Hallo Gemeinde"
seit Oktober bin ich Besitzer eines 3.0 CS / Bj. Dez 72. Bei diesem Fahrzeug fehlt leider ein Teil des Fußraumteppichs bzw. ein Stück Verkleidung im Fahrerfußraum. Da der Rest vom Boden eigentlich noch brauchbar ist" möchte ich den Teppich nicht komplett ersetzen. Idee ist" die Kofferraummatte entsprechend zurecht zuscheiden und umketteln zu lassen.
Die Verkleidung unterhalb der Lenksäule hängt an der Spritzwand in der Luft. Die Spritzwand unter den Pedalen ist blankes Blech.
Fragen: Was gehört da hin? Wo schraube ich die Verkleidung an der Spritzwand an?
Kann mir jemand ein Foto des Fahrerfußraumes hochladen" damit ich sehen kann" wie der Bodenbelag bzw. die Verkleidung aussehen muss?
Hat jemand vielleicht noch originale Ware in blau rumliegen und möchte sie los werden?
Ich danke Euch!
Fishermans
Teppich o. Verkleidung Fahrer-Fußraum
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Teppich o. Verkleidung Fahrer-Fußraum
hast Du eine Mailadresse ??" dann kann ich Dir Infos senden
-Fußmatten
-Fußraumverkleidung A-Säule in marine oder schwarz
-Fußmatten
-Fußraumverkleidung A-Säule in marine oder schwarz
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Teppich o. Verkleidung Fahrer-Fußraum
Hi"
habe das neulich auch gemacht. Die rechte Seite der Unterverkleidung hält sich oben und unten an der Mittelkonsole. Sie hat auf der Innenseite dünne" um 90° abgekantete Bleche" angenietet. Diese werden mit der Seitenwand der Mittelkonsole verschraubt. Unten hält sich das Ding meiner Erinnerung nach an der Lenksäule. Hier müsste auch uf der Innenseite der Verkleidung ein Blech angenietet sein" das über eine Blechschraube in ein Blechgewinde an der Lenksäule geschraubt wird. Wahrscgheinlich ist jedoch auch bei Dir die Verkleidung so nach verformt" dass die Unterkante 50mm von der ursprünglichen Lage entfernt ist. Am besten die Verkleidung vorher komplett mitm Heissluftfön richten.
Teppisch besteht vorn an der Spritzwand auf der Fahrerseite aus 2 Teilen. Das links am Radhaus hat noch so eine Dreieck aus Schaum drunter" sodass eine ebene Fläche entsteht. Das andere von Mitteltunnel bis Radhaus hate glaube ich eine Pressspanplatte drunter" die an die Spritzwand geklebt wird. Habe bei mir auch den kompletten Teppich rausgerissen und durch einen Neuen (eBay) ersetzt.
Gruss
Thorsten
habe das neulich auch gemacht. Die rechte Seite der Unterverkleidung hält sich oben und unten an der Mittelkonsole. Sie hat auf der Innenseite dünne" um 90° abgekantete Bleche" angenietet. Diese werden mit der Seitenwand der Mittelkonsole verschraubt. Unten hält sich das Ding meiner Erinnerung nach an der Lenksäule. Hier müsste auch uf der Innenseite der Verkleidung ein Blech angenietet sein" das über eine Blechschraube in ein Blechgewinde an der Lenksäule geschraubt wird. Wahrscgheinlich ist jedoch auch bei Dir die Verkleidung so nach verformt" dass die Unterkante 50mm von der ursprünglichen Lage entfernt ist. Am besten die Verkleidung vorher komplett mitm Heissluftfön richten.
Teppisch besteht vorn an der Spritzwand auf der Fahrerseite aus 2 Teilen. Das links am Radhaus hat noch so eine Dreieck aus Schaum drunter" sodass eine ebene Fläche entsteht. Das andere von Mitteltunnel bis Radhaus hate glaube ich eine Pressspanplatte drunter" die an die Spritzwand geklebt wird. Habe bei mir auch den kompletten Teppich rausgerissen und durch einen Neuen (eBay) ersetzt.
Gruss
Thorsten
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Teppich o. Verkleidung Fahrer-Fußraum
Danke für die Info. Den Klotz zum Abstellen den linken Fußes aus PU-Schaum o.ä. habe ich. Im Beifahrerfußraum habe ich eine Fußauflage" die über die gesamte Länge geht. Ist bei mir ebenfalls aus PU-Schaum.
Der Teppich" den Du bei dem Auktionshaus gekauft hast" ist der für etwas über 200€? Taugt der? Würde lieber wieder eine Schlinge reinlegen anstatt des Velours.
Danke
Fishermans
Der Teppich" den Du bei dem Auktionshaus gekauft hast" ist der für etwas über 200€? Taugt der? Würde lieber wieder eine Schlinge reinlegen anstatt des Velours.
Danke
Fishermans
-
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Teppich o. Verkleidung Fahrer-Fußraum
Hi"
ja" das war der Veloursteppich aus der Bucht für 225 Eur. Preis-Leistungsverhältnis ist da echt ok" vor allem haste da dann etwas Neues drin. Hatte noch 2 alte E9 Teppiche in der Garage liegen" aber das alte Zeug" das schon mal verbaut war und wieder rausgerissen wurde" wird dadurch ja auch nicht besser. Ausserdem riechts irgendwie immer nach "alt". Habe die dann weggeschmissen und den Neuen rein. Für mich echt ok" bin aber auch echt kein "Originalitätsfanatiker"
Gruss
Thorsten
ja" das war der Veloursteppich aus der Bucht für 225 Eur. Preis-Leistungsverhältnis ist da echt ok" vor allem haste da dann etwas Neues drin. Hatte noch 2 alte E9 Teppiche in der Garage liegen" aber das alte Zeug" das schon mal verbaut war und wieder rausgerissen wurde" wird dadurch ja auch nicht besser. Ausserdem riechts irgendwie immer nach "alt". Habe die dann weggeschmissen und den Neuen rein. Für mich echt ok" bin aber auch echt kein "Originalitätsfanatiker"
Gruss
Thorsten