lassen sich ja normaler Weise zurückverfolgen.