Moin liebe BMW Gemeinde,
ich habe eine kurze Frage an die Spezis. Welche genaue Positionierung gab oder gibt es für die Antenne eines 3.0 CSI aus 1975? Hat sogar vielleicht jmd. ein Bild der Positionierung?
Über Hilfe bin ich wie immer dankbar...
Grüsse aus dem Norden...
Positionierung Radioantenne BMW 3.0 Csi 1975
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 2. Feb 2015, 11:25
Re: Positionierung Radioantenne BMW 3.0 Csi 1975
Hallo
Schau mal von unten in den linken Kotflügel. Da ist eine Verstärkung welche die genau Position zeigt. Bei manchen Radioeinbausätzen ist auch eine Schablone beigelegt, habe aber noch nie überprüft, ob man da auch mittig in der Verstärkung rauskommt.....
Gruß Gerhard
Schau mal von unten in den linken Kotflügel. Da ist eine Verstärkung welche die genau Position zeigt. Bei manchen Radioeinbausätzen ist auch eine Schablone beigelegt, habe aber noch nie überprüft, ob man da auch mittig in der Verstärkung rauskommt.....
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 2. Feb 2015, 11:25
Re: Positionierung Radioantenne BMW 3.0 Csi 1975
Hallo Gerhard,
d.h. die Antenne sitzt immer vorne links? Welche Antenne verbaue ich idealerweise für einen 75iger CSI?
Grüsse
d.h. die Antenne sitzt immer vorne links? Welche Antenne verbaue ich idealerweise für einen 75iger CSI?
Grüsse
Re: Positionierung Radioantenne BMW 3.0 Csi 1975
Hallo
Der originale Befestigungspunkt war am vorderen Kotflügel. Idealerweise verbaue ich an meinen Coupes die Antenne immer an der hinteren linken Seitenwand, weg vom Spritzwasserbereich in den trockenen Kofferraum. Auch deshalb, weil ich immer die Lokari-Innenkotflügel vorne verbaue, und dann für eine elektrische Antenne kein Platz mehr wäre.
Hirschmann bietet noch eine elektrische Antenne an, die ist für mich erste Wahl.
Gruß Gerhard
Der originale Befestigungspunkt war am vorderen Kotflügel. Idealerweise verbaue ich an meinen Coupes die Antenne immer an der hinteren linken Seitenwand, weg vom Spritzwasserbereich in den trockenen Kofferraum. Auch deshalb, weil ich immer die Lokari-Innenkotflügel vorne verbaue, und dann für eine elektrische Antenne kein Platz mehr wäre.
Hirschmann bietet noch eine elektrische Antenne an, die ist für mich erste Wahl.
Gruß Gerhard
Re: Positionierung Radioantenne BMW 3.0 Csi 1975
Hallo Gerhard.
DIE elektr. Hirschmann Antenne gibt es noch/wieder ?? oder ist das eine andere ?
Ist aber in jedem Falle interessant. Ich konnte meine nicht mehr finden und hatte
erstmal eine manuelle eingebaut. Dann sind die Jahre vergangen.....
-
Ach, bei 'Lokari' geht dass dann sowieso nicht mehr....hhhmmmmm...
-
Wo bekommt man die Hirschmann Antenne, direkt bei Hirschmann....??
-
VG
Kalle ///M
DIE elektr. Hirschmann Antenne gibt es noch/wieder ?? oder ist das eine andere ?
Ist aber in jedem Falle interessant. Ich konnte meine nicht mehr finden und hatte
erstmal eine manuelle eingebaut. Dann sind die Jahre vergangen.....
-
Ach, bei 'Lokari' geht dass dann sowieso nicht mehr....hhhmmmmm...
-
Wo bekommt man die Hirschmann Antenne, direkt bei Hirschmann....??
-
VG
Kalle ///M
-
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 26. Jun 2017, 09:40
Re: Positionierung Radioantenne BMW 3.0 Csi 1975
Gab es die Antenne hinten links auf dem Seitenteil nicht sogar ab Werk?
Also bei meinem 74er war die elektrische auch hinten links verbaut. Habe sie aber abgemacht und das Loch zugeschweißt,
Ich finde immer das es eine Stelle ist wo es schnell gammeln kann deswegen werde ich auf eine Scheibenantenne zurückgreifen.
Meine neuwertige Hirschmann wäre somit Über ....
Lg Simon
Also bei meinem 74er war die elektrische auch hinten links verbaut. Habe sie aber abgemacht und das Loch zugeschweißt,
Ich finde immer das es eine Stelle ist wo es schnell gammeln kann deswegen werde ich auf eine Scheibenantenne zurückgreifen.
Meine neuwertige Hirschmann wäre somit Über ....
Lg Simon
Re: Positionierung Radioantenne BMW 3.0 Csi 1975
Hallo,
ich hole den alten Beitrag mal hevor.
Ich überlege ob ich bei meinem Auto Loraris verbaue. Hier wurde ja von Gerhard angemerkt, dass bei einer Motorantenne die vorne links im Korflügel montiert ist die Lokaris nicht passen. Ich habe eine oroginale BMW Stabantenne vorne links montiert. Ist diese Antenne den Lokaris evtl. auch im Weg? Oder müsste das passen?
Ich wünsche euch ein schönes sonniges WE.
Egbert
ich hole den alten Beitrag mal hevor.
Ich überlege ob ich bei meinem Auto Loraris verbaue. Hier wurde ja von Gerhard angemerkt, dass bei einer Motorantenne die vorne links im Korflügel montiert ist die Lokaris nicht passen. Ich habe eine oroginale BMW Stabantenne vorne links montiert. Ist diese Antenne den Lokaris evtl. auch im Weg? Oder müsste das passen?
Ich wünsche euch ein schönes sonniges WE.
Egbert
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 840
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Positionierung Radioantenne BMW 3.0 Csi 1975
Hallo Zusammen,Gerhard hat geschrieben:Auch deshalb, weil ich immer die Lokari-Innenkotflügel vorne verbaue, und dann für eine elektrische Antenne kein Platz mehr wäre.
Gruß Gerhard
das sehe ich anders,
bei mir ist die Hirschamnn AUTA vorne links verbaut gewesen bevor ich die Lokaris angebracht habe.
Das hat alles gepasst, es gab beim Lokari Einbau keine Probleme ....
(der Lokari folgt ja dem Radlauf und die Antenne sitzt ja in Höhe der seitlichen Ziergitter)
Gruß, Christoph