Seite 1 von 1
diverse Lenkstangen
Verfasst: Mi 26. Feb 2025, 19:54
von Gerhard
Hallo
Neulich kam die Frage an mich, wie viele unterschiedliche Lenkstangen in welchen Längen es gegeben hat. Anbei mein bisheriges Ergebnis.
Die linken 4 sind von der höhenverstellbaren Lenksäule
I und II sind mir nicht bekannt, vermutlich E12, E23 oder E24. Vielleicht hat jemand so ein Fahrzeug und kann nachmessen.
3, 4, 5 und 7 (von links gezählt) sind vom E9.
Die 6 ist definitiv vom E3, allerdings weiß ich nicht ob mit oder ohne Servo. Wer kann bitte nachmessen......
Die nicht höhenverstellbaren Lenkstangen sind gemessen ab der Aufnahme der Gummi-Hardyscheibe.
Gruß Gerhard
Re: diverse Lenkstangen
Verfasst: Do 27. Feb 2025, 15:47
von Homer G Adams
Umrüstung meines 2.5 CS auf originale Servolenkung – Ein großes Dankeschön!
Hallo zusammen,
der Grund für die Anfrage der Lenkstangen war ich. Für alle, die es interessiert: Es ging um die Umrüstung meines 1975er BMW 2.5 CS – ursprünglich ohne Servolenkung – auf eine originale hydraulische Servolenkung.
Mein Komplize in diesem Projekt war Thomas Hombach, der mir nach und nach alle benötigten Teile geschickt hat – bis hin zum Lenkgetriebe. Bis dahin lief alles problemlos, der Einbau ging zügig voran. Doch dann kam der Anruf meines Mechanikers: Das neue Lenkgetriebe hat eine 18-mm-Feinverzahnung, während der 2.5 CS eine 17-mm-Grobverzahnung besitzt. Ja, genau darüber hatte ich im Forum gelesen...
Also schnell ein neues Kreuzgelenk mit 18-mm-Feinverzahnung bei Walloth besorgt und Thomas nach einer passenden Lenkstange gefragt – wir brauchten das Mittelstück. Glücklicherweise hatte Gerhard noch eine auf Lager! Nach leichten Anpassungen durch einen Dreher passte seit gestern endlich alles perfekt zusammen.
Fun Fact: Mein 2.5 CS wurde am 29. April 1975 erstmals zugelassen. Zum 50. Geburtstag gibt’s nun also eine Gehhilfe – denn auch Autos werden nicht jünger. 😉
Ohne die Unterstützung von Thomas Hombach – seine Hilfe, unsere vielen Telefonate und sein "Wir schaffen das!" – sowie die großartige Unterstützung von Gerhard wäre dieses Projekt wohl gescheitert. Ein riesiges Dankeschön an euch beide!
Und jetzt haltet euch fest: Da die meisten von euch wahrscheinlich keinen CS ohne Servolenkung fahren, könnt ihr euch nicht vorstellen, was das für ein Unterschied ist. Es fühlt sich an, als würde ich in einem komplett anderen Auto sitzen!
Meine ausgebauten Teile der alten mechanischen Lenkung habe ich Thomas zur Verfügung gestellt – falls jemand Ersatz für einen 2.5 CS benötigt.
Ich bin stolz wie Bolle, jetzt einen der letzten kleinen CS zu besitzen – mit der Servolenkung eines großen.
Liebe Grüße,
Ernst