Hallo,
habe ein paar Fragen zur Detailgestaltung:
1) Ich möchte meinen Kühler neu lackieren. Würdet Ihr diesen (temperaturbeständig schwarz) in matt oder seidenglänzend lackieren ?
Ich neige zu matt.
2) Analoges für das Blech oberhalb der Lüftungseinheit
3) Das Ölfiltergehäuse ist bei mir schwarz und ich möchte ies gerne in dem schönen Rot lackieren.
Gibt es einen RAL-Farbton, der passt oder hat jemand eine andere Idee ?
4) Wenn ich den Kofferraumdeckel innen neu lackiere, gibt es Teile, die ab Werk schwarz oder gelb eloxiert bleiben ?
Bei mir ist das alles rot.
Danke und Grüsse; Willy
Farbliche Detailgestaltung
- Ulrich 3.0 CSA
- Beiträge: 230
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 13:48
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Farbliche Detailgestaltung
Hallo Willy,
das Blech über der Heizung ist schwarz glänzend.
Der Schloßzapfen am Kofferraumdeckel ist Metall-blank (müsstest Dein Teil einfach abbeizen). Die schwarzen Plastikteile an den Drehstabfedern gibt es bei BMW immer noch zu kaufen und waren nicht überlackiert, die seitlichen Lager der Drehstabfedern und Schrauben waren ab Werk überlackiert.
Gruß
Uli
das Blech über der Heizung ist schwarz glänzend.
Der Schloßzapfen am Kofferraumdeckel ist Metall-blank (müsstest Dein Teil einfach abbeizen). Die schwarzen Plastikteile an den Drehstabfedern gibt es bei BMW immer noch zu kaufen und waren nicht überlackiert, die seitlichen Lager der Drehstabfedern und Schrauben waren ab Werk überlackiert.
Gruß
Uli
Re: Farbliche Detailgestaltung
Hi,
wenn Du den Kühler "lackierst", würde ich jedoch nur einen geringen Farbnebel drüberduschen... andernfalls setzt Du Dir nämlich die Kühlleistung runter (je nachdem, wo Du was lackieren möchtest).
Die Seitenteile habe ich bei meinem Kühler nach dem Neuverlöten mattschwarz gemacht.
Gruß
Stefan
wenn Du den Kühler "lackierst", würde ich jedoch nur einen geringen Farbnebel drüberduschen... andernfalls setzt Du Dir nämlich die Kühlleistung runter (je nachdem, wo Du was lackieren möchtest).
Die Seitenteile habe ich bei meinem Kühler nach dem Neuverlöten mattschwarz gemacht.
Gruß
Stefan
Re: Farbliche Detailgestaltung
Hallo Willy,
ich hätte mal eine ganz andere Frage: Handelt es sich bei deinem CS um eine 2,5 und war der mal in Wuppertal zugelassen ?
Grüße
Conny
ich hätte mal eine ganz andere Frage: Handelt es sich bei deinem CS um eine 2,5 und war der mal in Wuppertal zugelassen ?
Grüße
Conny
Re: Farbliche Detailgestaltung
Hallo Conny,
ist ´ne 3.0 CS und aus Paderborn. Mein Vorbesitzer hatte das Auto >10Jahre und war viel bei Oldtimerveranstaltungen; vielleicht kennst Du es daher.
Er hat eine für einen CS ziemlich seltene Farbe BMW Hennarot, die es damals nicht original bei den CS(I) gab.
@alle anderen:
Danke für Eure Tips.
Es wird eine Weile dauern, bis ich die Dinge umgesetzt habe.
Bis zur V1.0 habe ich mehr auf Geschwindigkeit gesetzt und nun rückt die Perfektion in den Vordergrund.
Schade, die Bilder zeigen es zu wenig; es ist aber schon estaunlich, wie man auch einen 40Jahre alten Kunststoff heutzutage wieder schön bekommt.
Grüsse; Willy
ist ´ne 3.0 CS und aus Paderborn. Mein Vorbesitzer hatte das Auto >10Jahre und war viel bei Oldtimerveranstaltungen; vielleicht kennst Du es daher.
Er hat eine für einen CS ziemlich seltene Farbe BMW Hennarot, die es damals nicht original bei den CS(I) gab.
@alle anderen:
Danke für Eure Tips.
Es wird eine Weile dauern, bis ich die Dinge umgesetzt habe.
Bis zur V1.0 habe ich mehr auf Geschwindigkeit gesetzt und nun rückt die Perfektion in den Vordergrund.
Schade, die Bilder zeigen es zu wenig; es ist aber schon estaunlich, wie man auch einen 40Jahre alten Kunststoff heutzutage wieder schön bekommt.
Grüsse; Willy
Re: Farbliche Detailgestaltung
Hallo miteinander,
habe noch eine Frage: Unter den Stossstangenhörnern hinten sind es in Summe 2 oder 4 der Keder ?
Bei mir ist nur je 1 zwischen Horn und Stossstange dran, es ist nix zwischen Horn und Karrosserie und den BMW ETK lese ich aber anders.
Info: Die Abdeckung auf dem Heizgebläse habe ich nun in RAL9011 Antrazitschwarz seidenglänzend lackiert.
Bin damit ziemlich zufrieden, weil es nicht ganz so neu wirkt. Die Realität ist im Vergleich zum Bild "schwärzer".
Danke; Grüsse; Willy
habe noch eine Frage: Unter den Stossstangenhörnern hinten sind es in Summe 2 oder 4 der Keder ?
Bei mir ist nur je 1 zwischen Horn und Stossstange dran, es ist nix zwischen Horn und Karrosserie und den BMW ETK lese ich aber anders.
Info: Die Abdeckung auf dem Heizgebläse habe ich nun in RAL9011 Antrazitschwarz seidenglänzend lackiert.
Bin damit ziemlich zufrieden, weil es nicht ganz so neu wirkt. Die Realität ist im Vergleich zum Bild "schwärzer".
Danke; Grüsse; Willy
- Ulrich 3.0 CSA
- Beiträge: 230
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 13:48
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Farbliche Detailgestaltung
Hallo Willy
Das sind in Summe 2 Keder Am Horn zur Karosse.
Aber das was BMW neu liefert ist nicht das was Original montiert wurde
Original ist es U-förmig
Neu ist es Langmaterial was zugeschnitten werden muss und auch vom Profilquerschnitt ist es anders
Versuche das alte Teil aufzuarbeiten und zu erhalten
Gruß uli
Das sind in Summe 2 Keder Am Horn zur Karosse.
Aber das was BMW neu liefert ist nicht das was Original montiert wurde
Original ist es U-förmig
Neu ist es Langmaterial was zugeschnitten werden muss und auch vom Profilquerschnitt ist es anders
Versuche das alte Teil aufzuarbeiten und zu erhalten
Gruß uli