Bilstein B6 hinten im E9 defekter Gummi
-
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 29. Mär 2014, 21:11
- Wohnort: D-19348 und D-14057
Bilstein B6 hinten im E9 defekter Gummi
da ich oft über schlechtes KopfsteinPpflaster fahren muss hat sich heute hinten links mit viel Geräusch beim fahren die obere Stoßdämpfergummilagerung verabschiedet.
Ich kann die herausragende Gewindestange vom Kolben beliebig hin und her schieben.
Da die BILSTEIN Dämpfer erst ca. 20.000 km drin sind, vermute ich einen Montagefehler der Werkstatt,weil der sichtbare Teil des Gummis oberhalb des Kotflügelaufnahmepunktes völlig
vermüllt aussieht.Offen gesagt,weiß ich aber auch nicht,wie die korrekte Montagezusammenstellung der Einzelteile an der oberen Lagerung aussehen muß.Wo zB. muß zwischen welchen
Einzelteilen das Blechloch der Kotflügelöffnung eingeklemmt sein ? Wie sieht der Gummipuffer für BILSTEIN Dämpfer aus und ist er von der gleichen Form wie im BMW ETK ?
Evtl. gibt es Hinweise auf technische Einbauzeichnungen hier in unserem Forum.
Ich habe im Internet zB. PU Puffer gefunden,siehe Foto. Ist das korrekt für unseren E9 Typ? Muß das große Teilstück unterhalb der Abstützung sein ?Wenn ja,dann wäre meine
Vermutung der Falschmontage richtig,weil man derzeit die dicke Seite oberhalb sehen kann.
Ich hoffe auf konkrete Hinweise von Euch.
Mit Danke im Voraus
Gruß
Peter
Re: Bilstein B6 hinten im E9 defekter Gummi
Hallo Peter
Bei den hinteren Bilstein gibt es 2 Gummis, mit kleinem Kragen am inneren Loch zur Zentrierung im Domloch. Einer wird unter dem Dom, der andere über dem Dom montiert. Beide Gummis werden mit dicken Stahlunterlegscheiben verstärkt. Solltest du so einen Gummi montiert haben, wie auf deinem Bild, dann ist der definitiv falsch. Diesen gibt es nur bei Öldruckdämpfern. Dort wird er immer mit einer Rohr-Hülse montiert, die ist bei Bilstein nicht vorhanden.
Die Gummis gibt es noch bei Bilstein, hab neulich erst welche bestellt. Preis knapp unter 5 Euro pro Stück.
Gruß Gerhard
Bei den hinteren Bilstein gibt es 2 Gummis, mit kleinem Kragen am inneren Loch zur Zentrierung im Domloch. Einer wird unter dem Dom, der andere über dem Dom montiert. Beide Gummis werden mit dicken Stahlunterlegscheiben verstärkt. Solltest du so einen Gummi montiert haben, wie auf deinem Bild, dann ist der definitiv falsch. Diesen gibt es nur bei Öldruckdämpfern. Dort wird er immer mit einer Rohr-Hülse montiert, die ist bei Bilstein nicht vorhanden.
Die Gummis gibt es noch bei Bilstein, hab neulich erst welche bestellt. Preis knapp unter 5 Euro pro Stück.
Gruß Gerhard