Hallo
Bei meinem 3,0 geht der Blinkerhebel nicht mehr selbstständig zurück.
Ich kenne das von alten Daimlern. Da kenne ich genau die Stelle, an der man etwas nachfeilen muss, um die Rückstellung wieder in Funktion zu bringen.
Kann mir jemand das beim BMW erklären? Vielleicht auch ein Foto einstellen, wie man wo dran muss?
Auch weiß ich jetzt auf Anhieb auch noch nicht, wie ich den Blinkerhebel demontiere...
Besten Dank
Michael aus Köln
Blinkerrückstellung funktioniert nicht mehr - weiß jemand Rat?
- Michael aus Köln
- Beiträge: 106
- Registriert: So 19. Jul 2020, 10:03
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 837
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Blinkerrückstellung funktioniert nicht mehr - weiß jemand Rat?
Hallo Michael,
die "SUCHE" hat eine Antwort auf Deine Frage:
viewtopic.php?f=15&t=3668&p=3673&hilit= ... l%2A#p3673
Ausserdem hilft ein Blick in die Rep.-Anleitung, dort siehst Du die Besfestigung des Lenkstockhebel
und das an dem Nocken nix gefeilt werden muss.
Gruß aus Bonn, Christoph
die "SUCHE" hat eine Antwort auf Deine Frage:
viewtopic.php?f=15&t=3668&p=3673&hilit= ... l%2A#p3673
Ausserdem hilft ein Blick in die Rep.-Anleitung, dort siehst Du die Besfestigung des Lenkstockhebel
und das an dem Nocken nix gefeilt werden muss.
Gruß aus Bonn, Christoph
- Michael aus Köln
- Beiträge: 106
- Registriert: So 19. Jul 2020, 10:03
Re: Blinkerrückstellung funktioniert nicht mehr - weiß jemand Rat?
Hallo Christoph
Danke für die prompte Antwort. Das hilft.
Werde also mal schauen, was da an dem Holzlenkrad so dran ist. Scheint mir eins von BMW zu sein...
Ich hatte die Suchfuktion genutzt, aber wohl mit em falschen Stichwort...
Danke
Michael
Danke für die prompte Antwort. Das hilft.
Werde also mal schauen, was da an dem Holzlenkrad so dran ist. Scheint mir eins von BMW zu sein...
Ich hatte die Suchfuktion genutzt, aber wohl mit em falschen Stichwort...
Danke
Michael
Re: Blinkerrückstellung funktioniert nicht mehr - weiß jemand Rat?
Hallo Michael,
der Rückstellnocken wird beim Montieren so auf die Lenksäule gelegt, dass der Rückstellpin des Lenkstockhebels genau auf die Mitte des Nockens zeigt, so wie auf Christiophs Bild zu sehen ist. Anschließend kommt ja das Lenkrad auf die Lenksäule und wird dort mit der 22er Mutter festgezogen, so dass der Rückstellnocken quasi in seiner Position festgepresst wird.
Manchmal kommt es eben bei der Montage oder Demontage des Lenkrades dazu, dass der Rückstellnocken verrutscht, was bei Dir wohl der Fall war.
Viele Grüße und viel Erfolg
Robin
der Rückstellnocken wird beim Montieren so auf die Lenksäule gelegt, dass der Rückstellpin des Lenkstockhebels genau auf die Mitte des Nockens zeigt, so wie auf Christiophs Bild zu sehen ist. Anschließend kommt ja das Lenkrad auf die Lenksäule und wird dort mit der 22er Mutter festgezogen, so dass der Rückstellnocken quasi in seiner Position festgepresst wird.
Manchmal kommt es eben bei der Montage oder Demontage des Lenkrades dazu, dass der Rückstellnocken verrutscht, was bei Dir wohl der Fall war.
Viele Grüße und viel Erfolg
Robin
Re: Blinkerrückstellung funktioniert nicht mehr - weiß jemand Rat?
Hallo Michael
Du hattest geschrieben: Funktioniert nicht mehr. Da stellt sich mir zuerst die Frage, hat es denn vorher funktioniert, und wurde denn irgend etwas geändert, z.B. ein anderes Lenkrad verbaut? Je mehr Informationen, desto besser. So aus dem Bauch heraus hatte ich noch nie, ohne dass irgend etwas am Lenkrad verändert wurde, dass der Rücksteller "plötzlich" nicht mehr funktioniert. Eigentlich kam das immer nur vor, wenn das Lenkrad abgezogen wurde, und wenn der Rücksteller an der Nabe verblieb, beim anbauen z.B. den Rückstellhebel abgebrochen hat oder wie Robin geschrieben, verstellt wurde (wobei er dann immer noch funktionieren würde...... nur eben nicht zuverlässig an der richtigen Stelle.
Gruß Gerhard
Du hattest geschrieben: Funktioniert nicht mehr. Da stellt sich mir zuerst die Frage, hat es denn vorher funktioniert, und wurde denn irgend etwas geändert, z.B. ein anderes Lenkrad verbaut? Je mehr Informationen, desto besser. So aus dem Bauch heraus hatte ich noch nie, ohne dass irgend etwas am Lenkrad verändert wurde, dass der Rücksteller "plötzlich" nicht mehr funktioniert. Eigentlich kam das immer nur vor, wenn das Lenkrad abgezogen wurde, und wenn der Rücksteller an der Nabe verblieb, beim anbauen z.B. den Rückstellhebel abgebrochen hat oder wie Robin geschrieben, verstellt wurde (wobei er dann immer noch funktionieren würde...... nur eben nicht zuverlässig an der richtigen Stelle.
Gruß Gerhard
- Michael aus Köln
- Beiträge: 106
- Registriert: So 19. Jul 2020, 10:03
Re: Blinkerrückstellung funktioniert nicht mehr - weiß jemand Rat?
Hallo
Da ist ein anderes Lenkrad drauf (Dreispeichen Holzlenkrad). Bild kommt heute Abend...
Hab das Ganze noch nicht zerlegt. Insofern weiß ich nicht, ob der Rücksteller am Lenkrad fehlt, defekt ist, oder was da ist.
Natürlich kann auch der kleine weiße Pin am Hebel abgebrochen sein. Zum Glück liegt im Lager noch ein Ersatzhebel.
Allso Bild folgt und dann wird mal nachgeschaut...
Michael
Da ist ein anderes Lenkrad drauf (Dreispeichen Holzlenkrad). Bild kommt heute Abend...
Hab das Ganze noch nicht zerlegt. Insofern weiß ich nicht, ob der Rücksteller am Lenkrad fehlt, defekt ist, oder was da ist.
Natürlich kann auch der kleine weiße Pin am Hebel abgebrochen sein. Zum Glück liegt im Lager noch ein Ersatzhebel.
Allso Bild folgt und dann wird mal nachgeschaut...
Michael