Türbremse
Verfasst: So 29. Jan 2017, 12:40
hi,
das Thema wurde unter der Seite "Reparaturtipps" schon einmal am 03.11.16 gepostet.
Ich hätte es vor dem Neukauf wissen sollen!
Bin auch davon betroffen. BMW scheint uneinsichtig !
Die aktuelle Türbremse läßt sich aus 4 Gründen nicht montieren und nutzen:
1) Das Auge vom Türband an der Befestigungsstelle A-Säule ist zu großund paßt nicht.
2) Das Auge hat keine Kunstoffhülle innen für den Bolzen.Dieser wackelt und macht ein unschönes knacken.
Bolzen (wackelt)
3) Das Türband ist zu weit außen an den falschen Stellen für die Raststelle zum Haltepunkt 1 und 2 versehen,
sodaß man sich bei voller Türöffnung mit der vorderen Türkante eine ganz gemeine Delle in vorderen
Kotflügel einhaut (Maximalfehler !!)
4) Die Rückseite des Türbremskörpers ist nach Montage sehr dicht (fast Abstand null) innen anliegend
an der inneren Türhaut,sodaß bei abruptem Druck auf die Bremse der Körper von innen in die Tür
mit einer Beule markiert
Diese Mängel reichen m.E. um hier laut Alarm zu rufen.
Gruß
Peter
das Thema wurde unter der Seite "Reparaturtipps" schon einmal am 03.11.16 gepostet.
Ich hätte es vor dem Neukauf wissen sollen!
Bin auch davon betroffen. BMW scheint uneinsichtig !
Die aktuelle Türbremse läßt sich aus 4 Gründen nicht montieren und nutzen:
1) Das Auge vom Türband an der Befestigungsstelle A-Säule ist zu großund paßt nicht.
2) Das Auge hat keine Kunstoffhülle innen für den Bolzen.Dieser wackelt und macht ein unschönes knacken.
Bolzen (wackelt)
3) Das Türband ist zu weit außen an den falschen Stellen für die Raststelle zum Haltepunkt 1 und 2 versehen,
sodaß man sich bei voller Türöffnung mit der vorderen Türkante eine ganz gemeine Delle in vorderen
Kotflügel einhaut (Maximalfehler !!)
4) Die Rückseite des Türbremskörpers ist nach Montage sehr dicht (fast Abstand null) innen anliegend
an der inneren Türhaut,sodaß bei abruptem Druck auf die Bremse der Körper von innen in die Tür
mit einer Beule markiert
Diese Mängel reichen m.E. um hier laut Alarm zu rufen.
Gruß
Peter