NEUVORSTELLUNG 3.0 CS (1974) aus München

Benutzeravatar
cscs
Beiträge: 11
Registriert: Di 19. Nov 2024, 19:26
Wohnort: München

NEUVORSTELLUNG 3.0 CS (1974) aus München

Beitrag von cscs »

Ein herzliches Grüss Gott an alle CS-Fans

Ich möchte mich hiermit bei euch vorstellen. Ich bin der Özi aus München
Ich war schon seit einigen Jahren auf der Suche nach einem schönen E9. Hat zwar circa 2-3 Jahre gedauert aber am Ende habe ich nicht aufgegeben und durchgehalten und bin seit einer Woche Besitzer eines fahrtüchtigen 3.0 CS in Silber. Es gibt noch vieles was gerichtet werden muss damit ich sicher in München unterwegs bin aber wer 2-3 Jahre sucht und findet wird auch paar Jahre Zeit haben um Arbeiten an dieser schönen Automobilgeschichte zu erledigen.

Kurz zu mir. Bin noch kein Mechaniker und auch kein Hobbyschrauber aber das letztere werde ich wohl sehr bald werden. Ich werde mich in diesem Forum (Ein riesen Dank an alle die zur Entstehung und Fortführung dieses Forums beitragen) in den nächsten Tagen, Monaten und Jahren wohl austoben und bedanke mit jetzt schon auf die ganzen Hilfen und Tipps und wohl auch die entstehenden CS-Freundschaften.

Mein Ziel ist es ein alltagtaugliches Fahrzeug auf die Strasse zu bringen. Ich liste mal die Spitze vom Eisberg damit ich selber noch ein Überblick von dem habe was gemacht werden muss. Haltet euch fest. ;-)
  1. Alle Flüssigkeiten erneuern/Vergaser check
  • 2-3 Roststellen loswerden/Lackarbeiten
  • Schaltung/Getriebe check
  • BBS oder Alpinafelgen montieren
  • Die Front etwas runter bringen
  • Holzlenkrad und Holzschaltknüppel
  • Schlösser erneuern
  • Beifahrerfenster Wasserschadenursache beheben
  • Autoradio classic mit applecarplay und neuen Lautsprecher
  • von Stoff auf Ledersitze umsatteln
  • CSL oder CSI Frontspoiler unter den Chromstoßstangen montieren
  • rechten Aussenspiegel besorgen/montieren
und wenns geht das alles ohne das ich mich von meiner Frau scheiden lasse.
Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.

Auf gute und respektvolle Zusammenarbeit lasst bitte von euch hören
Dateianhänge
cscs.jpg
Benutzeravatar
PiRho
Beiträge: 269
Registriert: Do 20. Okt 2016, 13:47

Re: NEUVORSTELLUNG 3.0 CS (1974) aus München

Beitrag von PiRho »

Hallo Ötzi

Willkommen im Forum - ohne dieses Forum wäre es tatsächlich nicht so einfach, einen E9 zu betreiben.

Zu Deiner Liste, halte Dich fest ;-)

Bevor Du die Flüssigkeiten ersetzst, eruiere, welche Gummischläuche (Wasserkühlung, Benzin, Bremsschläuche, Hydraulik) ersetzt werden sollten, weil sie hart, spröde oder rissig sind, oder, im Fall der Bremsschläuche, aufgequollen, - im Zweifelsfall austauschen. Glaub' mir, das erspart Dir Aerger und Mehrkosten.

Viel Befriedigung und wenig Rückschläge auf dem Weg zum zuverlässigen E9

Peter
Benutzeravatar
cscs
Beiträge: 11
Registriert: Di 19. Nov 2024, 19:26
Wohnort: München

Re: NEUVORSTELLUNG 3.0 CS (1974) aus München

Beitrag von cscs »

Toll danke. Werde ich im Vorfeld angehen. 👋🍀
Benutzeravatar
andilin
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Feb 2016, 13:13
Wohnort: Lüneburg

Re: NEUVORSTELLUNG 3.0 CS (1974) aus München

Beitrag von andilin »

Hallo öZi,
Glückwunsch zum E9 und willkommen im Forum.
Die Frage ist auch, wie lange stand der Wagen denn? Wenn er mehrere Jahre stand, ist es mit neuen Bremsschläuchen nicht getan.

Gruß
Andi
Benutzeravatar
Gerhard
Beiträge: 1559
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 13:21

Re: NEUVORSTELLUNG 3.0 CS (1974) aus München

Beitrag von Gerhard »

Hallo

Irgend wie lustig. Peter schreibt Ötzi, Andi schreibt öZi, mein Email Rechtschreibprogramm hat Özil draus gemacht, dürfen wir vielleicht Paul oder Werner zu dir sagen :-)
Özi, hast du mein Email erhalten?

Gruß Gerhard
Benutzeravatar
cscs
Beiträge: 11
Registriert: Di 19. Nov 2024, 19:26
Wohnort: München

Re: NEUVORSTELLUNG 3.0 CS (1974) aus München

Beitrag von cscs »

Danke Andi

ja der Wagen stand grösstenteils aber wurde regelmässig gestartet und laufengelassen. Batterie regelmässig auf und entladen.
Das andere ist ich habe den Wagen von 700 km weit weg nach München überführt mit roten Kennzeichen.
War zwar mehr Glück wie Verstand aber Abschleppen war mir zu teuer.
aber hat alles geklappt. Damit das ganze Salz weg ist wurde es bevor es für paar monate in der TG verschwindet erstmal komplett gewaschen mit Unterbodenwäsche und da fand ich raus das ich an der Oberkante der Beifahrerscheibe einen Wasserfall habe.
musste den Pulli während der Waschstrasse hinhalten. Aber so lernt man das Auto kennen ;-)


andilin hat geschrieben: Fr 17. Jan 2025, 16:31 Hallo öZi,
Glückwunsch zum E9 und willkommen im Forum.
Die Frage ist auch, wie lange stand der Wagen denn? Wenn er mehrere Jahre stand, ist es mit neuen Bremsschläuchen nicht getan.

Gruß
Andi
Benutzeravatar
Breiti
Beiträge: 165
Registriert: Sa 6. Mai 2023, 17:16
Wohnort: Mainz

Re: NEUVORSTELLUNG 3.0 CS (1974) aus München

Beitrag von Breiti »

Willkommen und Glückwunsch zum kauf.
Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass es wirklich nur 2 -3 kleiner Roststellen sind.
Viel Erfolg soweit.

PS: meine Frau hat mir mit Schlägen gedroht wenn ich noch ein Auto kaufe, verstehe also deine Bedenken. :-)

Breiti
Benutzeravatar
andilin
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Feb 2016, 13:13
Wohnort: Lüneburg

Re: NEUVORSTELLUNG 3.0 CS (1974) aus München

Beitrag von andilin »

Hallo,
man muss es nicht mit dem basteln übertreiben, dann klappts auch mit der Frau :-)

Wenn du Wassereinbruch am Scheibenrahmen hast wird sich wohl die Scheibendichtung zusammengezogen haben oder porös sein. Also Scheibe raus und Dichtung erneuern. Ist die Scheibe noch original von BMW? Hoffentlich gibts dann keine Rostüberraschung am Scheibenrahmen.
Ist der Lack noch original?
Nach der langen Standzeit würde ich dir eine komplette Überholung der Bremse empfehlen, sonst hast du später nur Probleme damit und musst immer wieder ran. Einmal richtig machen und du hast lange Ruhe. Dann auch gleich die Kupplungshydraulik mitmachen, die dürfte duch die lange Standzeit auch schon angegriffen sein.
Gruß
Andi
jhettmann
Beiträge: 113
Registriert: So 26. Dez 2021, 11:45

Re: NEUVORSTELLUNG 3.0 CS (1974) aus München

Beitrag von jhettmann »

Hallo,

herzlich Willkommen. Das Auto sieht gut aus....vielleicht hast Du etwas Glück und der ist nicht stark verrostet. Ich musste bei meinem leider schon einige Überaschungen erleben. Wenn Du noch keine Erfahrungen hast, dann lass es lieber langsam angehen würde ich dir empfehlen. Dann kann das klappen.

Irgendwie sieht das Dach seltsam aus (siehe Pfeil), aber das kann auch täuschen auf dem Bild.
Ja Bremsen und Kupplungshydraulik würde ich komplett erneuern und natülich alle Flüssigkeiten aber das haben die Anderen schon geschrieben.

Das mit dem Dach würde mich interessieren....das kann doch nicht so geboben sein denke ich....bestimmt nur eine optische Täuschung.

Auto gefällt mir. Viel Spaß damit wünsche ich Dir.

Viele Grüße
Joachim
Dateianhänge
Özi_Markierung.jpg
Benutzeravatar
cscs
Beiträge: 11
Registriert: Di 19. Nov 2024, 19:26
Wohnort: München

Re: NEUVORSTELLUNG 3.0 CS (1974) aus München

Beitrag von cscs »

Hallo Joachim

Danke. Ja werde es mal langsam angehen.
Werde die Sicherheitskomponenten als erstes vorzeigen
bei jemandem der sich etwas besser auskennt.

Mit dem Dach war ich jetzt überrascht bin deshalb kurz zum
Auto. Konnte zwar Nix außergewöhnliches entdecken aber muss nix heißen. Habe nicht ganz so das geschulte Auge für.

Vielleicht sieht es so aus weil ich das Fenster nicht ganz
zu bekomme. Werde mich aber damit näher beschäftigen.

Danke für den Hinweis.

Bg

Özi
Benutzeravatar
cscs
Beiträge: 11
Registriert: Di 19. Nov 2024, 19:26
Wohnort: München

Re: NEUVORSTELLUNG 3.0 CS (1974) aus München

Beitrag von cscs »

Ja ja die Frauen.

Ich hatte noch zwei Oldtimer Motorräder
Eine Zündapp und eine BMW r25
Die Zündapp ist weg und jetzt ist etwas mehr Platz in der engen Garage. Aber wenn die r25 auch wegkommt
dann wird es bequemer und meine Chefin sollte nicht mehr auszusetzen haben ;-)

BG


Breiti hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 11:07 Willkommen und Glückwunsch zum kauf.
Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass es wirklich nur 2 -3 kleiner Roststellen sind.
Viel Erfolg soweit.

PS: meine Frau hat mir mit Schlägen gedroht wenn ich noch ein Auto kaufe, verstehe also deine Bedenken. :-)

Breiti
Benutzeravatar
cscs
Beiträge: 11
Registriert: Di 19. Nov 2024, 19:26
Wohnort: München

Re: NEUVORSTELLUNG 3.0 CS (1974) aus München

Beitrag von cscs »

Grüß dich Andi

ich hätte sowieso vor alle Dichtungen mal zu wechseln
Motorrarum und Heckklappe. Und Fenster wenn ich das alles noch finde. Werde mal zu BMW bzw. BMW Classic fahren die sind Gott sei Dank gleich um die Ecke.

Was mich gewundert hat als ich die Schlüsselnr bei Daparto eingegeben hatte gab es noch teile zu bestellen.
Hätte ich jetzt nicht erwartet bei dem Baujahr und so einer neuem Vertrieb das die was da hätten.

Kupplungshydraulik sagt mir garnichts aber ich werde mich wohl damit befassen müssen.

Danke für die Tipps.

Euer Erfahrungsschatz den Ihr gesammelt habt erleichtert dem Einen oder Anderen ne Menge Probleme sicherlich.

Bin sehr dankbar hierfür.

👍🍀👋

Bg

Özi


andilin hat geschrieben: Sa 18. Jan 2025, 11:35 Hallo,
man muss es nicht mit dem basteln übertreiben, dann klappts auch mit der Frau :-)

Wenn du Wassereinbruch am Scheibenrahmen hast wird sich wohl die Scheibendichtung zusammengezogen haben oder porös sein. Also Scheibe raus und Dichtung erneuern. Ist die Scheibe noch original von BMW? Hoffentlich gibts dann keine Rostüberraschung am Scheibenrahmen.
Ist der Lack noch original?
Nach der langen Standzeit würde ich dir eine komplette Überholung der Bremse empfehlen, sonst hast du später nur Probleme damit und musst immer wieder ran. Einmal richtig machen und du hast lange Ruhe. Dann auch gleich die Kupplungshydraulik mitmachen, die dürfte duch die lange Standzeit auch schon angegriffen sein.
Gruß
Andi
Benutzeravatar
cscs
Beiträge: 11
Registriert: Di 19. Nov 2024, 19:26
Wohnort: München

Re: NEUVORSTELLUNG 3.0 CS (1974) aus München

Beitrag von cscs »

Hallo Peter

danke für die Tipps.
Bei der Überführungsfahrt hatte ich Angst genau bzgl. dem was du geschrieben hast. Aber werde mich als erstes um die genannten Komponenten kümmern.

Ich hoffe das BMW (BMW Classic) die gleich um die Ecke wohnen noch paar teile für mich hat.

BG

Özi

PiRho hat geschrieben: Fr 17. Jan 2025, 14:28 Hallo Ötzi

Willkommen im Forum - ohne dieses Forum wäre es tatsächlich nicht so einfach, einen E9 zu betreiben.

Zu Deiner Liste, halte Dich fest ;-)

Bevor Du die Flüssigkeiten ersetzst, eruiere, welche Gummischläuche (Wasserkühlung, Benzin, Bremsschläuche, Hydraulik) ersetzt werden sollten, weil sie hart, spröde oder rissig sind, oder, im Fall der Bremsschläuche, aufgequollen, - im Zweifelsfall austauschen. Glaub' mir, das erspart Dir Aerger und Mehrkosten.

Viel Befriedigung und wenig Rückschläge auf dem Weg zum zuverlässigen E9

Peter
nullnullvierneun
Beiträge: 39
Registriert: Di 14. Mai 2024, 22:01

Re: NEUVORSTELLUNG 3.0 CS (1974) aus München

Beitrag von nullnullvierneun »

Servus Özi und willkommen im Forum!

Mein CSi steht auch in der Nähe von München, auch wenn ich selber in der Schweiz wohne.
Vielleicht geht es sich im Laufe der Saison ja mal aus, dass wir uns treffen!

Jetzt erstmal viel Erfolg beim Abarbeiten Deiner Liste (hoffentlich kommen nicht für jeden Haken zwei neue Aufgaben dazu)...

Schöne Grüsse
Christian
Benutzeravatar
cscs
Beiträge: 11
Registriert: Di 19. Nov 2024, 19:26
Wohnort: München

Re: NEUVORSTELLUNG 3.0 CS (1974) aus München

Beitrag von cscs »

Hallo Christian

ja das mit den abhacken wird wohl paar Jährchen dauern.
Aber sollte es eigentlich zum fahrbereiten Zustand bald schaffen. Mit dem Treffen ja sehr gerne. Wenn der Salzbelag weg ist und es nicht regnet gerne. Habe nämlich noch undichte Fenster da strömt es rein wie im Garmischer Partnachklamm.

Bleiben in Kontakt

Bg aus München

Özi
Antworten