Seite 1 von 1
Vergaser Ansaugbereich mit Liqui Moly Drosselklappenreiniger reinigen
Verfasst: So 9. Mai 2021, 15:03
von Ulrich 3.0 CSA
Hallo alle,
Der Ansaugbereich meiner Vergaser war mit einem schwarzen Belag überzogen.
Ich habe diesen Bereich jetzt ca. 10 mal mit dem Drosselklappenreiniger von Liqui Moly behandelt.
Der Belag ist jetzt zu 99% beseitigt.
Das Fahrzeug fuhr vorher gut jetzt reagiert es feinfühliger und schneller auf Gaspedalbewegungen.
Meiner Meinung eine lohnenswerte Arbeit.
Uli
Re: Vergaser Ansaugbereich mit Liqui Moly Drosselklappenreiniger reinigen
Verfasst: Di 11. Mai 2021, 21:36
von peterneuner
hallo,
wenn Dein Ansaugtrakt schwarz belegt ist,dann überlege bitte mal Deine Einstellungen an Ventilen und Zündverteiler zu kontrollieren.
Normal ist sowas nicht und wird immer wieder auftretern,und verschmutzt bis in die Tiefen der Vergasder.
Viele Grüße
Peter
Re: Vergaser Ansaugbereich mit Liqui Moly Drosselklappenreiniger reinigen
Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 10:24
von minidriver
ich hab da mal eine Frage ,was hat der Zündverteiler und die Ventileinstellung mit einer verdreckten Drosselklappe zu tun
eine technische Erklärung wäre wünschenswert
Re: Vergaser Ansaugbereich mit Liqui Moly Drosselklappenreiniger reinigen
Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 13:42
von Ulrich 3.0 CSA
Hallo minidriver,
Ich denke das ist feinster Staub der durch den Luftfilter durchgegangen ist.
Vermischt ist er mit den Dämpfen aus der Kurbelgehäuseentlüftung. Alles zusammen lagert sich mit der Zeit im Ansaugbereich vor den Drosselklappen ab.
Durch die Hitze dort backt alles fest.
Motoreinstellungen haben meiner Meinung keine Auswirkung in diesen Bereich.
Uli
Re: Vergaser Ansaugbereich mit Liqui Moly Drosselklappenreiniger reinigen
Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 22:24
von willies13
Hallo Uli,
finde das interessant.
Hast Du Bilder von zuvor gemacht ?
Wenn ich an meine Coupe-Vergaser denke, waren da schon etwas Ablagerungen;
aber nicht mehr als an anderen Vergasern, die mein Werkeln überlebten.
Grüsse; Willy
Re: Vergaser Ansaugbereich mit Liqui Moly Drosselklappenreiniger reinigen
Verfasst: Do 13. Mai 2021, 06:13
von andilin
Hallo,
ihr müsst doch auch dran denken, dass die Kurbelgehäuseentlüftung am Luftfilterkasten angeschlossen ist. Da ist es doch ganz normal, dass sich ölhaltige Luft aus der Kurbelgehäuseluft im Vergaser ablagert. Die Erklärung von Uli wäre da vollkommen korrekt. Das sich die Drosselklappen nach der Reinigung dann feinfühliger bewegen, kann ja dann nur daran gelegen haben, dass sie durch den vielen Dreck schon schwergängig waren, also die Lagerungen der Klappen verklebt waren. Manchmal ist es aber auch eher eine Wunschvorstellung, dass danach alles besser ist :-).
Gruß
Andi
Re: Vergaser Ansaugbereich mit Liqui Moly Drosselklappenreiniger reinigen
Verfasst: Do 13. Mai 2021, 11:25
von Ulrich 3.0 CSA
Hallo
Bilder habe ich nicht gemacht.
Vorher war halt alles schwarz und jetzt ist überall blankes Metall zu sehen.
Habe auch in den Tiefen mit einem schmalen Pinsel nachgeholfen.
Ist meiner Meinung 100% so, dass die Drosselklappen/Gasannahme weicher, direkter und schneller reagieren/reagiert.
Das Spray hat mit Versand keine 15 EUR gekostet und ist nur zu 50% verbraucht.
Kaufempfehlung😎
Gruß Uli
Re: Vergaser Ansaugbereich mit Liqui Moly Drosselklappenreiniger reinigen
Verfasst: Do 13. Mai 2021, 14:15
von andilin
Hi Uli,
wenn du auch mit dem Pinsel in den Tiefen deines Vergasers nachgeholfen hast, drücke ich dir die Daumen, dass der ganze Schmutz nicht demnächst in deinen Düsen liegt. Oder waren die Vergaser zerleg?
Gruß
Andi
Re: Vergaser Ansaugbereich mit Liqui Moly Drosselklappenreiniger reinigen
Verfasst: Do 13. Mai 2021, 14:26
von Ulrich 3.0 CSA
Hallo Andi,
Da war nichts zerlegt. Darin sehe ich den Vorteil.
Das Spray hält alles in der Schwebe und es wird runtergewaschen.
Zwischen den einzelnen Reinigungsvorgängen wird der Motor gestartet und die Ablagerungen beseitigt
Der Motor läuft seit dem Reinigen wie vorher einwandfrei.
Uli