Hallo e9 Freunde, eine Frage, werde an meinem 3,0 cs die Kupplung tauschen und einen neuen Anlasser einbauen, muss ich dann wegen Anlasser tausch die Vergaser Brücke abbauen oder geh das auch ohne Abbau. Im Handbuch steht nur bei Einspritzmodellen Demontage der Ansaugbrücke.
Gruß Franz
Anlasser Demontage
-
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 29. Mär 2014, 21:11
- Wohnort: D-19348 und D-14057
Re: Anlasser Demontage
hallo,
das würde mich auch interessieren
Gruß Peter
das würde mich auch interessieren
Gruß Peter
Re: Anlasser Demontage
Hallo,
ich habe das bei meinem 3.0cs ohne Abbau der Vergaserbrücke gemacht. Etwas fummelig, geht aber. Hatte allerdings die Teile davor (Ausgleichbehälter usw.) davor ab.
Gruß
Andi
ich habe das bei meinem 3.0cs ohne Abbau der Vergaserbrücke gemacht. Etwas fummelig, geht aber. Hatte allerdings die Teile davor (Ausgleichbehälter usw.) davor ab.
Gruß
Andi
- Maschalab
- Beiträge: 366
- Registriert: Do 28. Sep 2017, 10:33
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser Demontage
Hallo Franz,
der Anlasser liegt unterhalb der Ansaugbrücke und hat nach hinten Platz. Wenn die Kupplungsglocke runter ist, kommst du vermutlich von der Seite am besten dran. Fummelig ist die obere der beiden Schrauben, müsste aber gehen. Die Vergaser können dranbleiben.
Gruß
Uli
der Anlasser liegt unterhalb der Ansaugbrücke und hat nach hinten Platz. Wenn die Kupplungsglocke runter ist, kommst du vermutlich von der Seite am besten dran. Fummelig ist die obere der beiden Schrauben, müsste aber gehen. Die Vergaser können dranbleiben.
Gruß
Uli
Re: Anlasser Demontage
Hallo, Danke für die Antworten, mach es wenn ich die Kupplung neu mache.
Gruß Franz
Gruß Franz