69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber

martinluc@gmx.net

Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber

Beitrag von martinluc@gmx.net »

Hallo Uli,

wie immer sehr beeindruckend! Mit Höhenverstellung, klasse!

Grüße

Luc
Benutzeravatar
wuddelcrew
Beiträge: 299
Registriert: Mi 10. Jun 2020, 19:36
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber

Beitrag von wuddelcrew »

Hi Uli,

das sieht ja mal wieder sehr schön aus, was Du da gemacht hast!

(Un-) schön zu lesen, dass es bei Dir auch nicht besser aussieht. Hier ist der selbe Mist mit dem Lackierer: krank, neues Knie, Corona, Unterbesetzung...
Und dann machen die auch noch die Einsatzfahrzeuge wieder fit, die beim Großbrand am Brocken waren, o weh, ich glaube bei meinem wird das dieses Jahr nix mehr.
Drücke Dir die Daumen, dass es bei Dir schneller geht!!

Grüssle vom Floh!
Benutzeravatar
Maschalab
Beiträge: 291
Registriert: Do 28. Sep 2017, 10:33
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

69er 2800 CS - Schluss mit Grün

Beitrag von Maschalab »

Hallo miteinander,

wenn man nicht alles selber macht gehts einfach nicht weiter. Der Lacker ist immer noch nicht wieder fit, ich muss aber die Temperaturen ausnutzen und hab dann mal die Pistole selbst in die Hand genommen ...

Ich bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden. Gespritzt wurde mit 2K-Epoxy Grundierfüller der Unterboden, Fahrgastzelle, Motor- und Kofferraum. Seht selbst ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Als Nächstes kommt die Nahtabdichting mit Teroson.

Das Drehgestell ist Gold wert und erleichtert die Arbeit ungemein. Bin froh, daß das so gut funktioniert.

Viele Grüße und schönes Wochenende,
Uli
Benutzeravatar
andilin
Beiträge: 943
Registriert: Sa 6. Feb 2016, 13:13
Wohnort: Lüneburg

Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber

Beitrag von andilin »

Hall,

das sieht richtig klasse aus....und wieder Geld gespart.
Gruß
Andi
Hermann
Beiträge: 14
Registriert: Mo 3. Jan 2022, 14:45

Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber

Beitrag von Hermann »

Hallo Uli,

einfach ein großes Kompliment für Dich bzw. dein Projekt und dafür, dass das Restaurierungsniveau so hoch bleibt.
Bin gespannt auf die nächsten Bilder.

Gruß Hermann
Benutzeravatar
wuddelcrew
Beiträge: 299
Registriert: Mi 10. Jun 2020, 19:36
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber

Beitrag von wuddelcrew »

Hi Uli,

sieht ja mal wieder sauber aus! Freut mich zu sehen, dass es bei Dir weitergeht. Finde es immer wieder erstaunlich, was du mit Selbststudium und deinem Geschick alles auf die Beine stellst!

Viele Grüße vom Floh!
Benutzeravatar
Maschalab
Beiträge: 291
Registriert: Do 28. Sep 2017, 10:33
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: 69er 2800 CS - Nahtabdichtung Unterbodenschutz

Beitrag von Maschalab »

Moin, hier mal wieder ein Bilderupdate von meinem Projekt.

Die Winterpause hat begonnen. Eine weitere Bearbeitung in der kalten Garage ist fast nicht möglich. Das Material benötigt ein gewisse Verarbeitungstemperatur. Der Unterboden ist jedoch noch fertig geworden, so dass ich die Karosse wieder auf Rollgestell umbauen und dem Lackierer übergeben kann.

Zunächst wurden alle Nähte mit Teroson MS 9320 SF bestrichen, danach noch das gleiche Material verspritzt. 8 Kartuschen habe ich gebraucht, leider ist mir dabei das Material ausgegangen, so dass ich eine schwarze Kartusche (Fehlbestellung) auch noch verwenden musste. Da aber danach noch mit 2K Lack (RAL 7035- Lichtgrau) lackiert wurde, wurde der Farbunterschied egalisiert.

Desweiteren habe ich alle Bremsleitungen (ATE Stahlleitung) neu gebogen und gebördelt. Die Benzinleitung (Kunifer 8mm) ebenfalls.

Bild
Foto: Nahtabdichtung

Bild
Foto: Nahtabdichtung

Bild
Foto: Unterbodenschutz

Bild
Foto: Unterbodenschutz - Resteverwertung

Bild
Foto: U-Schutz lackiert

Bild
Foto: Brems-, Benzinleitung

Bild
Foto: Türen & Hauben beim Lackierer

Viele Grüße
Uli






149257
Benutzeravatar
Maschalab
Beiträge: 291
Registriert: Do 28. Sep 2017, 10:33
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: 69er 2800 CS - Stellungswechsel

Beitrag von Maschalab »

Moin allerseits,

mal abgesehen von meiner ersten Coronainfektion in den ersten beiden Januarwochen, fängt das Jahr hoffnungsvoll an.
Die Lackierkabine ist frei geworden und ich durfte endlich meine Karosserie vorbeibringen. Endlich geht es dort weiter, die erste Füllerschicht ist auch schon drauf und der Feinschliff (nass) mit 1200er Körnung steht an. Einen Zeitplan für die nächsten Wochen haben wir gemeinsam erstellt und wenn alles glatt geht ist Mitte April die Farbe und 2x Klarlack drauf.

Ende April soll ich die fertig lackierte Karosserie wieder bei mir in der Garage stehen haben und der Zusammenbau kann endlich losgehen.
Zum Clubtreffen wird es dann aber nicht reichen und auch das geplante Hochzeitsbild am 3. Juni von meinem Freund aus Hamburg (der, der mich zu dem ganzen Thema angestiftet hat) wird wohl leider nichts. Das Jahr wird auf jeden Fall wieder spannend ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Zuhause konnte ich mich weiter den Achsteilen widmen und bin endlich das fettige Teil angegangen und habe die Hinterachswellen neu gefettet und aufgefrischt. Die neu verzinken Halteringe für die Gummi-Manschetten habe ich noch nicht montiert, da laut Reparaturhandbuch diese auch verklebt werden. Den passenden Kleber habe ich noch nicht gefunden.

Bild

Bild





156137
Benutzeravatar
andilin
Beiträge: 943
Registriert: Sa 6. Feb 2016, 13:13
Wohnort: Lüneburg

Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber

Beitrag von andilin »

Hallo,
das habe ich noch nie gehört und gemacht, dass ich die Manschetten verklebe. Vernünftige Schellen reichen da doch.
Gruß
Andi
Benutzeravatar
Maschalab
Beiträge: 291
Registriert: Do 28. Sep 2017, 10:33
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber

Beitrag von Maschalab »

Hallo Andi,

steht so in der Anleitung bei den technischen Daten.
Kleber: Bostik 475
Screenshot_20230315_200352_Adobe Acrobat.jpg
Gruß
Uli
Benutzeravatar
andilin
Beiträge: 943
Registriert: Sa 6. Feb 2016, 13:13
Wohnort: Lüneburg

Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber

Beitrag von andilin »

Moin,

da ist bestimmt für die geteilten Faltenbälge gedacht, damit die an der Naht nicht undicht werden. Für die normalen geschlossenen Bälge ist das Unsinn.
Gruß
Andi
luc
Beiträge: 27
Registriert: Di 7. Jan 2020, 08:09

Re: 69er 2800 CS - Von Toyota Blue zu Polaris Silber

Beitrag von luc »

Hallo Andi, hallo Uli,

es klingt sehr logisch, dass das nur für geteilte Manschetten (Reparatur bei montierten Halbwellen?) gedacht ist.

Ein möglicherweise passender Kleber findet sich im Internet unter Bostik 1475, vielleicht ein Schreibfehler im Handbuch.

Und: Viel Erfolg beim Weiterschrauben!

Grüße Luc
Benutzeravatar
Maschalab
Beiträge: 291
Registriert: Do 28. Sep 2017, 10:33
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: 69er 2800 CS - Bremsleitungen

Beitrag von Maschalab »

Moin,

während die Karosserie vom Lackierer bearbeitet wird, habe ich mich an weiteren Bremsleitungen zu schaffen gemacht.

Die Bremsleitungen an den Federbeinen Vorne und an der Hinterachse habe ich neu gebogen, gebördelt und angepasst. Das wurde auch notwendig, wenn man sich zum Vergleich die alten Leitungen anschaut. Wieder eine Baustelle weniger.

Bild

Bild

Bild

Bild

Derzeit bearbeite ich die Kabelbäume und pimp die mit einigen Funktionen auf. Ich möchte die Fensterheber auf Relais umstellen, die Intervall Schaltung für die Scheibenwischer nachrüsten und auch den Lichtsummer verbauen.

Bild


Heute kam 060 in die Karosserie. Das sieht schon geil aus :-)



Viele Grüße,
Uli









158138
Antworten