Blinkerglas hinten li orange 3.0 CS

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
Rix (alt)
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Blinkerglas hinten li orange 3.0 CS

Beitrag von Rix (alt) »

hallo"
Suche gut erhaltenes oranges Blinkerglas li hinten für 3.0 CS BJ 73.
Tel 01736956815 oder mail an phoenix45@online.de

Christoph, Bonn (alt)
Beiträge: 917
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Blinkerglas hinten li orange 3.0 CS

Beitrag von Christoph, Bonn (alt) »

Das gibt es nicht einzeln" sondern nur mit der kompletten Streuscheibe
orangener (alt)
Beiträge: 347
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Blinkerglas hinten li orange 3.0 CS

Beitrag von orangener (alt) »

Sicher gibts das einzeln !

Zwar nicht von netten BMW-Händler ums Eck aber von mir zum Beispiel!

Man muß nur vorsichtig den Gußgrat des Cellons mit einem Dremmel oder einem ähnlichen Schnellschleifer entfernen" dann lässt sich die Scheibe aus dem Rahmen lösen" ohne kaputt zu gehen.

Selber schon gemacht und so aus einem vom Chrom her schönen Rahmen mit zerbrochenen Gläsern und einem pickeligen mit guten Gläsern eine brauchbare Heckleuchte fabriziert.
Wird dann eingeklebt und ist absolut dicht.
Ich müsste dieses Wochenende in mein Lager kommen" dann könnte ich schauen" ob ich noch ein linkes hinteres Glas in Reserve liegen habe .
Habs nimmer im Kopf" was ich damals alles rausgepuhlt habe aus meinen alten Heckleuchten........
orangener (alt)
Beiträge: 347
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Ausgebaute Streuscheiben für Heckleuchten

Beitrag von orangener (alt) »

Habe meine rausgeschliffenen Streuscheiben aus meinem Lager vor mir liegen:
1 x gelb links
4 x gelb rechts
2 x rot links
2 x rot rechts
6 x Klarglas" wo nicht mehr verifizierbar ist" ob das links oder rechts ist
Bei Interesse kontaktiert mich.

Rix (alt)
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Blinkerglas hinten li orange 3.0 CS

Beitrag von Rix (alt) »

Hallo"
vielen dank für Deinen Tip.
onnte mittlerweile Ersatz besorgen.
Lg Uli
>Sicher gibts das einzeln !
>
>Zwar nicht von netten BMW-Händler ums Eck aber von mir zum Beispiel!
>
>Man muß nur vorsichtig den Gußgrat des Cellons mit einem Dremmel oder einem ähnlichen Schnellschleifer entfernen" dann lässt sich die Scheibe aus dem Rahmen lösen" ohne kaputt zu gehen.
>
>Selber schon gemacht und so aus einem vom Chrom her schönen Rahmen mit zerbrochenen Gläsern und einem pickeligen mit guten Gläsern eine brauchbare Heckleuchte fabriziert.
>Wird dann eingeklebt und ist absolut dicht.
>Ich müsste dieses Wochenende in mein Lager kommen" dann könnte ich schauen" ob ich noch ein linkes hinteres Glas in Reserve liegen habe .
>Habs nimmer im Kopf" was ich damals alles rausgepuhlt habe aus meinen alten Heckleuchten........

Gesperrt