Tacho angleichen
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Tacho angleichen
Hallo allerseits!
Seit meiner Umrüstung auf die Reifengröße 205/70VR14 geht mein Tacho erheblich vor" was wegen des viel größeren Abrollumfangs nicht weiter verwunderlich ist. Weiß von Euch jemand Abhilfe? Kennt jemand eine Firma" die ein Ausgleichsgetriebe für die Tachowelle baut?
Danke für Eure Hilfe und Grüße
Phil
Seit meiner Umrüstung auf die Reifengröße 205/70VR14 geht mein Tacho erheblich vor" was wegen des viel größeren Abrollumfangs nicht weiter verwunderlich ist. Weiß von Euch jemand Abhilfe? Kennt jemand eine Firma" die ein Ausgleichsgetriebe für die Tachowelle baut?
Danke für Eure Hilfe und Grüße
Phil
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Tacho angleichen
???? Hab´ich da was falsch verstanden? Wenn der Abrollumfang zunimmt müsste IMHO Dein Tacho NACHGEHEN" da ja bei gleicher Radumdrehungszahl ( = Anzeige Tacho) mehr Strecke zurückgelegt wird.
Ansonsten: es gibt einen Tachodienst" den Namen hab ich leider vergessen" such mal bei der Triumph-IG (www.triumph-IG.de)" oder frag hier mal nach:
http://www.sternzeit-107.de/modules.php ... r=0&thold=
Weiß-blaue Grüße
Gregor
Ansonsten: es gibt einen Tachodienst" den Namen hab ich leider vergessen" such mal bei der Triumph-IG (www.triumph-IG.de)" oder frag hier mal nach:
http://www.sternzeit-107.de/modules.php ... r=0&thold=
Weiß-blaue Grüße
Gregor
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Tacho angleichen
Hallo"
da 205-70-14 eine Standardgröße vom CS ist" ist auch der Tacho darauf abgestimmt. Von daher dürfte nichts großartig nach- oder vorgehen. Oder hattest Du vorher einen anderen Querschnitt und / oder Zollzahl drauf und hattest ggf deswegen vorher verfälschte Werte?
Generell leiern die Tachos wohl irgendwann mal aus. Kann man entweder instand setzen lassen oder durch ein Neuteil ersetzen. Zur Zeit wird gerade ein solches Neuteil bei ebay angeboten.
Gruß"
kiefer
da 205-70-14 eine Standardgröße vom CS ist" ist auch der Tacho darauf abgestimmt. Von daher dürfte nichts großartig nach- oder vorgehen. Oder hattest Du vorher einen anderen Querschnitt und / oder Zollzahl drauf und hattest ggf deswegen vorher verfälschte Werte?
Generell leiern die Tachos wohl irgendwann mal aus. Kann man entweder instand setzen lassen oder durch ein Neuteil ersetzen. Zur Zeit wird gerade ein solches Neuteil bei ebay angeboten.
Gruß"
kiefer
-
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Tacho angleichen
Für das richtige Anzeigen des Tachos ist meiner Meinung nach weniger die Größe der Reifen entscheident als die Wegdrehzahl.
Die Reifen spielen zwar auch ein bischen mit aber nicht entscheident.
Die Wegdrehzahl (W)ist das Übersetzungsverhältnis (Ü)was dein Hinterachs-differntial "liefert"
beim 2"5 CS: Ü=40:11 - W=3"64
beim 2800 CS & 3"0 CS: Ü=38:11 - W=3"45
beim 3"0 CSi: Ü=39:12 - W=3"25
entscheident ist nun" das egal welches Diff. drin ist" der Tacho auf die entsprechned (W) geeicht ist.
(W)Steht beim Tacho leider auf der Rückseite
(Ü)beim Diff an der Seite über der Einfüllschraube.
Beides wird aber gerne mal wegen Ersatz getauscht" und dann nicht angeglichen.
Bei mir war das auch so.
Den Tacho auf die richtige W eichen übernimt sehr Zuferlässig Tacho Fett in Köln.
Manchmal ist auch die Eichfeder ausgeleiert"
(50 bis 60 € je Tacho" hinsenden" nach einer Woche zurück)
Gruß" Christoph
Die Reifen spielen zwar auch ein bischen mit aber nicht entscheident.
Die Wegdrehzahl (W)ist das Übersetzungsverhältnis (Ü)was dein Hinterachs-differntial "liefert"
beim 2"5 CS: Ü=40:11 - W=3"64
beim 2800 CS & 3"0 CS: Ü=38:11 - W=3"45
beim 3"0 CSi: Ü=39:12 - W=3"25
entscheident ist nun" das egal welches Diff. drin ist" der Tacho auf die entsprechned (W) geeicht ist.
(W)Steht beim Tacho leider auf der Rückseite
(Ü)beim Diff an der Seite über der Einfüllschraube.
Beides wird aber gerne mal wegen Ersatz getauscht" und dann nicht angeglichen.
Bei mir war das auch so.
Den Tacho auf die richtige W eichen übernimt sehr Zuferlässig Tacho Fett in Köln.
Manchmal ist auch die Eichfeder ausgeleiert"
(50 bis 60 € je Tacho" hinsenden" nach einer Woche zurück)
Gruß" Christoph
-
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Ich muß Dich leider korrigieren
Hallo Christoph
Im MARKT 12/90 ist das Thema auf Seite 252 abgehandelt worden.
Richtig !!! Genau da ist auch das CS Coupe als Titelgeschichte aufgemacht.
Das W = Wegstreckenzahl wird entweder als 0"69
Bedeutet 0"69 Tachowellenumdrehungen pro Meter
oder als 690 ( bei anderen Fahzeugherstellern )
Bedeutet 690 Tachowellenumdrehungen pro KM
angegeben.
Gruß Harald
>Für das richtige Anzeigen des Tachos ist meiner Meinung nach weniger die Größe der Reifen entscheident als die Wegdrehzahl.
>Die Reifen spielen zwar auch ein bischen mit aber nicht entscheident.
>Die Wegdrehzahl (W)ist das Übersetzungsverhältnis (Ü)was dein Hinterachs-differntial "liefert"
>beim 2"5 CS: Ü=40:11 - W=3"64
>beim 2800 CS & 3"0 CS: Ü=38:11 - W=3"45
>beim 3"0 CSi: Ü=39:12 - W=3"25
>entscheident ist nun" das egal welches Diff. drin ist" der Tacho auf die entsprechned (W) geeicht ist.
>(W)Steht beim Tacho leider auf der Rückseite
>(Ü)beim Diff an der Seite über der Einfüllschraube.
>Beides wird aber gerne mal wegen Ersatz getauscht" und dann nicht angeglichen.
>Bei mir war das auch so.
>Den Tacho auf die richtige W eichen übernimt sehr Zuferlässig Tacho Fett in Köln.
>Manchmal ist auch die Eichfeder ausgeleiert"
>(50 bis 60 € je Tacho" hinsenden" nach einer Woche zurück)
>Gruß" Christoph
Im MARKT 12/90 ist das Thema auf Seite 252 abgehandelt worden.
Richtig !!! Genau da ist auch das CS Coupe als Titelgeschichte aufgemacht.
Das W = Wegstreckenzahl wird entweder als 0"69
Bedeutet 0"69 Tachowellenumdrehungen pro Meter
oder als 690 ( bei anderen Fahzeugherstellern )
Bedeutet 690 Tachowellenumdrehungen pro KM
angegeben.
Gruß Harald
>Für das richtige Anzeigen des Tachos ist meiner Meinung nach weniger die Größe der Reifen entscheident als die Wegdrehzahl.
>Die Reifen spielen zwar auch ein bischen mit aber nicht entscheident.
>Die Wegdrehzahl (W)ist das Übersetzungsverhältnis (Ü)was dein Hinterachs-differntial "liefert"
>beim 2"5 CS: Ü=40:11 - W=3"64
>beim 2800 CS & 3"0 CS: Ü=38:11 - W=3"45
>beim 3"0 CSi: Ü=39:12 - W=3"25
>entscheident ist nun" das egal welches Diff. drin ist" der Tacho auf die entsprechned (W) geeicht ist.
>(W)Steht beim Tacho leider auf der Rückseite
>(Ü)beim Diff an der Seite über der Einfüllschraube.
>Beides wird aber gerne mal wegen Ersatz getauscht" und dann nicht angeglichen.
>Bei mir war das auch so.
>Den Tacho auf die richtige W eichen übernimt sehr Zuferlässig Tacho Fett in Köln.
>Manchmal ist auch die Eichfeder ausgeleiert"
>(50 bis 60 € je Tacho" hinsenden" nach einer Woche zurück)
>Gruß" Christoph
-
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Ich muß Dich leider korrigieren
Hallo Hallo Harald"
Du hast recht W ist die Drehung der Tachowelle.
Aber wer treibt denn die Tachowelle an ??
Sie steht im direkten zusammenhang mit dem Differential" nämlich durch die Kardanwelle.
bei Ü= 40:11 und W=3"64 z.B.
stimmt die Gegenprobe ja auch.
40:11 ist das Übersetzungsverhältnis von deinem DifF.
teil mal 40 durch 11 ist gleich 3"637 (also W=3"64)
bei den andern Üs und Ws funktioniert das auch.
Du hast recht W ist die Drehung der Tachowelle.
Aber wer treibt denn die Tachowelle an ??
Sie steht im direkten zusammenhang mit dem Differential" nämlich durch die Kardanwelle.
bei Ü= 40:11 und W=3"64 z.B.
stimmt die Gegenprobe ja auch.
40:11 ist das Übersetzungsverhältnis von deinem DifF.
teil mal 40 durch 11 ist gleich 3"637 (also W=3"64)
bei den andern Üs und Ws funktioniert das auch.
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
So ist´s richtig
Hallo Christoph
Harald hat mit seiner Beschreibung schon recht. W heißt Wegedrehzahl. Die muss auf das Differential abgestimmt sein" sonst zeigt der Tacho Mist an! Soweit hast du ja auch recht. Nur ist bei deinen Begriffen etwas durcheinander.
Übersetzung z. B. von 38 zu 11 Zähnen im Differential kommt ein Übersetzungsverhältniss von 3"45 raus ( 38:11) Für diese Übersetzung ist ein Tacho mit der Wegedrehzahl von 0"7125 nötig.
Also W = Wegedrehzahl (steht auf dem Tacho hinten drauf!)
Ü = Übersetzungsverhältniss (wird ausgerechnet)
Gruß Gerhard
>Hallo Hallo Harald"
>Du hast recht W ist die Drehung der Tachowelle.
>Aber wer treibt denn die Tachowelle an ??
>Sie steht im direkten zusammenhang mit dem Differential" nämlich durch die Kardanwelle.
>bei Ü= 40:11 und W=3"64 z.B.
>stimmt die Gegenprobe ja auch.
>40:11 ist das Übersetzungsverhältnis von deinem DifF.
>teil mal 40 durch 11 ist gleich 3"637 (also W=3"64)
>bei den andern Üs und Ws funktioniert das auch.
Harald hat mit seiner Beschreibung schon recht. W heißt Wegedrehzahl. Die muss auf das Differential abgestimmt sein" sonst zeigt der Tacho Mist an! Soweit hast du ja auch recht. Nur ist bei deinen Begriffen etwas durcheinander.
Übersetzung z. B. von 38 zu 11 Zähnen im Differential kommt ein Übersetzungsverhältniss von 3"45 raus ( 38:11) Für diese Übersetzung ist ein Tacho mit der Wegedrehzahl von 0"7125 nötig.
Also W = Wegedrehzahl (steht auf dem Tacho hinten drauf!)
Ü = Übersetzungsverhältniss (wird ausgerechnet)
Gruß Gerhard
>Hallo Hallo Harald"
>Du hast recht W ist die Drehung der Tachowelle.
>Aber wer treibt denn die Tachowelle an ??
>Sie steht im direkten zusammenhang mit dem Differential" nämlich durch die Kardanwelle.
>bei Ü= 40:11 und W=3"64 z.B.
>stimmt die Gegenprobe ja auch.
>40:11 ist das Übersetzungsverhältnis von deinem DifF.
>teil mal 40 durch 11 ist gleich 3"637 (also W=3"64)
>bei den andern Üs und Ws funktioniert das auch.
-
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
hoops, ich habe richtig gedacht, aber den falschen Begriff geschrieben...
... (W) ist natürlich eine 0"... Zahl"
Danke Euch
Danke Euch
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Tacho angleichen
>Hallo"
>da 205-70-14 eine Standardgröße vom CS ist" ist auch der Tacho darauf abgestimmt. Von daher dürfte nichts großartig nach- oder vorgehen. Oder hattest Du vorher einen anderen Querschnitt und / oder Zollzahl drauf und hattest ggf deswegen vorher verfälschte Werte?
>Generell leiern die Tachos wohl irgendwann mal aus. Kann man entweder instand
setzen lassen oder durch ein Neuteil ersetzen. Zur Zeit wird gerade ein solches Neuteil bei ebay angeboten.
>Gruß"
>kiefer
Danke für die Mühen. Es ist ein 75er csi" der mit 6-Zoll Felgen und 195/70VR14 bestückt war. Mit den Reifen legt er bei gleicher Motor-/Differentialumdrehung eine längere Strecke zurück" die dann bei tatsächlicher Strecke weniger auf dem Tacho anzeigt. Vielleicht kann fett-electronic helfen.
Danke und Grüße
Phil
>da 205-70-14 eine Standardgröße vom CS ist" ist auch der Tacho darauf abgestimmt. Von daher dürfte nichts großartig nach- oder vorgehen. Oder hattest Du vorher einen anderen Querschnitt und / oder Zollzahl drauf und hattest ggf deswegen vorher verfälschte Werte?
>Generell leiern die Tachos wohl irgendwann mal aus. Kann man entweder instand
setzen lassen oder durch ein Neuteil ersetzen. Zur Zeit wird gerade ein solches Neuteil bei ebay angeboten.
>Gruß"
>kiefer
Danke für die Mühen. Es ist ein 75er csi" der mit 6-Zoll Felgen und 195/70VR14 bestückt war. Mit den Reifen legt er bei gleicher Motor-/Differentialumdrehung eine längere Strecke zurück" die dann bei tatsächlicher Strecke weniger auf dem Tacho anzeigt. Vielleicht kann fett-electronic helfen.
Danke und Grüße
Phil