Seite 1 von 1

Reserverradmulde und Tankvarianten

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 23:56
von Maschalab
Hallo allerseits,

Bekanntlich gibt es zwei Tankeinbauvarianten, die älteren Modelle bekamen den Tank von oben eingebaut, bei den neueren wird er von unten angeschraubt.
Dabei wurde natürlich der Rahmen modifiziert.

Die Teilenummer im ETK für den Tank von oben lautet:
Nr. 4: Gepäckraumboden 41 12 5 703 166
Tank von oben
Tank von oben
P1120611_s.jpg (49.36 KiB) 3137 mal betrachtet
und beim Tank von unten ist es:
Nr. 4: Gepäckraumboden 41 12 5 703 164
Tank von unten
Tank von unten
P1120664_s.jpg (47.75 KiB) 3137 mal betrachtet
in beiden Fällen ist die Reserveradmulde die Nummer:
Nr. 10 Gepäckraumboden 41 12 5 703 165
(US E9 haben andere Teilenummern)

Diese ist jedoch ebenfalls modifiziert worden, die alte Version (Tank oben) ist zum Tank hin durchgehend plan, wobei die neuere Variante mit der gleichen (!) ETK Nummer eine deutliche Sicke am Übergang zum Heckabschlussblech hat. Diese soll wohl als Wassersammler und Ablauf dienen.

Das Problem dabei ist, dass die neue Mulde nicht zum Reparaturblech für den "Tank von oben" zusammenpasst, da dieses eine plane Auflagefläche für den Mittelsteg benötigt. Hier müssen entsprechende Blechanpassungen vorgenommen werden.

Viele Grüße, Uli

Re: Reserverradmulde und Tankvarianten

Verfasst: Di 12. Mär 2019, 00:03
von Maschalab
Bei den folgenden Bildern wird es nochmal deutlich: Die neue Reserveradmulde mit Ablaufrinne:
Sicke Reserveradmulde
Sicke Reserveradmulde
CIMG2049_s.jpg (98.77 KiB) 3136 mal betrachtet
Die alte Tankaufname mit Tank von Oben mit neuer Mulde (Ansicht von oben)
Gepäckraumboden Anischt oben
Gepäckraumboden Anischt oben
CIMG2047_s.jpg (88.39 KiB) 3136 mal betrachtet
Sowie Ansicht von unten:
Gepäckraumboden Ansicht unten
Gepäckraumboden Ansicht unten
CIMG2048_s.jpg (83.98 KiB) 3136 mal betrachtet

Re: Reserverradmulde und Tankvarianten

Verfasst: Di 12. Mär 2019, 16:41
von andilin
Vielen Dank für deine Info. Ich kann noch hinzufügen, dass sich die Schraubengöße von alt 6mm auf neu 8mm bei der Tankbefestigung geändert hat.
Gruß
Andi

Re: Reserverradmulde und Tankvarianten

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 11:59
von Fishermans
Hallo Uli,

das ist mir leider auch schon aufgefallen. Habe das gleiche "Problem". Die W&N Teile passen leider nicht immer. Habe auch einen nicht passenden Stützträger bekommen, den ich anpassen musste. Mittlerweile gibt es passende.
Die neuen Schließbleche an der A-Säule machen aber einen gute Eindruck. Sie sind auch endlich mal KTL beschichtet. Die passen auf den ersten Blick ganz gut zum Schottblech und zur A-Säule.

Den Türboden hingegen gibt es eigentlich nur für die Beifahrertür. Er wird als passend für beide Seiten angeboten, was aber nicht stimmt. Auch hier muss man auf der Fahrerseite wieder basteln. Die Motorgummis habe ich wieder zurückgeschickt. Die ware auch nix.

Wäre schön, wenn BMW mal wieder passende Teile auflegen würde. :-)

Beste Grüße
Tiemo