Hallo Leute,bei mir ist der Bolzen der die Feder hält aus dem Loch gerutscht und ist so abgenuddelt,dass man da sich etwas neues einfallen lassen muss.(siehe Bilder) Hat da jemand schon irgendwelche Erfahrungen gemacht,oder muss ich da selbst was bauen??
Gruß Gunnar
Fensterhebermechanismus
-
- Beiträge: 64
- Registriert: So 24. Dez 2017, 14:12
- Wohnort: Falkensee
Fensterhebermechanismus
- Dateianhänge
-
- IMG_6027.JPG (48.81 KiB) 5955 mal betrachtet
-
- IMG_6026.JPG (56.24 KiB) 5955 mal betrachtet
Re: Fensterhebermechanismus
Hallo Gunnar
Das Problem kommt öfter vor. Ich hab mir von einem Forenmitglied mal die Umlenker nachbauen / drehen lassen. Diese sind jetzt aus Stahl, können also verschweißt werden. Die originalen waren aus Alu, die sind deshalb nach längerer Benutzung ausgerissen.
Gerne schaue ich nach, ob ich noch von den Umlenkern habe, ansonsten hab ich fertig reparierte Fensterheber im Austausch.
Gruß Gerhard
Das Problem kommt öfter vor. Ich hab mir von einem Forenmitglied mal die Umlenker nachbauen / drehen lassen. Diese sind jetzt aus Stahl, können also verschweißt werden. Die originalen waren aus Alu, die sind deshalb nach längerer Benutzung ausgerissen.
Gerne schaue ich nach, ob ich noch von den Umlenkern habe, ansonsten hab ich fertig reparierte Fensterheber im Austausch.
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 64
- Registriert: So 24. Dez 2017, 14:12
- Wohnort: Falkensee
Re: Fensterhebermechanismus
Hallo Gerhard,
wenn wir dich nicht hätten!!!! Vielleicht hast du ja sogar 2 umlenker,denn die Fahrerseite hängt auch auf halb sieben.
Schweissgerät habe ich. Könntest dann auch mit nach Potsdam bringen??
Gruß
wenn wir dich nicht hätten!!!! Vielleicht hast du ja sogar 2 umlenker,denn die Fahrerseite hängt auch auf halb sieben.
Schweissgerät habe ich. Könntest dann auch mit nach Potsdam bringen??
Gruß
- Chreggu_CH
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 21. Jul 2014, 19:30
- Wohnort: CH-Holderbank
Re: Fensterhebermechanismus
Hallo
Bei mir gab es gestern einen Knall und ich konnte die Fensterkurbel drehen und drehen...habe die Türtafel demontiert und es Zeigte sich der herausgebrochen/-gerissene Bolzen.
Hat jemand von euch eine Zeichnung oder Foto von diesem? Ich denke, dass bei mir etwas fehlt.
Danke
Christian
Bei mir gab es gestern einen Knall und ich konnte die Fensterkurbel drehen und drehen...habe die Türtafel demontiert und es Zeigte sich der herausgebrochen/-gerissene Bolzen.
Hat jemand von euch eine Zeichnung oder Foto von diesem? Ich denke, dass bei mir etwas fehlt.
Danke
Christian
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 17. Jun 2014, 14:16
Re: Fensterhebermechanismus
Hallo Christian
Von diesen Nieten Org war Alu habe ich welche anfertigen lassen. Es ist kein Problem die zu ersetzen entweder auf der Rückseite etwas verschweißen
oder verstemmen. Das stück verkaufe ich für 15,00 plus Versand im Maxibrief Deutschland 3,00 Foto kann ich mailen
Friedrich.Schumacher@T-Online.de
Viele Grüße
Friedrich
Von diesen Nieten Org war Alu habe ich welche anfertigen lassen. Es ist kein Problem die zu ersetzen entweder auf der Rückseite etwas verschweißen
oder verstemmen. Das stück verkaufe ich für 15,00 plus Versand im Maxibrief Deutschland 3,00 Foto kann ich mailen
Friedrich.Schumacher@T-Online.de
Viele Grüße
Friedrich