Seite 1 von 1

Holzaufbereitung / Furnierfirma

Verfasst: Do 5. Nov 2020, 10:25
von Reinhold
Hallo E9 Freunde,
kann mir einer eine Firma nennen wo Preis / Leistung / Qualität stimmt zum Thema " Neufurnieren" der Holzinnenausstattung nach meinem Geschmack?

Hat dazu schon einer Erfahrungen gemacht?

Es wird zwar dem ein oder anderen Originalfan die Haare aufstellen aber ich kann mich einfach mit dem rustikalen Wood-Zustand der damaligen Holzausstattung nicht anfreunden, der in meinen Augen zu einem Sportwagen nicht passt und möchte gerne moderne Maserung wie Sie heute in den Autos ausgestattet werden.

Hat hierzu auch jemand bereits Erfahrung mit der Alternative Folieren der Holzausstattung?

Danke vorab schon mal für Eure Beiträge
Gruß Reinhold aus München

Re: Holzaufbereitung / Furnierfirma

Verfasst: Sa 7. Nov 2020, 17:41
von Stefan_MUC_MAD
Hallo Reinhold,
im Sommer war in der auto bild klassik ein Artikel ueber Herrn Hoffmann
http://www.auto-holzrestauration.de/

Meine Leisten sind aktuell zur Aufarbeitung bei ihm.
Erfahrungswerte habe ich somit (noch) nicht.

In irgendeiner TV Serie a la "pimp my ride" wurde anlaesslich einer Restauration eines MB 300 SEL 6.3 diese Werkstatt mit den Arbeiten betreuet:
http://www.alfred-moeller.de/
Eigene Erfahrungen hierzu habe ich nicht.

Sonnige Gruesse
Stefan +2263753+

Re: Holzaufbereitung / Furnierfirma

Verfasst: Sa 7. Nov 2020, 19:07
von ulrich
Hallo Reinhold,
für die modernen Autos gibt es ja die Möglichkeit des Wassertransferdrucks , allerdings sind da die Bauteile in der Regel aus Kunststoff.Es gibt auch tolle Folien in Holzoptik für Boote,da machst du aus so einem sterilen Plastekahn eine RIVA -Schönheit. Es wäre überhaupt kein Problem die Holzteile aus GfK nachzubauen und dann in dem persönlichen Geschmack des Besitzers zu tauchen oder folieren. Aber ich glaube, daß es dafür keinen Markt gibt, die E 9 Besitzer sind mehrheitlich an der Originalität ihres Autos interesseiert. Es gibt ganz tolle Chromfolien, nicht die ,die aussehen wie Silberpapier, sondern sehr teure (die nicht zulässig sind,wenn ein ganzes Auto damit foliert ist,da gibt es tolle Show-Objekte ) die könnten die verranzten Aluleisten rund ums Auto zum Strahlen bringen - macht aber auch keiner, ist nicht original und so denke ich ist es auch mit Holzteilen in so moderner Optik.
Gruß Ulli