Klingt nach zuviel Sprit. Den Temperaturfühler Ansaugluft (am Luftsammler gelegen)und den Temperaturzeitschalter (am Zusatzluftschieber) überprüfen.
Einspritzung D-jet
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Einspritzung D-jet
-------------oder ganz einfach mal das Kaltstartventil abstecken
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Einspritzung D-jet
Hallo Vagner"
für mich klingt das nach einem Problem mit dem Unterdruck. Wenn sich am Druckfühler aufgrund irgendwelcher Undichtigkeiten im Leerlauf kein richtiger Unterdruck einstellt" dann gibt es Sprit für den Teillast. Beim prüfen nicht den Schlauch zum Verteiler vergessen.
Gruß Harald
für mich klingt das nach einem Problem mit dem Unterdruck. Wenn sich am Druckfühler aufgrund irgendwelcher Undichtigkeiten im Leerlauf kein richtiger Unterdruck einstellt" dann gibt es Sprit für den Teillast. Beim prüfen nicht den Schlauch zum Verteiler vergessen.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Einspritzung D-jet + Bremsanlage
Hallo Vagner"
für mich klingt das nach einem Problem mit dem Unterdruck. Wenn sich am Druckfühler aufgrund irgendwelcher Undichtigkeiten im Leerlauf kein richtiger Unterdruck einstellt" dann gibt es Sprit für den Teillast. Beim prüfen nicht den Schlauch zum Verteiler vergessen.
Gruß Harald
für mich klingt das nach einem Problem mit dem Unterdruck. Wenn sich am Druckfühler aufgrund irgendwelcher Undichtigkeiten im Leerlauf kein richtiger Unterdruck einstellt" dann gibt es Sprit für den Teillast. Beim prüfen nicht den Schlauch zum Verteiler vergessen.
Gruß Harald