Schlauchreifen und schlauchlose Reifen

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
klaus (alt)
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Schlauchreifen und schlauchlose Reifen

Beitrag von klaus (alt) »

Hallo Forum"
auf meinem E9 sind vorne schlauchlose Michelin XWX drauf und hinten Schlauchreifen Michelin XWX. Da alle 4 Reifen schlecht sind" da zu alt" brauche ich Neue.
Sind die Felgen eigentlich unterschiedlich?
Welche Reifen sidn empfehlenswert? (195/70 V14)
Danke und Grüße
Klaus
Harald G. (alt)
Beiträge: 377
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schlauchreifen und schlauchlose Reifen

Beitrag von Harald G. (alt) »

Hallo Klaus
Die Felgen sind gleich. Die unterschiede liegen allein am Reifen" ob selbstdichtend oder nicht. Die zweite Frage müsste lauten welche Reifen bekomme ich überhaupt noch in VR-Ausführung. Da gibt es eigentlich nur noch den Fulda Carat" oder die schweineteuren Nachfertigungen Michelin XWX.
Gruß Harald
>Hallo Forum"
>auf meinem E9 sind vorne schlauchlose Michelin XWX drauf und hinten Schlauchreifen Michelin XWX. Da alle 4 Reifen schlecht sind" da zu alt" brauche ich Neue.
>Sind die Felgen eigentlich unterschiedlich?
>Welche Reifen sidn empfehlenswert? (195/70 V14)
>Danke und Grüße
>Klaus

robert (alt)
Beiträge: 354
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schlauchreifen und schlauchlose Reifen

Beitrag von robert (alt) »

Wie Harald schon sagte" in 195/70VR14 gibts eh (fast) nur den Fulda Carat Assuro für ca. 80.- EUR pro Stück.
Ganzjahresreifen z.B. 195/70TR14 mit M+S Kennung und Geschwindigkeitsindex T (bis 190km/h) gibts für weniger als die Hälfte" die darf man ganzjährig fahren mit entsprechendem Aufkleber im Sichtbereich des Fahrers. Werde mir wohl solche Ganzjahresreifen holen" auch wenn die qualitativ natürlich nicht den Fuldas entsprechen.
tom (alt)
Beiträge: 136
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schlauchreifen und schlauchlose Reifen

Beitrag von tom (alt) »

Hallo"
schaut mal bei www.reifendirekt.de da gibts eine Menge verschiedener 195er mit dem H und V index und das sehr günstig. Und es sind sogar Markenreifen.
Gruß
Tom
Robert (München) (alt)
Beiträge: 48
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Hm, H-Reifen ja, aber leider braucht auch der Vergaser 3.0 CS...

Beitrag von Robert (München) (alt) »

V-Reifen" und da gibts eben bei allen Online Händlern nur den Fulda in 195/70VR14. OK" in 195/65VR14 siehts besser aus" die muß man aber eintragen lassen" vielleicht sogar mit Tachoangleichung (Graus... mein Tacho geht eh vor wie Sau) und schon lohnt sich auch das nimmer :-(
Hatte die Diskussion hier ja schonmal" und irgendwie ist es mir einfach zu blöd einen teuren Qualitätsreifen für bis zu 240km/h zu kaufen wenn ich bestimmt nie mehr als 180km/h fahren werde und den CS im Sommer durchaus auch als Schönwetteralltagsfahrzeug nutze. Und H-Reifen sind nun mal nicht zugelassen" zum TÜV Termin müssten andere drauf und im Falle eines Unfalls schauts auch bei Unverschulden u.U. echt blöd aus damit. Und zum lockeren Cruisen reichen mir glaub ich echt irgendwelche No-Name Ganzjahresschlappen. Die hässliche Plakette verkrafte ich dann auch noch :-)
Gesperrt