Seite 1 von 1
Kontakt gesucht Rep. Bremskraftverstärker non e9 (502 Barockengel 3200 BJ 64)
Verfasst: Do 16. Dez 2021, 16:42
von Tommy75
Hallo zusammen, in dem Fall versuche ich als Vermittler zu agieren und möchte einen Kontakt finden der ggf. einen ATE T50/14 BKV instand setzen kann. Kennt jemand evtl. wieder jemanden?
Besten Dank + Gruß
Re: Kontakt gesucht Rep. Bremskraftverstärker non e9 (502 Barockengel 3200 BJ 64)
Verfasst: Do 16. Dez 2021, 19:58
von mallendar
Hallo, ich habe neben E9 noch einen BMW 1800TISA. Das ist eine längere Geschichte. Aber zu Deiner Frage. Der TISA hat einen BKV ATE T51. Nirgends einer zu finden. Rein zufällig kam ich an eine Adresse in meiner Nähe, Koblenz. In der Eifel gab es eine kleine Werkstatt die mit Originalwerkzeugen von ATE diese BKW reparierten. Ein Anruf ergab dann, daß zum einen aus Altersgründen zugemacht wurde und zum anderen der Ex-Mitarbeiter wieder zurück in seine Heimatgegend gezogen ist mit dem Originalwerkzeug von ATE. Es ist Autohaus Vogel, Grimmstr.34,01139-Dresden. Die Instandsetzung war nicht ganz billig, aber wegen des Fahrzeuges war es mir das Wert. Es war etwas über 500,00EURO.
Re: Kontakt gesucht Rep. Bremskraftverstärker non e9 (502 Barockengel 3200 BJ 64)
Verfasst: Do 16. Dez 2021, 22:08
von awohlmann
Hallo Tommy,
ich bin selbst auch Mitglied im BMW V8-Club, wo man sich schwerpunktmäßig mit "Barockengeln" (BMW 501/502) befasst. Und bei uns im Club wird in Sachen Bremsen seit Jahren die Firma Schnütgen (Theo Schnütgen) frquentiert und auch empfohlen.
Bin mir nicht sicher ob Herr Schnütgen selbst noch aktiv ist, aber einen Versuch wäre es wert.
Grüße
Alfred
Re: Kontakt gesucht Rep. Bremskraftverstärker non e9 (502 Barockengel 3200 BJ 64)
Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 07:46
von Tommy75
Bedanke mich! Top - versuchen das mal. Gruß
Re: Kontakt gesucht Rep. Bremskraftverstärker non e9 (502 Barockengel 3200 BJ 64)
Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 19:32
von mallendar
Hallo, genau bei diesem Schnütgen habe ich damals angerufen und erfahren, was ich schon in meinem vorherigem Bericht geschrieben habe.
Meine Instandsetzung laut Rechnung vom 12.10.2016 waren 585,48 EURO. Bis heute keine Probleme. Gruß Hans