Hallo Forum"
benötige zur Fertigstellung meines Coupe´s noch einen Fensterhebermotor.
Und zwar ist es das neuere Model mit der schwarzen Kunststoffabdeckung.
Würde mich über ein preisgünstiges Angebot sehr freuen.
Im allgemeinen finde ich" das die Motoren etwas zu schwach sind" denn das Fenster öffnen und schleißen geht doch sehr gemächlich. Oder ist das nur bei mir so?
Kann man den Motor evtl. stärker stellen?" ich habe mal ein Coupe gesehen" da gingen die Fenster und das Schiebedach sehr schnell" das Fahrzeug war Bj. 69 glaube ich.
Wenn jemand eine Werkstatt weiß" die so einen Motor repariert" währe ich für die Adresse sehr dankbar.
Noch ein Schönens Wochenende"
MfG Stefan
Suche Fensterhebermotor
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Suche Fensterhebermotor
>Hallo Forum"
>benötige zur Fertigstellung meines Coupe´s noch einen Fensterhebermotor.
>Und zwar ist es das neuere Model mit der schwarzen Kunststoffabdeckung.
>Würde mich über ein preisgünstiges Angebot sehr freuen.
>Im allgemeinen finde ich" das die Motoren etwas zu schwach sind" denn das Fenster öffnen und schleißen geht doch sehr gemächlich. Oder ist das nur bei mir so?
>Kann man den Motor evtl. stärker stellen?" ich habe mal ein Coupe gesehen" da gingen die Fenster und das Schiebedach sehr schnell" das Fahrzeug war Bj. 69 glaube ich.
>Wenn jemand eine Werkstatt weiß" die so einen Motor repariert" währe ich für die Adresse sehr dankbar.
>Noch ein Schönens Wochenende"
>MfG Stefan
Hallo Stefan"
es passen auch die FH er älteren Version. Die bekommst Du häufig in ebay angeboten. Kann auch mal nachsehen" ob ich noch welche rumliegen habe (glaube schon). Die Motoren kannst Du nicht verstellen. Du solltest aber den kompletten Mechanismus gründlich reinigen und neu fetten. Außerdemsolltst Du mal die Einstellung der Fensterführungen überprüfen. Wenn z.B. das Dreieckfenster zu stark nach hinten geneigt ist" dann hat das Fenster beim hochfahren zu viel Widerstand. Das ist für den Motor dann zu viel Kraftaufwand und er läuft schwer. Das kann im Extremfall dazu führen" daß es die Sicherung nimmt.
Viele Grüße
Wolfgang
>benötige zur Fertigstellung meines Coupe´s noch einen Fensterhebermotor.
>Und zwar ist es das neuere Model mit der schwarzen Kunststoffabdeckung.
>Würde mich über ein preisgünstiges Angebot sehr freuen.
>Im allgemeinen finde ich" das die Motoren etwas zu schwach sind" denn das Fenster öffnen und schleißen geht doch sehr gemächlich. Oder ist das nur bei mir so?
>Kann man den Motor evtl. stärker stellen?" ich habe mal ein Coupe gesehen" da gingen die Fenster und das Schiebedach sehr schnell" das Fahrzeug war Bj. 69 glaube ich.
>Wenn jemand eine Werkstatt weiß" die so einen Motor repariert" währe ich für die Adresse sehr dankbar.
>Noch ein Schönens Wochenende"
>MfG Stefan
Hallo Stefan"
es passen auch die FH er älteren Version. Die bekommst Du häufig in ebay angeboten. Kann auch mal nachsehen" ob ich noch welche rumliegen habe (glaube schon). Die Motoren kannst Du nicht verstellen. Du solltest aber den kompletten Mechanismus gründlich reinigen und neu fetten. Außerdemsolltst Du mal die Einstellung der Fensterführungen überprüfen. Wenn z.B. das Dreieckfenster zu stark nach hinten geneigt ist" dann hat das Fenster beim hochfahren zu viel Widerstand. Das ist für den Motor dann zu viel Kraftaufwand und er läuft schwer. Das kann im Extremfall dazu führen" daß es die Sicherung nimmt.
Viele Grüße
Wolfgang
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Suche Fensterhebermotor
Servus Wolfgang"
beim alten Motor muß ich auch die ganze Mechanik der alten Version verwenden" oder?
die Führungen habe ich alle gereinigt und neu gefettet" die Einstellung der Scheiben dürfte auch passen" ich habe aber auch teilweise die Bürsten erneuert" und ich habe das Gefühl" das es dadurch ein bischen schwergängiger ist.
Na ja" kann man nicht´s machen" sind halt einfach nicht die schnellsten!
MfG Stefan
>>Hallo Forum"
>>benötige zur Fertigstellung meines Coupe´s noch einen Fensterhebermotor.
>>Und zwar ist es das neuere Model mit der schwarzen Kunststoffabdeckung.
>>Würde mich über ein preisgünstiges Angebot sehr freuen.
>>Im allgemeinen finde ich" das die Motoren etwas zu schwach sind" denn das Fenster öffnen und schleißen geht doch sehr gemächlich. Oder ist das nur bei mir so?
>>Kann man den Motor evtl. stärker stellen?" ich habe mal ein Coupe gesehen" da gingen die Fenster und das Schiebedach sehr schnell" das Fahrzeug war Bj. 69 glaube ich.
>>Wenn jemand eine Werkstatt weiß" die so einen Motor repariert" währe ich für die Adresse sehr dankbar.
>>Noch ein Schönens Wochenende"
>>MfG Stefan
>Hallo Stefan"
>es passen auch die FH er älteren Version. Die bekommst Du häufig in ebay angeboten. Kann auch mal nachsehen" ob ich noch welche rumliegen habe (glaube schon). Die Motoren kannst Du nicht verstellen. Du solltest aber den kompletten Mechanismus gründlich reinigen und neu fetten. Außerdemsolltst Du mal die Einstellung der Fensterführungen überprüfen. Wenn z.B. das Dreieckfenster zu stark nach hinten geneigt ist" dann hat das Fenster beim hochfahren zu viel Widerstand. Das ist für den Motor dann zu viel Kraftaufwand und er läuft schwer. Das kann im Extremfall dazu führen" daß es die Sicherung nimmt.
>Viele Grüße
>Wolfgang
beim alten Motor muß ich auch die ganze Mechanik der alten Version verwenden" oder?
die Führungen habe ich alle gereinigt und neu gefettet" die Einstellung der Scheiben dürfte auch passen" ich habe aber auch teilweise die Bürsten erneuert" und ich habe das Gefühl" das es dadurch ein bischen schwergängiger ist.
Na ja" kann man nicht´s machen" sind halt einfach nicht die schnellsten!
MfG Stefan
>>Hallo Forum"
>>benötige zur Fertigstellung meines Coupe´s noch einen Fensterhebermotor.
>>Und zwar ist es das neuere Model mit der schwarzen Kunststoffabdeckung.
>>Würde mich über ein preisgünstiges Angebot sehr freuen.
>>Im allgemeinen finde ich" das die Motoren etwas zu schwach sind" denn das Fenster öffnen und schleißen geht doch sehr gemächlich. Oder ist das nur bei mir so?
>>Kann man den Motor evtl. stärker stellen?" ich habe mal ein Coupe gesehen" da gingen die Fenster und das Schiebedach sehr schnell" das Fahrzeug war Bj. 69 glaube ich.
>>Wenn jemand eine Werkstatt weiß" die so einen Motor repariert" währe ich für die Adresse sehr dankbar.
>>Noch ein Schönens Wochenende"
>>MfG Stefan
>Hallo Stefan"
>es passen auch die FH er älteren Version. Die bekommst Du häufig in ebay angeboten. Kann auch mal nachsehen" ob ich noch welche rumliegen habe (glaube schon). Die Motoren kannst Du nicht verstellen. Du solltest aber den kompletten Mechanismus gründlich reinigen und neu fetten. Außerdemsolltst Du mal die Einstellung der Fensterführungen überprüfen. Wenn z.B. das Dreieckfenster zu stark nach hinten geneigt ist" dann hat das Fenster beim hochfahren zu viel Widerstand. Das ist für den Motor dann zu viel Kraftaufwand und er läuft schwer. Das kann im Extremfall dazu führen" daß es die Sicherung nimmt.
>Viele Grüße
>Wolfgang
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Suche Fensterhebermotor
>Servus Wolfgang"
>beim alten Motor muß ich auch die ganze Mechanik der alten Version verwenden" oder?
>die Führungen habe ich alle gereinigt und neu gefettet" die Einstellung der Scheiben dürfte auch passen" ich habe aber auch teilweise die Bürsten erneuert" und ich habe das Gefühl" das es dadurch ein bischen schwergängiger ist.
>Na ja" kann man nicht´s machen" sind halt einfach nicht die schnellsten!
>MfG Stefan
Hallo Stefan"
ich meine die Mechanik ist die selbe. Prüfe nochmals die Einstellung der hinteren Führungsschiene. Das hängt ganz sicher damit zusammen. Sprüh die Bürsten mal mit Silikon ein. Das hilft auch. Die Motoren sind sicher langsamer als moderne" aber Du wirst Dich wundern" was es da trotzdem für Unterschiede gibt. Es muß nur alles genau eingestellt und leicht laufend sein.
Viele Grüße
Wolfgang
>beim alten Motor muß ich auch die ganze Mechanik der alten Version verwenden" oder?
>die Führungen habe ich alle gereinigt und neu gefettet" die Einstellung der Scheiben dürfte auch passen" ich habe aber auch teilweise die Bürsten erneuert" und ich habe das Gefühl" das es dadurch ein bischen schwergängiger ist.
>Na ja" kann man nicht´s machen" sind halt einfach nicht die schnellsten!
>MfG Stefan
Hallo Stefan"
ich meine die Mechanik ist die selbe. Prüfe nochmals die Einstellung der hinteren Führungsschiene. Das hängt ganz sicher damit zusammen. Sprüh die Bürsten mal mit Silikon ein. Das hilft auch. Die Motoren sind sicher langsamer als moderne" aber Du wirst Dich wundern" was es da trotzdem für Unterschiede gibt. Es muß nur alles genau eingestellt und leicht laufend sein.
Viele Grüße
Wolfgang