286 Pferde stehen nun endlich im eigenen Stall:-)
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
286 Pferde stehen nun endlich im eigenen Stall:-)
Jungs" es war großartig! Seit dem Wochenende habe ich meinen M-CSI nun endlich wieder bei mir! Die Überführung war einfach nur geil. Nur mit einem Sitz und ohne Dämmung war er leicht wie ein CSL (Ja Patrick" ich versteh dich nun!)laut wie ein Rennwagen und tierisch schnell. Ab 3000 Umdrehungen geht die Post ab. Der lange Weg hat sich gelohnt. Mal sehen was der TÜV dazu meint:-)
Gruß Gerhard
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: 286 Pferde stehen nun endlich im eigenen Stall:-)
Das freut mich für dich 
Ich drücke Dir die Daumen das alles glatt geht beim Tüv
Stecke auch gerade in größeren Projekten beim E9" halte dich auf dem laufenden
Viele Grüße aus dem sonnigen München
der Torsten

Ich drücke Dir die Daumen das alles glatt geht beim Tüv
Stecke auch gerade in größeren Projekten beim E9" halte dich auf dem laufenden
Viele Grüße aus dem sonnigen München
der Torsten
Re: 286 Pferde stehen nun endlich im eigenen Stall:-)
Sauber Gerhard"Laß mal ein Bild rüber wachsen !!!!!!!!!
@Torsten: Was planst du??
Gruß TOM
@Torsten: Was planst du??
Gruß TOM
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: 286 Pferde stehen nun endlich im eigenen Stall:-)
... das klingt a spektakulär - allein beim Gedanken an deine Beschreibung bekomme ich eine Gänsehaut ;-)
Ich bin auch schon gespannt auf ein paar Photos!
Eine Frage noch: Warum die Überführung nur mit Fahrersitz und ohne Dämmung - muss man für den Motortausch die gesamte Innenverkleidung ausbauen?
Viel Erfolg beim TüV!
>Jungs" es war großartig! Seit dem Wochenende habe ich meinen M-CSI nun endlich wieder bei mir! Die Überführung war einfach nur geil. Nur mit einem Sitz und ohne Dämmung war er leicht wie ein CSL (Ja Patrick" ich versteh dich nun!)laut wie ein Rennwagen und tierisch schnell. Ab 3000 Umdrehungen geht die Post ab. Der lange Weg hat sich gelohnt. Mal sehen was der TÜV dazu meint:-)
>Gruß Gerhard
Ich bin auch schon gespannt auf ein paar Photos!
Eine Frage noch: Warum die Überführung nur mit Fahrersitz und ohne Dämmung - muss man für den Motortausch die gesamte Innenverkleidung ausbauen?
Viel Erfolg beim TüV!
>Jungs" es war großartig! Seit dem Wochenende habe ich meinen M-CSI nun endlich wieder bei mir! Die Überführung war einfach nur geil. Nur mit einem Sitz und ohne Dämmung war er leicht wie ein CSL (Ja Patrick" ich versteh dich nun!)laut wie ein Rennwagen und tierisch schnell. Ab 3000 Umdrehungen geht die Post ab. Der lange Weg hat sich gelohnt. Mal sehen was der TÜV dazu meint:-)
>Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: 286 Pferde stehen nun endlich im eigenen Stall:-)
Hallo..."
ich hab auch so ein "Rennpferd" im Stall stehen. Vielleicht könntest Du mich mal kontaktieren in Sachen TÜV und so...
Vielen Dank und Gruß
ich hab auch so ein "Rennpferd" im Stall stehen. Vielleicht könntest Du mich mal kontaktieren in Sachen TÜV und so...
Vielen Dank und Gruß
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
M88/3 im E9
*Seufz* ... da kann man echt neidisch werden!
Tja" mein M88/3 steht aufner Palette und das Auto nebendran" aber der Freund" ohne den ich das nicht gebacken bekomme" ist gerade anderweitig beschäftigt. Geduld ...
Wies aussieht" sind ja doch einige hier" die son "M-CSI" haben oder kennen. Wer wäre denn bereit" mal ein Bisschen aus dem Nähkästchen zu plaudern" was den Umbau und seine Tücken angeht? Ich denke dabei nicht nur an den Tüv ...
Gruß" Thomas
P.S.: Und ich schließe mich an" das verlangt dringend nach Bildern! d:)
Tja" mein M88/3 steht aufner Palette und das Auto nebendran" aber der Freund" ohne den ich das nicht gebacken bekomme" ist gerade anderweitig beschäftigt. Geduld ...
Wies aussieht" sind ja doch einige hier" die son "M-CSI" haben oder kennen. Wer wäre denn bereit" mal ein Bisschen aus dem Nähkästchen zu plaudern" was den Umbau und seine Tücken angeht? Ich denke dabei nicht nur an den Tüv ...
Gruß" Thomas
P.S.: Und ich schließe mich an" das verlangt dringend nach Bildern! d:)
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: 286 Pferde stehen nun endlich im eigenen Stall:-)
@ Frank: Die komplette Innenausstattung musste raus" weil die Batterie in den Kofferraum verlegt wurde und gleichzeitig noch eine Klimaanlage eingebaut wurde.
@ Thomas: Ich werde über Pfingsten mal einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben und dann posten. Ich bin mir allerdings nicht sicher" ob dein Freund nach deinem Umbau immer noch dein Freund sein wird:-)
Bilder werde ich machen" wenn er wieder richtig schön und zusammengebaut ist.
Gruß Gerhard
>... das klingt a spektakulär - allein beim Gedanken an deine Beschreibung bekomme ich eine Gänsehaut ;-)
>Ich bin auch schon gespannt auf ein paar Photos!
>Eine Frage noch: Warum die Überführung nur mit Fahrersitz und ohne Dämmung - muss man für den Motortausch die gesamte Innenverkleidung ausbauen?
>Viel Erfolg beim TüV!
>
>>Jungs" es war großartig! Seit dem Wochenende habe ich meinen M-CSI nun endlich wieder bei mir! Die Überführung war einfach nur geil. Nur mit einem Sitz und ohne Dämmung war er leicht wie ein CSL (Ja Patrick" ich versteh dich nun!)laut wie ein Rennwagen und tierisch schnell. Ab 3000 Umdrehungen geht die Post ab. Der lange Weg hat sich gelohnt. Mal sehen was der TÜV dazu meint:-)
>>Gruß Gerhard
@ Thomas: Ich werde über Pfingsten mal einen kleinen Erfahrungsbericht schreiben und dann posten. Ich bin mir allerdings nicht sicher" ob dein Freund nach deinem Umbau immer noch dein Freund sein wird:-)
Bilder werde ich machen" wenn er wieder richtig schön und zusammengebaut ist.
Gruß Gerhard
>... das klingt a spektakulär - allein beim Gedanken an deine Beschreibung bekomme ich eine Gänsehaut ;-)
>Ich bin auch schon gespannt auf ein paar Photos!
>Eine Frage noch: Warum die Überführung nur mit Fahrersitz und ohne Dämmung - muss man für den Motortausch die gesamte Innenverkleidung ausbauen?
>Viel Erfolg beim TüV!
>
>>Jungs" es war großartig! Seit dem Wochenende habe ich meinen M-CSI nun endlich wieder bei mir! Die Überführung war einfach nur geil. Nur mit einem Sitz und ohne Dämmung war er leicht wie ein CSL (Ja Patrick" ich versteh dich nun!)laut wie ein Rennwagen und tierisch schnell. Ab 3000 Umdrehungen geht die Post ab. Der lange Weg hat sich gelohnt. Mal sehen was der TÜV dazu meint:-)
>>Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: 286 Pferde stehen nun endlich im eigenen Stall:-)
Auch Bilder vom Umbau" sprich wohl jetzt" sind ja auch gerne gesehen!
Gruss
A
Gruss
A
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: 286 Pferde stehen nun endlich im eigenen Stall:-)
Hallo Gerhard" vielen Dank für Deine Nachricht.
Könntest Du dich noch mal melden od. mir Deine Tel. Nr. od. e-mail Adresse zukommen lassen
Vielen Dank und Grüße
Könntest Du dich noch mal melden od. mir Deine Tel. Nr. od. e-mail Adresse zukommen lassen
Vielen Dank und Grüße