Hallo"
Frage bezieht sich zwar auf ein ZF Automatikgetriebe" jedoch ist die Vorgehensweise beim Schalter vermutlich gleich.
Um die Inkontinenz abzustellen" muss ich den Simmerring tauschen. Folglich werden Kardan und Hardy rausgebaut.
- Wie sperre ich nun aber am geschicktesten den Flansch am Getriebe" um die grosse mittig sitzende Mutter aufzukriegen? 2 Schrauben in den Flansch rein und mit Flacheisen gegenhalten" weahrend ich die Mutter versuche aufzudrehen (der ins Getriebe greifende kleine Stift der P-Stufe erscheint mir nicht ausreichend dimensioniert" um dieser Kraft entgegenzuwirken)?
- Welche Nuss benoetigt man?
- Sofern alles gut abgeht... dann einfach den alten Simmerring raushebeln und den neuen mit einem masslich gleich großen Stueck Rohr eintreiben?
- Lohnt es" vorher das Getriebeoel abzulassen oder kommt da nur ein kleiner Schwall bei raus?
Stefan
Frage zum Tausch Simmerring Getriebe Auslassseite
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Frage zum Tausch Simmerring Getriebe Auslassseite
Hallo"
wenn keiner antwortet" versuche ich es mal:
zu 1: Ja" so würde ich es machen und nicht über die Parksperre.
zu 2: Die passende Nuss
zu 3: einfach so" wie man fachgerecht einen Simmerring einsetzt.
zu 4: Da dürfte nicht viel rauskommen" da sich alles in der Ölwanne sammelt.
Gruss" Sepp
wenn keiner antwortet" versuche ich es mal:
zu 1: Ja" so würde ich es machen und nicht über die Parksperre.
zu 2: Die passende Nuss
zu 3: einfach so" wie man fachgerecht einen Simmerring einsetzt.
zu 4: Da dürfte nicht viel rauskommen" da sich alles in der Ölwanne sammelt.
Gruss" Sepp
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Frage zum Tausch Simmerring Getriebe Auslassseite
Hallo Sepp"
dann mal zu Deinem Versuch zu antworten
zu 1: Ja" so würde ich es machen und nicht über die Parksperre.
Danke.
zu 2: Die passende Nuss
Meine Frage war zweifelsfrei so gemeint" dass ich gerne die Nussgroesse gewusst haette" da ich erst Fr.nachts dazu kommen werde und dann der Werkzeugladen zu hat... bis zu 32 habe ich alles zu hause" hoffe das reicht (?)
zu 3: einfach so" wie man fachgerecht einen Simmerring einsetzt.
Danke" in bezug auf die gestellte Frage echt hilfreich...
zu 4: Da dürfte nicht viel rauskommen" da sich alles in der Ölwanne sammelt.
Da bin ich mittlerweile anderer Meinung... die Wanne ist nicht ausreichend" werde einen Teil ablassen. Auch im Stand" wenn der Wagen nicht bewegt wird" kommt im Moment an dem Simmerring reichlich Oel raus (bei korrektem Stand).
Stefan
dann mal zu Deinem Versuch zu antworten
zu 1: Ja" so würde ich es machen und nicht über die Parksperre.
Danke.
zu 2: Die passende Nuss
Meine Frage war zweifelsfrei so gemeint" dass ich gerne die Nussgroesse gewusst haette" da ich erst Fr.nachts dazu kommen werde und dann der Werkzeugladen zu hat... bis zu 32 habe ich alles zu hause" hoffe das reicht (?)
zu 3: einfach so" wie man fachgerecht einen Simmerring einsetzt.
Danke" in bezug auf die gestellte Frage echt hilfreich...
zu 4: Da dürfte nicht viel rauskommen" da sich alles in der Ölwanne sammelt.
Da bin ich mittlerweile anderer Meinung... die Wanne ist nicht ausreichend" werde einen Teil ablassen. Auch im Stand" wenn der Wagen nicht bewegt wird" kommt im Moment an dem Simmerring reichlich Oel raus (bei korrektem Stand).
Stefan