Hallo
Braucht noch jemand eine gekürzte 5 Gang Welle? Ich bin nächste Woche noch mal beim Kardanwellenbauer. Bitte meldet euch per Email.
Gruß Gerhard
			
			
									
									
						5 Gang Kardanwelle
- 
				Mikö (alt)
 - Beiträge: 42
 - Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
 
Re: 5 Gang Kardanwelle
Gibt es denn einen ca Preis was so was kosten würde der Umbau auf 5 Gang ist ja für lange Sicht geplant 
Gruß
			
			
									
									
						Gruß
- 
				Gerhard (alt)
 - Beiträge: 1477
 - Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
 
Re: 5 Gang Kardanwelle
Hallo Michael
Du hast ein Email von mir erhalten!
Gruß Gerhard
			
			
									
									
						Du hast ein Email von mir erhalten!
Gruß Gerhard
- 
				gerd (alt)
 - Beiträge: 157
 - Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
 
Re: 5 Gang Kardanwelle
Gibt es denn einen ca Preis was so was kosten würde
			
			
									
									
						- 
				Daniel_SR (alt)
 - Beiträge: 36
 - Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
 
Re: 5 Gang Kardanwelle
Zwar nicht aus deinem Fundus" aber diese hier ist mittlerweile bei mir verbaut. Tipp an alle" die eine Welle kürzen lassen wollen: Gleich beide Kreuzgelenke und das MWL erneuern lassen - dann hat man sicher die nächsten Jahre Ruhe. Ist dafür auch etwas teurer (ca. 350 Euro inklusive nötiger Teile).
Ich hatte bei meinem Umbau übrigens riesiges "Glück": Das letzte Sportgetriebe" welches ich für mich aufgehoben hatte" war das erste" welches kein Tachowellen-Ritzel verbaut hatte. Das mussten wir dann auf die schnelle unter dem Auto noch nachrüsten...
Grüße"
Daniel
			
			
									
									
						Ich hatte bei meinem Umbau übrigens riesiges "Glück": Das letzte Sportgetriebe" welches ich für mich aufgehoben hatte" war das erste" welches kein Tachowellen-Ritzel verbaut hatte. Das mussten wir dann auf die schnelle unter dem Auto noch nachrüsten...
Grüße"
Daniel