Wasserpumpe am 2.0 cs

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
usli (alt)
Beiträge: 4
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Wasserpumpe am 2.0 cs

Beitrag von usli (alt) »

Hallo Schraubergemeinde"
habe beim Ausbau der Wasserpumpe drei von sechs Schrauben abgerissen. Nun löst sich das Pumpengehäuse nicht aus seinem Sitz. Normalerweise sollte ich das Pumpengehäuse doch über die abgerissenen Schrauben ziehen können" da diese doch nur im Block verschraubt sind" Oder ?
Wer steht einem hilflosen Restaurierer mit einem Rat zur Seite?
Danke" USLI
usli (alt)
Beiträge: 4
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Tippfehler, natürlich 3.0cs

Beitrag von usli (alt) »



Werner K. (alt)
Beiträge: 7
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Wasserpumpe am 2.0 cs

Beitrag von Werner K. (alt) »

>Hallo Schraubergemeinde"
>habe beim Ausbau der Wasserpumpe drei von sechs Schrauben abgerissen. Nun löst sich das Pumpengehäuse nicht aus seinem Sitz. Normalerweise sollte ich das Pumpengehäuse doch über die abgerissenen Schrauben ziehen können" da diese doch nur im Block verschraubt sind" Oder ?
>Wer steht einem hilflosen Restaurierer mit einem Rat zur Seite?
>Danke" USLI
Hallo Usli
ja" wenn die Schraubenköpfe weg sind muß die Pumpe ab gehen. Doch wenn schon die Köpfe abreißen hat sich an den Schraubenschäften so viel Rost gebildet" daß er sich in den Schraubenbohrungen der Pumpe "verklemmt". Das Problem hatte ich auch schon. Ich habe sie mit abwechselnd klopfen und verdrehen (mit sanfter Gewalt) los bekommen.
Gruß Werner
michelle (alt)
Beiträge: 67
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Wasserpumpe am 2.0 cs

Beitrag von michelle (alt) »

Moin"
falls Du sie noch nicht ab hast hilft evtl. vorsichtiges ausbohren der Restschrauben bzw. klappt es manchmal auch wenn Du linksherum "ausbohrst" das sich dadurch die Schrauben sogar loesen. Am besten ankoernen und so klein wie moeglich ( 1mm) anfangen und dann vergroessern.
Erfordert natuerlich geschick und eine ruhige Hand!
Falls Du nochmal eine Schraube abreisst empfiehlt es sich die anderen vorsichtig zu probieren und ggf. gleich solange der Kopf noch dran ist auszubohren" dann hast Du einen guten ansatzpunkt dafuer.
Gruss
Michelle
>Hallo Schraubergemeinde"
>habe beim Ausbau der Wasserpumpe drei von sechs Schrauben abgerissen. Nun löst sich das Pumpengehäuse nicht aus seinem Sitz. Normalerweise sollte ich das Pumpengehäuse doch über die abgerissenen Schrauben ziehen können" da diese doch nur im Block verschraubt sind" Oder ?
>Wer steht einem hilflosen Restaurierer mit einem Rat zur Seite?
>Danke" USLI

Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Wasserpumpe am 2.0 cs

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Usli
So wie du selbst schon geschrieben hast" sollte die Wasserpumpe abgebaut werden können" wenn du alle 6 Schrauben gelöst bzw abgerissen hast. Da die Schrauben aber auch in das Alugehäuse der Wasserpumpe festrosten" ist ein kräftiger Hammerschlag auf die Pumpe nötig! Mit etwas Glück bleibt soviel von den Schrauben stehen" dass du sie mit einer Grippzange lösen kannst. Unbedingt vor der Neumontage die Gewinde nachschneiden und die Länge der Schrauben mit den Sacklöchern vergleichen. Ich hatte mal eine AT Wasserpumpe eingebaut die etwas geplant war" nach festziehen der Schrauben war die Wasserpumpe aber noch immer nicht fest und ich musste Unterlegscheiben und Sprengringe unter die Schraubenköpfe legen damit die Schrauben die Pumpe auch festgezogen haben!
Gruß Gerhard
>Hallo Schraubergemeinde"
>habe beim Ausbau der Wasserpumpe drei von sechs Schrauben abgerissen. Nun löst sich das Pumpengehäuse nicht aus seinem Sitz. Normalerweise sollte ich das Pumpengehäuse doch über die abgerissenen Schrauben ziehen können" da diese doch nur im Block verschraubt sind" Oder ?
>Wer steht einem hilflosen Restaurierer mit einem Rat zur Seite?
>Danke" USLI

michelle (alt)
Beiträge: 67
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Wasserpumpe am 2.0 cs

Beitrag von michelle (alt) »

Moin"
und den Rostloeser ruhig ein paar Stunden bis Tage vorher einwirken lassen ...
>Hallo Usli
>So wie du selbst schon geschrieben hast" sollte die Wasserpumpe abgebaut werden können" wenn du alle 6 Schrauben gelöst bzw abgerissen hast. Da die Schrauben aber auch in das Alugehäuse der Wasserpumpe festrosten" ist ein kräftiger Hammerschlag auf die Pumpe nötig! Mit etwas Glück bleibt soviel von den Schrauben stehen" dass du sie mit einer Grippzange lösen kannst. Unbedingt vor der Neumontage die Gewinde nachschneiden und die Länge der Schrauben mit den Sacklöchern vergleichen. Ich hatte mal eine AT Wasserpumpe eingebaut die etwas geplant war" nach festziehen der Schrauben war die Wasserpumpe aber noch immer nicht fest und ich musste Unterlegscheiben und Sprengringe unter die Schraubenköpfe legen damit die Schrauben die Pumpe auch festgezogen haben!
>Gruß Gerhard
>>Hallo Schraubergemeinde"
>>habe beim Ausbau der Wasserpumpe drei von sechs Schrauben abgerissen. Nun löst sich das Pumpengehäuse nicht aus seinem Sitz. Normalerweise sollte ich das Pumpengehäuse doch über die abgerissenen Schrauben ziehen können" da diese doch nur im Block verschraubt sind" Oder ?
>>Wer steht einem hilflosen Restaurierer mit einem Rat zur Seite?
>>Danke" USLI

usli (alt)
Beiträge: 4
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Danke, Wasserpumpe am 2.0 cs

Beitrag von usli (alt) »

Hallo Zusammen"
danke für Eure Tipps" war schon der Verzweifelung nahe.
Ich werde es mal mit Euren Vorschlägen versuchen.
Danke und allzeit Gute Fahrt"
Uwe

Gesperrt