Hallo"
hat jemand von euch noch eine gebrauchte Türbremse/Türfangband für den E9.
Meine hat sich leider gestern verabschiedet" das Federblech ist gebrochen.
Danke und Weiß-Blaue Grüße
Marco S.
Türbremse
-
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Türbremse
Die Türbremse vom E30 Lim" Türen hinten passt.
kostet neu ca 17"-€ beim Freundlichen.
Diese Bremse ist auch anders aufgebaut und kann eigentlich nicht mehr kaputt gehen.
Du mußt nur das Türniet von der alten Bremse behalten (oder auch neu bestellen)
und die Plastik Hülse die zwischen Türniet und Bremsen-Auge liegt.
kostet neu ca 17"-€ beim Freundlichen.
Diese Bremse ist auch anders aufgebaut und kann eigentlich nicht mehr kaputt gehen.
Du mußt nur das Türniet von der alten Bremse behalten (oder auch neu bestellen)
und die Plastik Hülse die zwischen Türniet und Bremsen-Auge liegt.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Türbremse
Das wäre ja super wenn das klappt.
Mein freundlicher BMW Dealer wollte fast 70 euro dafür sehen. Da frage ich doch auch gleich mal an.
Vielen Dank für den Tip.
Weiß Blaue Grüße
Marco S.
Mein freundlicher BMW Dealer wollte fast 70 euro dafür sehen. Da frage ich doch auch gleich mal an.
Vielen Dank für den Tip.
Weiß Blaue Grüße
Marco S.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Türbremse
hallo marco
ich habe vor zwei jahren beide türbremsen gewechselt. dabei habe ich auf welche mit der teilenummer 51 21 0 301 600 zurückgegriffen" die jedoch anders aufgebaut sind als die alten. inkl. nieten (51 21 6 650 054) kamen bei auf cs. 60 euro. gekauft bei bmw...
gruss" jose
ich habe vor zwei jahren beide türbremsen gewechselt. dabei habe ich auf welche mit der teilenummer 51 21 0 301 600 zurückgegriffen" die jedoch anders aufgebaut sind als die alten. inkl. nieten (51 21 6 650 054) kamen bei auf cs. 60 euro. gekauft bei bmw...
gruss" jose
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Türbremse
Dank an alle für die Tips"
werde mich beim Händler mal auf die Suche nach ner günstigen Alternative machen.
Ist auf jeden fall schon sehr Hilfreich wenn man eine Teilenummer zur Hand hat.
Weiß blaue Grüße
Marco S.
werde mich beim Händler mal auf die Suche nach ner günstigen Alternative machen.
Ist auf jeden fall schon sehr Hilfreich wenn man eine Teilenummer zur Hand hat.
Weiß blaue Grüße
Marco S.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Türbremse
Sagt mal" wie wechselt man die Türbremse?
Was muss alles auseinandergenommen werden?
Was muss alles auseinandergenommen werden?
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re:Türbremse
Hallo
Die Türverkleidung (Kunstlederverkleidung) muss am besten komplett abgebaut werden. Dazu vorher die Armlehne mit Türöffner und wenn vorhanden die Kurbel vom mechanischen Fensterheber abschrauben. Die Holzleiste muss nicht abgebaut werden. Dann den Stift der die Stange der Türbremse an der A-Säule hält von unten nach oben austreiben (eventuell unten wo er aufgetrieben wurde abschneiden) und die beiden 10er Schrauben mit der die Türbremse an die Tür geschraubt ist aufschrauben. Unbedingt wieder einen Bolzen an der A-Säule verwenden" mit einer Schraube hättest du ein ewig nervendes Knackgeräusch beim öffnen der Tür. (kostet bei BMW 1 Euro)
Viel Erfolg
Gerhard
Die Türverkleidung (Kunstlederverkleidung) muss am besten komplett abgebaut werden. Dazu vorher die Armlehne mit Türöffner und wenn vorhanden die Kurbel vom mechanischen Fensterheber abschrauben. Die Holzleiste muss nicht abgebaut werden. Dann den Stift der die Stange der Türbremse an der A-Säule hält von unten nach oben austreiben (eventuell unten wo er aufgetrieben wurde abschneiden) und die beiden 10er Schrauben mit der die Türbremse an die Tür geschraubt ist aufschrauben. Unbedingt wieder einen Bolzen an der A-Säule verwenden" mit einer Schraube hättest du ein ewig nervendes Knackgeräusch beim öffnen der Tür. (kostet bei BMW 1 Euro)
Viel Erfolg
Gerhard