Seite 1 von 1
Servo-Riemen
Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 17:55
von Dase in Schweden
Hej!
Eine kurze Frage, die mein Anfängertum zeigt, da ich meine Wartungs-Anleitungen irgendwo in den Umzugskartons versteckt habe:
Wo muss ich denn schrauben um meinen beschädigten Riemen für die Servo-Lenkung auszutauschen? (
Lüfterrad entfernen oder Servo-pumpe lockern?)
Gruss aus dem Norden
Peter
Re: Servo-Riemen
Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 18:53
von Gerhard
Hallo Peter
Nur Servopumpe vorne und hinten lockern. Das Lüfterrad muss nicht abgebaut werden.
Gruß Gerhard
Re: Servo-Riemen
Verfasst: Di 4. Aug 2020, 11:41
von Dase in Schweden
Danke Gerhard!
Dann werde ich heute mal schrauben - TÛV Besichtigung ist Donnerstag fällig.
Gruss aus dem Norden
Peter Dase
Re: Servo-Riemen
Verfasst: Di 4. Aug 2020, 18:28
von Dase in Schweden
Hallo wieder,
kein Wunder dass der Servo-Riemen beschädigt war - die letzte Werkstatt hatte einen AV13x1055 Keilriemen fürs Servo eingebaut. Jetzt funktioniert es besser :-).
Gruss aus dem Norden
Peter
Re: Servo-Riemen
Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 12:37
von m5toureg
Hallo Peter.
Na prima. Fehler beseitigt.
Aber mit dem TUEV/besiktning hättest Du ja noch Zeit gehabt.
>>Datum för besiktning ska ske senast 2021-02-28<<
-
Aber immer schön wenn dass mal wieder erledigt ist.
VG aus Göteburg.
Kalle ///M
Re: Servo-Riemen
Verfasst: Mi 5. Aug 2020, 15:51
von Dase in Schweden
Hallo Kalle,
auf keinem Fall wird der Wagen in Schnee oder in Regen gefahren - das wäre dann ein schnelles Ende.
August hört sich erosionsfreier an.
Gruss
Peter