Hallo"
ich habe noch das Problem mit dem defekten Abblendlicht.
Mir ist aufgefallen" dass bei den Sicherungen" an der A-Säule drei Relais(?) nebeneinander sind" und dass in dem ersten (zum Fahrer) u.a. zwei GE-WS Kabel stecken. Das eine reagiert auf den Lichtschalter (Strom an / aus)" das andere nicht.
Wird das Abblendlicht ausgeschaltet" wenn man das Fernlicht anschaltet?
Dann ist hier evtl. das Problem?
In meinem Lichtanlagen Schaltplan (vom 2800 CS) ist ein Fernlichtrelais eingezeichnet" allerdings sind hier keine gelben Kabel...
Danke für Eure Hilfe!!!!
Frank
Schaltet das Abblendlicht aus, wenn man aufblendet?
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 354
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Schaltet das Abblendlicht aus, wenn man aufblendet?
Hi"
das Abblendlicht geht nicht aus wenn man aufblendet. Das Fernlichtrelais sitzt wenn ich mich richtig erinnere im Motorraum neben der Batterie. Vielleicht hilfts Dir. Ich hatte mal bei defektem Abblendlicht beidseitig ein reines Masseproblem" überprüf doch das mal.
Robert
>Hallo"
>ich habe noch das Problem mit dem defekten Abblendlicht.
>Mir ist aufgefallen" dass bei den Sicherungen" an der A-Säule drei Relais(?) nebeneinander sind" und dass in dem ersten (zum Fahrer) u.a. zwei GE-WS Kabel stecken. Das eine reagiert auf den Lichtschalter (Strom an / aus)" das andere nicht.
>Wird das Abblendlicht ausgeschaltet" wenn man das Fernlicht anschaltet?
>Dann ist hier evtl. das Problem?
>In meinem Lichtanlagen Schaltplan (vom 2800 CS) ist ein Fernlichtrelais eingezeichnet" allerdings sind hier keine gelben Kabel...
>Danke für Eure Hilfe!!!!
>Frank
>
das Abblendlicht geht nicht aus wenn man aufblendet. Das Fernlichtrelais sitzt wenn ich mich richtig erinnere im Motorraum neben der Batterie. Vielleicht hilfts Dir. Ich hatte mal bei defektem Abblendlicht beidseitig ein reines Masseproblem" überprüf doch das mal.
Robert
>Hallo"
>ich habe noch das Problem mit dem defekten Abblendlicht.
>Mir ist aufgefallen" dass bei den Sicherungen" an der A-Säule drei Relais(?) nebeneinander sind" und dass in dem ersten (zum Fahrer) u.a. zwei GE-WS Kabel stecken. Das eine reagiert auf den Lichtschalter (Strom an / aus)" das andere nicht.
>Wird das Abblendlicht ausgeschaltet" wenn man das Fernlicht anschaltet?
>Dann ist hier evtl. das Problem?
>In meinem Lichtanlagen Schaltplan (vom 2800 CS) ist ein Fernlichtrelais eingezeichnet" allerdings sind hier keine gelben Kabel...
>Danke für Eure Hilfe!!!!
>Frank
>
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Schaltet das Abblendlicht aus, wenn man aufblendet?
Danke für den Hinweis!
Das Fernlicht-Relais habe ich gefunden.
Könnte das von mir gemeinte Relais das "Entlastungsrelais" sein" von dem im Werkstatthandbuch die Rede ist? Oder wo kann ich das finden?
Wie meinst Du das mit dem Masseproblem? Bei mir funktionieren Blinker" Standlicht und Fernlicht einwandfrei. Die müssten doch auch Probleme haben" da sie an der gleichen Masse hängen" oder?
>Hi"
>das Abblendlicht geht nicht aus wenn man aufblendet. Das Fernlichtrelais sitzt wenn ich mich richtig erinnere im Motorraum neben der Batterie. Vielleicht hilfts Dir. Ich hatte mal bei defektem Abblendlicht beidseitig ein reines Masseproblem" überprüf doch das mal.
Robert
>>Hallo"
>>ich habe noch das Problem mit dem defekten Abblendlicht.
>>Mir ist aufgefallen" dass bei den Sicherungen" an der A-Säule drei Relais(?) nebeneinander sind" und dass in dem ersten (zum Fahrer) u.a. zwei GE-WS Kabel stecken. Das eine reagiert auf den Lichtschalter (Strom an / aus)" das andere nicht.
>>Wird das Abblendlicht ausgeschaltet" wenn man das Fernlicht anschaltet?
>>Dann ist hier evtl. das Problem?
>>In meinem Lichtanlagen Schaltplan (vom 2800 CS) ist ein Fernlichtrelais eingezeichnet" allerdings sind hier keine gelben Kabel...
>>Danke für Eure Hilfe!!!!
>>Frank
>>
Das Fernlicht-Relais habe ich gefunden.
Könnte das von mir gemeinte Relais das "Entlastungsrelais" sein" von dem im Werkstatthandbuch die Rede ist? Oder wo kann ich das finden?
Wie meinst Du das mit dem Masseproblem? Bei mir funktionieren Blinker" Standlicht und Fernlicht einwandfrei. Die müssten doch auch Probleme haben" da sie an der gleichen Masse hängen" oder?
>Hi"
>das Abblendlicht geht nicht aus wenn man aufblendet. Das Fernlichtrelais sitzt wenn ich mich richtig erinnere im Motorraum neben der Batterie. Vielleicht hilfts Dir. Ich hatte mal bei defektem Abblendlicht beidseitig ein reines Masseproblem" überprüf doch das mal.
Robert
>>Hallo"
>>ich habe noch das Problem mit dem defekten Abblendlicht.
>>Mir ist aufgefallen" dass bei den Sicherungen" an der A-Säule drei Relais(?) nebeneinander sind" und dass in dem ersten (zum Fahrer) u.a. zwei GE-WS Kabel stecken. Das eine reagiert auf den Lichtschalter (Strom an / aus)" das andere nicht.
>>Wird das Abblendlicht ausgeschaltet" wenn man das Fernlicht anschaltet?
>>Dann ist hier evtl. das Problem?
>>In meinem Lichtanlagen Schaltplan (vom 2800 CS) ist ein Fernlichtrelais eingezeichnet" allerdings sind hier keine gelben Kabel...
>>Danke für Eure Hilfe!!!!
>>Frank
>>