Seite 1 von 1
Was tankt Ihr ?
Verfasst: Mi 19. Nov 2025, 10:50
von Reinhold
Hallo Miteinander
Ich habe gerade auf meinem Aufkleber die Angabe „Marken-Superkraftstoffe mit mindestens 99 Oktan „ gelesen und stellte fest dass ich natürlich nur Super Benzin mit 95 Oktan tankte. Frage an die Gemeinde was tankt ihr und merkt ihr Leistungsunterschiede? Weiter Frage was stellt Benzin mit nur 95 Oktan mit unseren Motoren an?
Eure Meinung und Erfahrungen würden mich interessieren!
Gruß Reinhold
Re: Was tankt Ihr ?
Verfasst: Mi 19. Nov 2025, 19:15
von andilin
Hallo,
das muss doch ein Fehler am Druck sein.
Früher gab es doch max. 98 Okt.
Ich tanke super Plus mit min. 98 Oktan. Du kannst aber auch V Power mit 100 Okt. nehmen, was ich für übertrieben halte.
Gruß
Andi
Re: Was tankt Ihr ?
Verfasst: Mi 19. Nov 2025, 20:22
von awohlmann
Hallo Andi,
du hast zwar recht, dass es dmals nur 98 Oktan Super gab, aber in meinem CS ist der gleiche Aufkleber, wie ihn Reinhold zeigt, verbaut, und der scheint mir noch original zu sein.
Ich tanke aber bei uns in Österreich den 100 Oktan (MaxxMotion Super 100plusSuper von OMV), allein schon deswegen, weil hier nur 5% (Bio)-Ethanol beigemischt wird. Bei Super mit 95 Oktan werden bei uns 10% Ethanol beigemischt.
Aber ist natürlich auch eine Frage der gefahrenen Kilometer. Bei meinen ca. 1000 km / Jahr ist es mir das Wert.
Grüße
Alfred
Re: Was tankt Ihr ?
Verfasst: Mi 19. Nov 2025, 20:25
von Breiti
Meines wissen nach ist dieser Aufkleber eine nachfertigung und hat einen Druckfehler.
Breiti
Re: Was tankt Ihr ?
Verfasst: Mi 19. Nov 2025, 22:08
von Maschalab
Hallo, hab gerade in die Betriebsanleitung geschaut, dort steht:
-----
Freie Fahrt
Der Motor verlangt für einwandfreien
Betrieb handelsüblichen Marken-Super-
kraftstoff mit einer Mindest-Oktanzahl 99
nach der Research-Methode (ROZ).
Solten Sie einmal gezwungen sein,
Kraftstoff mit niedrigerer Oktanzahl, d.h.
geringerer Klopffestigkeit, zu tanken,
kann bei Beachtung folgender Regeln
ein >Klingeln<.oder >Zündungsklopfen<
des Motors weitgehend vermieden wer-
den: Motor immer auf Drehzahlen über
2500 U/min halten, rechtzeitig zurück-
schalten, nur langsam und vorsichtig be-
schleunigen.
----
Ergo: kein Druckfehler.
Gruß,
Uli
Re: Was tankt Ihr ?
Verfasst: Mi 19. Nov 2025, 22:17
von Maschalab
Auch noch interessant...
---
Nach längerer Fahrt im dichten Groß-
stadtverkehr oder einer Kolonne emp-
fehlen wir lhnen, den Motor Ihres Wa-
gens sobald wie möglich Gelegenheit
zum >Durchatmen< zu geben, indem Sie
einige Kilometer mit Motordrehzahlen
zwischen 4500 und 5500 U/min fahren.
Dadurch werden etwaige Rußablagerun-
gen beseitigt.
---
Re: Was tankt Ihr ?
Verfasst: Mi 19. Nov 2025, 23:18
von 3.5CSi_Clubsport
So ganz verstehen kann ich das nicht - selbst Super verbleibt hatte damals doch "nur" 98 ROZ?