Neuvorstellung aus Rastatt

Miro
Beiträge: 16
Registriert: Fr 1. Dez 2023, 21:46

Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von Miro »

Hallo zusammen,

ich habe mir letztes Jahr einen E9 3.0 CSI gekauft. Das Fahrzeug war aus zweiter Hand und seit 1975 bei einem Besitzer. Alle Belege/Rechnungen inklusive Historie vorhanden. Habe alle Rechnungen sortiert und zusammen gerechnet.
Im Heft sind auch Einträge aber zu aufwendig alles zusammen zu rechnen.
In DM sind Rechnungen von 35.171,89 vorhanden und in EUR 4221,06.
Laut Fahrzeugbrief wurde das Fahrzeug über die Wintermonate immer stillgelegt.
Ich dachte ein schönes Fahrzeug gekauft zu haben (s.Bilder).
Habe das Fahrzeug komplett demontiert und war leicht über den Zustand enttäuscht…der große Shock kam nach dem entlacken 🤦🏻‍♂️😬. Ich konnte es nicht glauben.

Die Restauration wird definitiv sehr aufwändig, lang und sehr teuer…

Beste Grüße
Miro
Dateianhänge
IMG_7219.jpeg
IMG_7218.jpeg
IMG_7217.jpeg
Miro
Beiträge: 16
Registriert: Fr 1. Dez 2023, 21:46

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von Miro »

Weitere Bilder
Dateianhänge
IMG_7221.jpeg
IMG_7220.jpeg
Miro
Beiträge: 16
Registriert: Fr 1. Dez 2023, 21:46

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von Miro »

Weitere Bilder
Dateianhänge
IMG_7224.jpeg
IMG_7225.jpeg
IMG_7220.jpeg
Miro
Beiträge: 16
Registriert: Fr 1. Dez 2023, 21:46

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von Miro »

Weiter Bilder
Dateianhänge
IMG_2985.jpeg
IMG_2987.jpeg
IMG_2984.jpeg
Miro
Beiträge: 16
Registriert: Fr 1. Dez 2023, 21:46

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von Miro »

Weiter Bilder
Dateianhänge
IMG_2976.jpeg
IMG_2978.jpeg
IMG_2982.jpeg
Miro
Beiträge: 16
Registriert: Fr 1. Dez 2023, 21:46

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von Miro »

Weitere Bilder
Dateianhänge
IMG_2968.jpeg
IMG_2969.jpeg
IMG_2970.jpeg
Miro
Beiträge: 16
Registriert: Fr 1. Dez 2023, 21:46

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von Miro »

Weitere Bilder
Dateianhänge
IMG_2971.jpeg
IMG_2975.jpeg
IMG_2972.jpeg
jhettmann
Beiträge: 113
Registriert: So 26. Dez 2021, 11:45

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von jhettmann »

Hallo Miro,

schöner CSI. Hast du den mit dem Rahmen im Entlackungsbad gehabt? Tolle Konstruktion 👍. Ich glaube das ist normal, dass die so verrostet sind.... meiner ist vielleicht auch nicht besser, aber ich warte noch mit der Restauration.

Viele Grüße
Joachim
Miro
Beiträge: 16
Registriert: Fr 1. Dez 2023, 21:46

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von Miro »

Hallo Joachim,

den Rahmen habe ich selbst gebaut als Transportgestell zum entlacken und restaurieren. Die Räder werden nur vor dem entlacken demontiert.

Beste Grüße
Miro
jhettmann
Beiträge: 113
Registriert: So 26. Dez 2021, 11:45

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von jhettmann »

Hallo Miro,

danke für die Info und das mit der Entfernung der Räder ist es zu verstehen. Was ist mit der Aufnahme im Entlackungssystem also hast Du das mit der Firma besprochen wie es aussehen soll?

Ich frage mich wie das abläuft damit die Karosserie nicht beschädigt wird. Vielleicht bekommt man eine Zeichnung worauf man achten muss, damit das System im Entlackungsbad das Gestell aufnehmen kann.

Hast Du ein Bild vom Motorraum wie es nach der Entlackung aussieht? Hoffentlich sind die Innenkotflügel noch gut.

Ich finde das Entlacken gut, aber weiß nichts über etwaige Nachteile.

Viele Grüße
Joachim
M30
Beiträge: 46
Registriert: Di 19. Mai 2015, 21:27
Wohnort: 50181 Bedburg

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von M30 »

Hallo Miro,

ich meine mich an die Anzeige mit deinem Auto erinnern zu können.
Der war längere Zeit im Netz und vom Preis-Leistungsverhältnis scheinbar gut. Da wäre ich evtl. auch schwach geworden, hätte ich nicht kurz zuvor einen italienischen CSI - ebenfalls granatrot - erworben. Der stellte sich (leider) nach dem Kauf weitgehend als Restaurierungsobjekt heraus, aber immerhin war er zuvor geschweißt und lackiert worden. Die Arbeiten wurden z.T. in Polen erledigt - in guter Qualität mit Dokumentation.

Lass dich nicht entmutigen - ich habe (mit Unterbrechungen) fast zwei Jahre gebraucht, bis der CSI in der neuen Saison endlich wieder regelmäßig auf die Straße kommt.

Gruß & viel Erfolg
Michael
Miro
Beiträge: 16
Registriert: Fr 1. Dez 2023, 21:46

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von Miro »

Hallo Joachim,

ich habe eine Zeichnung erhalten und ein Angebot für das Rollgestell von der Firma. Ich habe mich aber entschieden ein eigenes Rollgestell zu bauen und es auch für die Restauration verwenden zu können.

Bilder kann ich später machen und anschließend hochladen.
Ohne entlacken kann der wirkliche ist Zustand von der Karosserie nicht festgestellt werden.

Beste Grüße
Miro
jhettmann hat geschrieben: Do 13. Feb 2025, 06:29 Hallo Miro,

danke für die Info und das mit der Entfernung der Räder ist es zu verstehen. Was ist mit der Aufnahme im Entlackungssystem also hast Du das mit der Firma besprochen wie es aussehen soll?

Ich frage mich wie das abläuft damit die Karosserie nicht beschädigt wird. Vielleicht bekommt man eine Zeichnung worauf man achten muss, damit das System im Entlackungsbad das Gestell aufnehmen kann.

Hast Du ein Bild vom Motorraum wie es nach der Entlackung aussieht? Hoffentlich sind die Innenkotflügel noch gut.

Ich finde das Entlacken gut, aber weiß nichts über etwaige Nachteile.

Viele Grüße
Joachim
Dateianhänge
CE1E53D1-9F6F-41C9-9D5A-EB981B6466B7.jpeg
E5356502-E4BE-4F02-A790-CDE82044B46C.jpeg
Miro
Beiträge: 16
Registriert: Fr 1. Dez 2023, 21:46

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von Miro »

Hallo Michael,

Du hast recht, der Preis von 36k war verlockend…
Es freut mich für Dich👍.

Danke! Aufgeben ist keine Option 😉.
Hatte schon ein leichteres Projekt „66er Mustang“

Beste Grüße
Miro
M30 hat geschrieben: Do 13. Feb 2025, 09:43 Hallo Miro,

ich meine mich an die Anzeige mit deinem Auto erinnern zu können.
Der war längere Zeit im Netz und vom Preis-Leistungsverhältnis scheinbar gut. Da wäre ich evtl. auch schwach geworden, hätte ich nicht kurz zuvor einen italienischen CSI - ebenfalls granatrot - erworben. Der stellte sich (leider) nach dem Kauf weitgehend als Restaurierungsobjekt heraus, aber immerhin war er zuvor geschweißt und lackiert worden. Die Arbeiten wurden z.T. in Polen erledigt - in guter Qualität mit Dokumentation.

Lass dich nicht entmutigen - ich habe (mit Unterbrechungen) fast zwei Jahre gebraucht, bis der CSI in der neuen Saison endlich wieder regelmäßig auf die Straße kommt.

Gruß & viel Erfolg
Michael
Dateianhänge
0a67f408-158a-4be9-b46f-bc01bc7ee72b.jpeg
e8958608-cb83-4067-9d63-a356de6f1266.jpeg
e61cfbfe-f623-4264-83fa-a2d7dbaf9969.jpeg
E9CSI
Beiträge: 11
Registriert: Mi 7. Dez 2022, 12:51

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von E9CSI »

Hallo Miro

Ich denke,viele Enthusiasten sind nach dem Bad von Ihrem Kfz. oder was noch übrig gebleiben ist geschockt.
Das Entlacken bring Wahrheit,die hast du jetzt und das ist doch nicht schlecht.

Welchen Durchmesser hat das Nardi.Ich finde es sehr schon und stimmig für den E9.

Viel Erfolg,Spass und gutes Gelingen bei deinem E9.

G.-Rüdiger
luc
Beiträge: 48
Registriert: Di 7. Jan 2020, 08:09

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von luc »

Hallo Miro,

nur Mut, das kann man schon richten...

Interessieren würde mich, ob die Innenradhäuser im Kofferraum durchgerostet sind. Da, wo die Stoßdämpfer ansetzen, ist zum Radhaus hin ein kleiner Hohlraum. Mich würde außerdem interessieren, wie dieser Hohlraum von innen nach dem Entlacken aussieht.

Bei mir war es an beiden Seiten an dieser Stelle durch und ich musste den Hohlraum dann vollständig von innen öffnen, um entrosten zu können.

Viel Erfolg!

Grüße Luc
jhettmann
Beiträge: 113
Registriert: So 26. Dez 2021, 11:45

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von jhettmann »

Hallo Mico,

mich würde das auch interessieren was Luc gefragt hat und wie vorne die Innenkotflügel aussehen im Motorraum. Das wäre nett von Dir.
Ach so und wie sehen generell die Holräume aus also nicht das da der Schmodder drin liegt nach dem Entlackungsbad.
Ich sehe außerdem, dass Du das kannst und das wird ein interessantes Projekt.

Viele Grüße
Joachim
Miro
Beiträge: 16
Registriert: Fr 1. Dez 2023, 21:46

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von Miro »

Hallo zusammen,

anbei noch ein paar Bilder, wie gewünscht.
Die Radhäuser und Motorraum sehen nicht schlecht aus und sind in einem befriedigenden Zustand 👍.
Die Träger sind auch sehr 👍.

Werde demnächst wieder in der Werkstatt sein und ein paar Bilder machen und anschließend hochladen.

Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Miro
Dateianhänge
IMG_0467.jpeg
IMG_0468.jpeg
IMG_0465.jpeg
Miro
Beiträge: 16
Registriert: Fr 1. Dez 2023, 21:46

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von Miro »

Weitere Bilder
Dateianhänge
IMG_0477.jpeg
IMG_0480.jpeg
IMG_0482.jpeg
Miro
Beiträge: 16
Registriert: Fr 1. Dez 2023, 21:46

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von Miro »

Weitere Bilder
Dateianhänge
IMG_0483.jpeg
IMG_0484.jpeg
IMG_0487.jpeg
Miro
Beiträge: 16
Registriert: Fr 1. Dez 2023, 21:46

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von Miro »

Bilder
Dateianhänge
IMG_0492.jpeg
IMG_0486.jpeg
IMG_0485.jpeg
Miro
Beiträge: 16
Registriert: Fr 1. Dez 2023, 21:46

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von Miro »

Bilder
Dateianhänge
IMG_0475.jpeg
IMG_0491.jpeg
IMG_0490.jpeg
Benutzeravatar
andilin
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Feb 2016, 13:13
Wohnort: Lüneburg

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von andilin »

Hallo, das ist ja ein Traumzustand. Wenn ich da so an meine zerfressene Karre zurückdenke.
Gruß
Andi
Christof 3.0 CS
Beiträge: 17
Registriert: Sa 24. Aug 2024, 09:40

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von Christof 3.0 CS »

Hallo Mirco,
bei mir war es genauso. Irgendwie hatte ich gehofft die Schäden sind überschaubar. Nach dem Entlacken kam die Wahrheit zum Vorschein. Im Nachhinein bin ich aber froh den Schritt gemacht zu haben. Die Restauration ist jetzt etwas aufwendiger geworden aber ich weiß jetzt genau, dass alle Roststellen und der ganze Pfusch von den Vorgängern behoben wird.
Nach den Blecharbeiten kommt die Karosserie noch in ein KTL Tauchbad. Dann grundieren, Nahtabdichtung auftragen usw.
Ich habe mir vorgenommen alles in Ruhe ohne Zeitdruck zu erledigen. Mal sehen ob das diesmal klappt. Bei meinem 1802 konnte es leider nicht schnell genug gehen.
Gruß Christof
Dateianhänge
8B46C38C-7F5A-4F5B-B7AB-EA8D5167F666.jpeg
57663598-177E-4FFD-959D-CA41F10D9944.jpeg
294F5109-4337-44C2-84CD-C3A136E5FD70.jpeg
jhettmann
Beiträge: 113
Registriert: So 26. Dez 2021, 11:45

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von jhettmann »

Hallo Christof,

interessante Konstruktion. Wie funktioniert das denn?
Ich vermute, dass Du das Auto auf dem Schienensystem nach links rausschieben kannst um dann daran arbeiten zu können.
Hast du vielleicht ein Bild. So kann man doch nicht arbeiten denke ich.

Ach so wie kommst Du zu diesem interessanten Gestell?

Viele Grüße
Joachim
Christof 3.0 CS
Beiträge: 17
Registriert: Sa 24. Aug 2024, 09:40

Re: Neuvorstellung aus Rastatt

Beitrag von Christof 3.0 CS »

Moin,
Ich habe lediglich die Konstruktion wie auf dem ersten Foto benötigt. Der runde Tunnel gehört zu der Firma Lammers Abbeiztechnik aus Melle, wo ich die Karosserie ˋgebadet´ habe.
Gruß Christof
Antworten