H&R mit BBS RS
H&R mit BBS RS
Hallo, ich suche hier auf diesem Weg nützliche Infos zum Tuning eines 3.0CS. Das Fahrzeug ist vollständig restauriert und soll nun ein H&R Classic Gewinde sowie mindestens 17 Zoll BBS Rs bekommen. Die Karosserie soll gerne unverändert bleiben und ich benötige dringend Hilfe. Vielleicht hat jmd. Entsprechende Erfahrungen? Liebe Grüße
Re: H&R mit BBS RS
Hallo Manson,
Kann dir zum H& R leider nicht helfen, ich habe das KW V3 verbaut und das ist ausgesprochen gut.
Zu deinen 17 BBS oder grösser, das wird wohl nichts, die müssten mit anderen Felgenbetten umgebaut werden, dann passen sie aber nicht mehr zu den Grössen die auf den Felgensternen stehen, aus Sicherheits und Versicherungstechnischen Gründen von abzuraten, oder mit aufwendigen Karosseriearbeiten machbar.
Allerdings H- Kennzeichen gibt es dann nicht mehr. Als 7x16 et 11 vorne und 8x 16 et 24 hinten ohne Probleme machbar.
Gruss Stefan
Kann dir zum H& R leider nicht helfen, ich habe das KW V3 verbaut und das ist ausgesprochen gut.
Zu deinen 17 BBS oder grösser, das wird wohl nichts, die müssten mit anderen Felgenbetten umgebaut werden, dann passen sie aber nicht mehr zu den Grössen die auf den Felgensternen stehen, aus Sicherheits und Versicherungstechnischen Gründen von abzuraten, oder mit aufwendigen Karosseriearbeiten machbar.
Allerdings H- Kennzeichen gibt es dann nicht mehr. Als 7x16 et 11 vorne und 8x 16 et 24 hinten ohne Probleme machbar.
Gruss Stefan
-
- Beiträge: 64
- Registriert: So 24. Dez 2017, 14:12
- Wohnort: Falkensee
Re: H&R mit BBS RS
Hallo,so sieht es mit 17 Zoll und H&R aus. Verarbeitung ist super. Ich selbst habe das Fahrwerk mit 16 Zoll verbaut.
Re: H&R mit BBS RS
Hallo, besonders schwierig ist die h-zulassung… mit dem h&r ist das für meinen Prüfer kein Problem, mit dem KW wird es bestimmt nichts. Hast du eventuell Fotos mit den 16er BBS? Ich habe hier ein 1971er und wegen des Tunings muss es lt. meinem Gutachter eine bbs Felge mit Tüv-Gutachten (Erstellungsdatum) bis maximal 10 Jahre also bis 1981 sein…die 17 Zöller sind aber mit Gutachten für 5er und 7er so um 1990. Wie lautet die genaue Bezeichnung deiner 16er?
Ich baue das Auto gerade im Auftrag von einem Kumpel um und ich habe freie Auswahl und kein budget limit, will natürlich auch nicht übertreiben…
Lieben Gruß
Ich baue das Auto gerade im Auftrag von einem Kumpel um und ich habe freie Auswahl und kein budget limit, will natürlich auch nicht übertreiben…
Lieben Gruß
-
- Beiträge: 64
- Registriert: So 24. Dez 2017, 14:12
- Wohnort: Falkensee
Re: H&R mit BBS RS
Hallo,habe nur diese Foto,der Wagen ist auch noch nicht fertig. Das Fahrwerk ist in dieser Stellung fast ganz nach oben gedreht,also es geht noch tiefer. Gruß
Re: H&R mit BBS RS
Ok….. Sieht ja so schon recht knapp aus….vom Grundsatz kann ich ja mit den Maßen erstmal arbeiten/suchen. Ich versuche dann passende 17 Zoll zu finden, musstest du was an den Radläufen machen?
Vielen Dank für deine Mithilfe
Hier mal ein Bild
Vielen Dank für deine Mithilfe
Hier mal ein Bild
-
- Beiträge: 64
- Registriert: So 24. Dez 2017, 14:12
- Wohnort: Falkensee
Re: H&R mit BBS RS
Hallo,vorn musst du auf jeden Fall bördeln ( Kanten umlegen) hinten passt es!
Re: H&R mit BBS RS
Fährst du vorne 205/55r16? Also Kante vorne schon umlegen bei 7x16 Et 11?
Hui dann wird es mit 8,5x17 Et 13 ja schon mal nichts…naja vllt. Mit 195/40R17….
🙄
Ach und hast du verstellbare domlager? Ist grundsätzlich die Sturzeinstellung möglich bei deinem Fahrwerk, dann stelle ich die Räder 4 Grad negativ und verkaufe alle 500 Kilometer neue Reifen….
😳😬
Hui dann wird es mit 8,5x17 Et 13 ja schon mal nichts…naja vllt. Mit 195/40R17….
🙄
Ach und hast du verstellbare domlager? Ist grundsätzlich die Sturzeinstellung möglich bei deinem Fahrwerk, dann stelle ich die Räder 4 Grad negativ und verkaufe alle 500 Kilometer neue Reifen….
😳😬
-
- Beiträge: 64
- Registriert: So 24. Dez 2017, 14:12
- Wohnort: Falkensee
Re: H&R mit BBS RS
Ja habe 205/55R16 drauf mit verstellbaren Domlager!! Mit 17 Zoll wirst du deine Probleme bekommen.
Re: H&R mit BBS RS
Eventuell könnte ich ja auch die originalen kotflügel vorne gegen Repros tauschen, die ich dann anpassen und lackieren würde. Gibt es günstige nachbauten? Hast du deine originalen gebördelt?
Aktuell steht noch die RC090 im Raum mit 8X17 ET 20, wäre nicht perfekt aber vllt eine Alternative….bei der Reifengröße bin ich mir aber noch nicht sicher. Da ich ca. 1000 Altreifen habe könnte ich verschiedene Reifen ausprobieren 😬 und eventuell anschließend einen Tachoableich machen. Oder kennt hier jmd. Ne passende Größe? 205/40r 17 vllt…?
Aktuell steht noch die RC090 im Raum mit 8X17 ET 20, wäre nicht perfekt aber vllt eine Alternative….bei der Reifengröße bin ich mir aber noch nicht sicher. Da ich ca. 1000 Altreifen habe könnte ich verschiedene Reifen ausprobieren 😬 und eventuell anschließend einen Tachoableich machen. Oder kennt hier jmd. Ne passende Größe? 205/40r 17 vllt…?
- Maschalab
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 28. Sep 2017, 10:33
- Wohnort: Rottenburg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: H&R mit BBS RS
Hallo Mason,Mason hat geschrieben: ↑So 30. Mai 2021, 11:36 Eventuell könnte ich ja auch die originalen kotflügel vorne gegen Repros tauschen, die ich dann anpassen und lackieren würde. Gibt es günstige nachbauten? Hast du deine originalen gebördelt?
Aktuell steht noch die RC090 im Raum mit 8X17 ET 20, wäre nicht perfekt aber vllt eine Alternative….bei der Reifengröße bin ich mir aber noch nicht sicher. Da ich ca. 1000 Altreifen habe könnte ich verschiedene Reifen ausprobieren 😬 und eventuell anschließend einen Tachoableich machen. Oder kennt hier jmd. Ne passende Größe? 205/40r 17 vllt…?
Kotflügel, egal ob NOS oder gebraucht, werden beim E9 in Gold aufgewogen. Es wurden mal Repros von W&N angekündigt, dabei blieb es aber.
Zudem hat sich in Deutschland das Designschutzgesetz letztes Jahr geändert, sichtbare Karosserieteile unterliegen daher 25 Jahre nach Eintragung diesem Schutz und dürfen nicht ohne BMW Genehmigung reproduduziert werden.
Entweder du bördelst deine vorhanden Kotflügel auf oder bleibst bei den 16 Zöllern.
Gruß,
Uli
Re: H&R mit BBS RS
Hallo Uli, vielen Dank für die Infos. Ist ja doch recht komplex das Thema…nun sitze ich ja schon im Boot und werde hier mal weiter berichten. Auch vielen Dank an dich Jürgen.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Re: H&R mit BBS RS
Hallo ich schon wieder 🤪
H&R möchte nun die original Federbeine umbauen und benötigt dafür ca. 3 Wochen, nun kann ich natürlich keine 3 Wochen das Fahrzeug auf einen meiner Bühnen „hängen“ lassen. War das bei KW die selbe Prozedur? Gibt es noch Federbeine im Zubehör? Oder gibt es eine Alternative….
Liebe Grüße
H&R möchte nun die original Federbeine umbauen und benötigt dafür ca. 3 Wochen, nun kann ich natürlich keine 3 Wochen das Fahrzeug auf einen meiner Bühnen „hängen“ lassen. War das bei KW die selbe Prozedur? Gibt es noch Federbeine im Zubehör? Oder gibt es eine Alternative….
Liebe Grüße
Re: H&R mit BBS RS
Hallo
Zuletzt waren Federbeine bei BMW noch für ca 900 Euro pro Stück erhältlich. Im Zubehör gab es diese nie.
Gebrauchte hab ich noch viele, da kostet eines je nach Zustand 150 - 200 Euro. Frag aber vorher nach, ob die bei H&R ein 48er oder 50er Rohr haben wollen, oder ob das keine Rolle spielt.....
Gruß Gerhard
Zuletzt waren Federbeine bei BMW noch für ca 900 Euro pro Stück erhältlich. Im Zubehör gab es diese nie.
Gebrauchte hab ich noch viele, da kostet eines je nach Zustand 150 - 200 Euro. Frag aber vorher nach, ob die bei H&R ein 48er oder 50er Rohr haben wollen, oder ob das keine Rolle spielt.....
Gruß Gerhard
Re: H&R mit BBS RS
Hallo Gerhard, sind das originale Stoßdämpfer, in der Bucht gibt es nur Repros aus Frankreich….?
Re: H&R mit BBS RS
Hallo
Es gab immer nur originale Federbeine. Was du nun mit Stoßdämpfer meinst, weiß ich nicht. Was sind Repro-Stoßdämpfer aus Frankreich? Du suchst doch Federbeine zum umbauen?!= Was macht das für einen Sinn? Es gibt immer noch sehr günstig die Bilstein Stoßdämpfer neu. z.B. bei Böttinger in Mannheim....
Gruß Gerhard
Es gab immer nur originale Federbeine. Was du nun mit Stoßdämpfer meinst, weiß ich nicht. Was sind Repro-Stoßdämpfer aus Frankreich? Du suchst doch Federbeine zum umbauen?!= Was macht das für einen Sinn? Es gibt immer noch sehr günstig die Bilstein Stoßdämpfer neu. z.B. bei Böttinger in Mannheim....
Gruß Gerhard