Fragen eines Nicht-E9-Fahrers
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 18:06
Guten Tag.
Mein Name ist Erik und ich bin (leider) kein Besitzer eines E9. Ich fahre einen E24 und würde mich freuen in eurem Forum Antworten zu bekommen da es um Felgen geht, die evtl. einige von euch auf ihrem Fahrzeug fahren.
Es geht um Wolfrace-Felgen von 1978 in 7x14 et11. Die Bezeichnung ist M7 und die KBA-Nummer 40206.
Der Lochkreis passt. Allerdings ist die Mittenlochbohrung nicht, wie bei BMW üblich, 72,5mm sondern (sofern ich richtig gemessen habe)85mm. Stecke ich die vorgesehenen Nabenkappen von innen in die Felgen, verkleinert sich der Innendurchmesser auf 83mm.
Sind evtl. passende Zentrierringe bekannt, die man für diese ja doch eher ungewöhnliche Differenz hernehmen kann?
Desweiteren habe ich mich gefragt, welche Schrauben wohl zu verwenden sind? Auf Anhieb schien es mir, dass sich welche mit Kugelkopf aufgrund ihrer Form besser in die Bohrungen anschmiegen als die sonst üblichen Schrauben mit Kegelkopf.
Eine Anfrage bei Firma Wolfrace, bezüglich passendem Montagematerial hatte übrigens nichts ergeben.
Vielleicht hat ja jemand hier auch diese oder ähnliche Schwierigkeiten gehabt und ist zu einer Lösung gekommen? Über Antworten würde ich mich freuen.
Freundliche Grüsse
Erik
Mein Name ist Erik und ich bin (leider) kein Besitzer eines E9. Ich fahre einen E24 und würde mich freuen in eurem Forum Antworten zu bekommen da es um Felgen geht, die evtl. einige von euch auf ihrem Fahrzeug fahren.
Es geht um Wolfrace-Felgen von 1978 in 7x14 et11. Die Bezeichnung ist M7 und die KBA-Nummer 40206.
Der Lochkreis passt. Allerdings ist die Mittenlochbohrung nicht, wie bei BMW üblich, 72,5mm sondern (sofern ich richtig gemessen habe)85mm. Stecke ich die vorgesehenen Nabenkappen von innen in die Felgen, verkleinert sich der Innendurchmesser auf 83mm.
Sind evtl. passende Zentrierringe bekannt, die man für diese ja doch eher ungewöhnliche Differenz hernehmen kann?
Desweiteren habe ich mich gefragt, welche Schrauben wohl zu verwenden sind? Auf Anhieb schien es mir, dass sich welche mit Kugelkopf aufgrund ihrer Form besser in die Bohrungen anschmiegen als die sonst üblichen Schrauben mit Kegelkopf.
Eine Anfrage bei Firma Wolfrace, bezüglich passendem Montagematerial hatte übrigens nichts ergeben.
Vielleicht hat ja jemand hier auch diese oder ähnliche Schwierigkeiten gehabt und ist zu einer Lösung gekommen? Über Antworten würde ich mich freuen.
Freundliche Grüsse
Erik