Hallo E 9 Freunde,
ich muß evtl. die Zierleisten rund ums Auto demontieren bzw. nachher auch wieder montieren.
Kann mir jemand sagen wieviele Schrauben das sind und noch besser wäre wenn jemand einen Plan oder Skizze von den den Montagestellen hat.
Vieleicht auch noch von wo man an die Dinger am besten dran kommt.
In der Online Reperaturanleitung hab ich nichts gefunden.
Gruß,
Thomas
Zierleisten Montage
Re: Zierleisten Montage
Hallo Thomas,
ich weiß nur die Anzahl der Schrauben in den Türen auswendig, das sind nämlich 5 an der Zahl. Ran kommst Du relativ leicht. Für die vorderen Leisten müssen Grill und Niere raus, An den Türen die Verkleidungen und für die hinteren Leisten natürlich die Innenverkleidung hinten. Im Kofferraum kommt man normalerweise so ran. Alle Schrauben sind mehr oder weniger leicht zugänglich, einzig die Schraube der hinteren Leiste, die ca. Mitte Radlauf sitzt ist eine relative Herausforderung. Die erreicht man vom Kofferraum aus. Frauenhände tun sich hier deutlich leichter. Mit ein paar Flüchen geht das aber auch mit der Durchschnittsschrauberpranke.
Viel Spaß
Ingo
PS: Falls die Montage auf frischem Lack erfolgen soll, besser nicht zu fest anballern, sonst drückt es den schönen Lack kaputt. Als Tipp: Steinschlagschutzfolie komplett auf die Innenseite der Leisten geklebt, verhindert das sehr zuverlässig. Ich spreche da durchaus aus Erfahrung
ich weiß nur die Anzahl der Schrauben in den Türen auswendig, das sind nämlich 5 an der Zahl. Ran kommst Du relativ leicht. Für die vorderen Leisten müssen Grill und Niere raus, An den Türen die Verkleidungen und für die hinteren Leisten natürlich die Innenverkleidung hinten. Im Kofferraum kommt man normalerweise so ran. Alle Schrauben sind mehr oder weniger leicht zugänglich, einzig die Schraube der hinteren Leiste, die ca. Mitte Radlauf sitzt ist eine relative Herausforderung. Die erreicht man vom Kofferraum aus. Frauenhände tun sich hier deutlich leichter. Mit ein paar Flüchen geht das aber auch mit der Durchschnittsschrauberpranke.
Viel Spaß
Ingo
PS: Falls die Montage auf frischem Lack erfolgen soll, besser nicht zu fest anballern, sonst drückt es den schönen Lack kaputt. Als Tipp: Steinschlagschutzfolie komplett auf die Innenseite der Leisten geklebt, verhindert das sehr zuverlässig. Ich spreche da durchaus aus Erfahrung
- Ulrich 3.0 CSA
- Beiträge: 230
- Registriert: Sa 22. Feb 2014, 13:48
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Zierleisten Montage
Hallo,
Die hinteren Fensterheber müssen raus um die seitlichen langen Leisten lösen zu können.
Uli
Die hinteren Fensterheber müssen raus um die seitlichen langen Leisten lösen zu können.
Uli
Re: Zierleisten Montage
Hallo Thomas,
W&N hat den Befestigungssatz im Programm, 90teilig, Muttern und Schrauben, also insgesamt für 45 Befestigungspunkte. Für stolze 189€!!
Als ich meine Zierleisten demontierte waren etliche Schrauben so vergammelt dass ich sie aussondern musste. Habe mir dann obigen Befestigungssatz schon mal zugelegt.
Wenn Du ggf. ein paar Muttern/Schrauben brauchst, melde Dich bei mir, musst Dir dann nicht den kompletten Satz kaufen.
Gruß
Thomas
W&N hat den Befestigungssatz im Programm, 90teilig, Muttern und Schrauben, also insgesamt für 45 Befestigungspunkte. Für stolze 189€!!
Als ich meine Zierleisten demontierte waren etliche Schrauben so vergammelt dass ich sie aussondern musste. Habe mir dann obigen Befestigungssatz schon mal zugelegt.
Wenn Du ggf. ein paar Muttern/Schrauben brauchst, melde Dich bei mir, musst Dir dann nicht den kompletten Satz kaufen.
Gruß
Thomas
Re: Zierleisten Montage
....die Muttern sind mit einer Gummiunterlage versehen, sie dreht sich beim Anziehen nicht mit und beschädigt so nicht den innenseitigen Lack.
Den obigen Hinweis bzgl. der Montage auf frischem Lack kann ich nur bekräftigen, habe letztens noch so eine in den Lack gedrückte Zierleiste gesehen!
Thomas
Den obigen Hinweis bzgl. der Montage auf frischem Lack kann ich nur bekräftigen, habe letztens noch so eine in den Lack gedrückte Zierleiste gesehen!
Thomas