Restarbeiten-Probleme

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
Thorsten Führ (alt)
Beiträge: 52
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Restarbeiten-Probleme

Beitrag von Thorsten Führ (alt) »

Hallo" bin nach 5 Jahren Restauration so gut wie fertig und will nun endlich fahren! Jetzt meine Probleme: Bremse hat sehr schlechten Druck obwohl alle Teile neu sind und ich schon mehrmals in der richtigen Reihenfolge entlüftet habe. Im Ausgleichsbehälter blubbert es richtig und so wie ich das Entlüftungsgerät abnehme ist der Druck sehr schlecht???????? Bin ratlos!!!!! Und der Drehzahlmesser gibt auch kein Lebenszeichen von sich! Vielleicht weiss ja jemand einen Rat!!!
Gruß Thorsten
Thomas Bachem (alt)
Beiträge: 54
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Restarbeiten-Probleme

Beitrag von Thomas Bachem (alt) »

Hallo Thorsten"

hast Du vorderen Bremsen in der Reihenfolge lt. Bucheli-Anleitung entlüftet? Die ist nämlich falsch" und damit kann das auch nichts werden! Richtig ist die aus dem original Werkstatt-Handbuch. Leider habe ich hier keinen Zugriff darauf und aus dem Kopf kenne ich sie auch nicht mehr.

Viel Erfolg wünscht
Thomas
Dieter aus Hürth (alt)
Beiträge: 1
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Restarbeiten-Probleme

Beitrag von Dieter aus Hürth (alt) »

Hallo Thorsten"

ich hatte den selben fehler gemacht. Habe mit dem entlüften der Bremsen hinten links angefangen" dann rechts" vorne links und rechts und anschließend die Kupplung
entlüftet. Danach war das Problem gelöst.

Bei deinem Drehzahlmesser prüfe doch mal ob die die richtigen Kabel an der
Zündspule richtig angeschlossen hast.
bernhard (alt)
Beiträge: 46
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Restarbeiten-Probleme

Beitrag von bernhard (alt) »

Hallo Thorsten hast du vielleicht die hinteren bremssättel li +re vertauscht!

gruß bernhard
Thorsten Führ (alt)
Beiträge: 52
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Restarbeiten-Probleme

Beitrag von Thorsten Führ (alt) »

Danke für eure Anregungen! Werde die Tips mal ausprobieren!
Mfg: Thorsten
Mikö (alt)
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Restarbeiten-Probleme

Beitrag von Mikö (alt) »

Hallo" bei mir war das Bremsproblem ähnlich im neuen Bremszylinder hat sich die hintere Manschette verabschiedet oben leicht eingerissen und hatte sich dann umgeklappt denke an Rückstand bei Fertigung oder sonst ein Grad vor Wut bei Wu.N nen neuen gekauft" eingebaut "entlüftet und alles war gut den anderen dann in Wut zerlegt und die Beschetung gesehn (der andere war ein neuer aus altem Lagerbestand
bei einem Höker gekauft und war agrantiert noch nie vorher im Auto)
Thorsten Führ (alt)
Beiträge: 52
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Restarbeiten-Probleme

Beitrag von Thorsten Führ (alt) »

Hallo Forum" danke für den Tip mit der Bremse. Hatte doch tatsächlich die Bremssättel der Hinterachse vertauscht!! Jetzt geht die Bremse wunderbar!! Der Drehzahlmesser ist zwar noch Tot aber das wird sich noch lösen... Mfg: Thorsten
Gesperrt