Motor läuft nicht mehr nach erstem Vollast Betrieb

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
jörg (alt)
Beiträge: 59
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Motor läuft nicht mehr nach erstem Vollast Betrieb

Beitrag von jörg (alt) »

Hallo" bin schon einige Zeit erfolglos auf Fehlersuche" vielleicht hat von Euch noch jemand eine Idee. Habe einen 3.0 CS mit original Zenith 35/40 Vergaser. Der Motor läuft anfangs zunächst ganz normal" wurde es vielleicht ewig so tun doch nachdem man zum ersten mal etwas stärker beschleunigt geht es nicht lange und der Motor fällt komplett aus" springt dann irgendwann wieder an" läuft aber ab sofort nicht mehr rund und setzt wiederholt aus. An der Zündanlage scheint es nicht zu liegen" Kerzen" Kabel" Unterbrecher" Kondensator" Zündspule sind schon durchgetauscht. Ebenso die Benzinzuführung Kraftstoffpumpe Filter etc. sind ebenso erneuert. Vielleicht etwas am Vergaser" bei erster Durchsicht ist mir nichts aufgefallen ? Kennt jemand weitere mögliche Ursachen für dieses Verhalten. Danke für Eure Mithilfe. MFG Jörg
gerd (alt)
Beiträge: 157
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Motor läuft nicht mehr nach erstem Vollast Betrieb

Beitrag von gerd (alt) »

Mach Mahl den Tankdeckel auf
jörg (alt)
Beiträge: 59
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Motor läuft nicht mehr nach erstem Vollast Betrieb

Beitrag von jörg (alt) »

Danke" hab ich auch schon probiert" hat auch nicht geholfen. Gruß Jörg
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Kaltstartautomatik

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Jörg

Ich kann mir nicht vorstellen" dass es was anderes ist als einen Fehler in der Kaltstartautomatik. Wenn eine bestimmte Kühlwassertemperatur erreicht ist und danach das Gaspedal kurz voll durchgetreten wird" wird die Startautomatik ausgeschaltet.

Als Abhilfe stell die Startautomatik laut Reparaturanleitung auf 1400 Umdrehungen ein und mach eine Grundeinstellung inkl. Synchronisation.
Sollte das nicht zum Erfolg führen denke ich dass der Vergaser insgesamt überholt werden muss.

Viel Erfolg
Gerhard
Olli (alt)
Beiträge: 232
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Kaltstartautomatik

Beitrag von Olli (alt) »

Hallo zusammen" Ich denke das unser "Guru" recht hat. Nach rücksprache mit einem Altmeister......(BMW Meister 60 Jahre -&gt&#59; 2"50 CS Fahrer) der stimmt dem zu. Die Zenithvergaser waren wohl immer ein wenig Problematisch.....daher fahren auch andere gerne Weber ...
Grüsse Olli
jörg (alt)
Beiträge: 59
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Kaltstartautomatik

Beitrag von jörg (alt) »

Hallo Gerhard und Olli"
Danke für Eure Hinweise" werde mich jetzt gleich mal um die Kaltstartautomatik kümmern und entsprechend wieder melden.

Gruß Jörg

p.s. Weber wären auch ganz nett" aber bis die nu wieder richtig laufen ....
WilliB2S (alt)
Beiträge: 2
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Motor läuft nicht mehr nach erstem Vollast Betrieb

Beitrag von WilliB2S (alt) »

Hallo Jörg"
Du sprichst davon daß Du stark beschleunigst. Also gehe ich davon aus" daß der Motor Betriebstemperatur hat. Nach starkem Beschleunigen erreicht man eine höhere Geschwindigkeit und die thermische Belastung wird höher. Das kann zu Dampfblasenbildung in der Benzinleitung und der Benzinpumpe führen" insbesondere in der Nähe des Zylinderkopfes. Dann setzt der Motor aus und springt erst wieder nach kurzer Zeit an. Grüsse Willi
Gesperrt