Hallo
ich habe einen 3.0 Cs Bj 1971 - dieser hat vorne Beckengurte .
meine Frage : ist das original ? - ev. hat es ja für die 71 Baureihe nur Beckengurte gegeben - oder als extra ?
Oder hat es nur "normale Sicherheitsgurte gegeben ?
Trotzem ich die Beckengurte habe bin ich auf der Suche nach "normalen" Sicherheitsgurte für vorne
Gruß aus dem saukaltem(hoffentlich nicht mehr lange) Wien
Thomas
frage zu Sicherheitsgurt
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: frage zu Sicherheitsgurt
>Hallo
>ich habe einen 3.0 Cs Bj 1971 - dieser hat vorne Beckengurte .
>meine Frage : ist das original ? - ev. hat es ja für die 71 Baureihe nur Beckengurte gegeben - oder als extra ?
>Oder hat es nur "normale Sicherheitsgurte gegeben ?
>Trotzem ich die Beckengurte habe bin ich auf der Suche nach "normalen" Sicherheitsgurte für vorne
>Gruß aus dem saukaltem(hoffentlich nicht mehr lange) Wien
>Thomas
Gurte hingen auch vom Auslieferer i.e. Importeur ab - die MOTAGs (Schweizer Importeur) hatten hinten nur 1 Gurt -
aber heute bloß mit Beckengurt - ich weiß nicht ob das langt ;-(
versuchs mal bei www.wallothnesch.com - flotter und fairer Service - hab da ratzfatz hintere Gurte für meinen 74erCS geliefert bekommen
aber check mal vorher ob die Befestigungspunkte für die vorderen Schultergurte
knapp unterhalb der C-säule links und rechts schon drin sind bei Deinem 71er - Schlüsselweite der Muttern 17mm " müßte ca. M10 Gewinde sein...
Safe Driving Thomas
>ich habe einen 3.0 Cs Bj 1971 - dieser hat vorne Beckengurte .
>meine Frage : ist das original ? - ev. hat es ja für die 71 Baureihe nur Beckengurte gegeben - oder als extra ?
>Oder hat es nur "normale Sicherheitsgurte gegeben ?
>Trotzem ich die Beckengurte habe bin ich auf der Suche nach "normalen" Sicherheitsgurte für vorne
>Gruß aus dem saukaltem(hoffentlich nicht mehr lange) Wien
>Thomas
Gurte hingen auch vom Auslieferer i.e. Importeur ab - die MOTAGs (Schweizer Importeur) hatten hinten nur 1 Gurt -
aber heute bloß mit Beckengurt - ich weiß nicht ob das langt ;-(
versuchs mal bei www.wallothnesch.com - flotter und fairer Service - hab da ratzfatz hintere Gurte für meinen 74erCS geliefert bekommen
aber check mal vorher ob die Befestigungspunkte für die vorderen Schultergurte
knapp unterhalb der C-säule links und rechts schon drin sind bei Deinem 71er - Schlüsselweite der Muttern 17mm " müßte ca. M10 Gewinde sein...
Safe Driving Thomas
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: frage zu Sicherheitsgurt
Bei meinem 72er CS sind vorne 3-Punkt Gurte installiert. Diese müssen allerdings per Hand auf die benötigte Länge eingestellt werden. Da sich dieser Vorgang recht umständlich gestaltet und bei straffer Gurtführung die Bedienung des Radios für kurzarmige Menschen erschwert wird" rüste ich mein KFZ auf Automatikgurte um.
Die Gurte gibt es bei Walloth u. Nesch. Der Einbau erfordert aber einige Umbauten. Die Gurte werden hinter den Rücksitzschalen an der Karroserie befestigt. Da bei meinem 3.0 CS diese Befestigungspunkte nicht vorhanden sind" ist der Einbau von Verstärkungsblechen notwendig. Weiterhin müssen die Armlehnen der Rücksitze zwecks Gurtdurchführung geändert werden. Dann ist noch zu klären" ob in den Rücksitzschalen eine Aussparung für die Gurtrolle herzustellen ist.
Ich werde den Einbau Ostern durchführen und stehe danach gerne für Detailinformationen zur verfügung. Die Tel. Nr. gibts dann bei Bedarf per E-Mail.
Gruss" Henning
Die Gurte gibt es bei Walloth u. Nesch. Der Einbau erfordert aber einige Umbauten. Die Gurte werden hinter den Rücksitzschalen an der Karroserie befestigt. Da bei meinem 3.0 CS diese Befestigungspunkte nicht vorhanden sind" ist der Einbau von Verstärkungsblechen notwendig. Weiterhin müssen die Armlehnen der Rücksitze zwecks Gurtdurchführung geändert werden. Dann ist noch zu klären" ob in den Rücksitzschalen eine Aussparung für die Gurtrolle herzustellen ist.
Ich werde den Einbau Ostern durchführen und stehe danach gerne für Detailinformationen zur verfügung. Die Tel. Nr. gibts dann bei Bedarf per E-Mail.
Gruss" Henning
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: frage zu Sicherheitsgurt/Armlehnen Rücksitz
>Bei meinem 72er CS sind vorne 3-Punkt Gurte installiert. Diese müssen allerdings per Hand auf die benötigte Länge eingestellt werden. Da sich dieser Vorgang recht umständlich gestaltet und bei straffer Gurtführung die Bedienung des Radios für kurzarmige Menschen erschwert wird" rüste ich mein KFZ auf Automatikgurte um.
>Die Gurte gibt es bei Walloth u. Nesch. Der Einbau erfordert aber einige Umbauten. Die Gurte werden hinter den Rücksitzschalen an der Karroserie befestigt. Da bei meinem 3.0 CS diese Befestigungspunkte nicht vorhanden sind" ist der Einbau von Verstärkungsblechen notwendig. Weiterhin müssen die Armlehnen der Rücksitze zwecks Gurtdurchführung geändert werden. Dann ist noch zu klären" ob in den Rücksitzschalen eine Aussparung für die Gurtrolle herzustellen ist.
>Ich werde den Einbau Ostern durchführen und stehe danach gerne für Detailinformationen zur verfügung. Die Tel. Nr. gibts dann bei Bedarf per E-Mail.
>Gruss" Henning
Bei meinem 74erCS #4320166 waren die Aussparungen in den hinteren Seitenverkleidungen/Armlehnen im Sperrholzkern bereits vorhanden" nur im Skai - /Kunstlederüberzug waren sie es noch nicht. Mit einem Teppichmesser und einem Tacker ließ sich das rasch korrigieren - sieht original aus jetzt...
zumindest in diesem Detail also Entspannung angesagt...
Safe E9 Driving Thomas
P.S.:Die Befestigungspunkte für die Fahrergurte sind knapp unterhalb der C-Säülen(Gurte) und auf dem Kardantunnel (Gurtschlösser)" die unter den Rücksitzschalen sind für die Gurtschlösser der Rücksitzgurte -kreuzweise links/rechts -
Befestigungspunkte hintere Gurte neben Rücksitzbank im Eck zur Seitenverkleidung.
>Die Gurte gibt es bei Walloth u. Nesch. Der Einbau erfordert aber einige Umbauten. Die Gurte werden hinter den Rücksitzschalen an der Karroserie befestigt. Da bei meinem 3.0 CS diese Befestigungspunkte nicht vorhanden sind" ist der Einbau von Verstärkungsblechen notwendig. Weiterhin müssen die Armlehnen der Rücksitze zwecks Gurtdurchführung geändert werden. Dann ist noch zu klären" ob in den Rücksitzschalen eine Aussparung für die Gurtrolle herzustellen ist.
>Ich werde den Einbau Ostern durchführen und stehe danach gerne für Detailinformationen zur verfügung. Die Tel. Nr. gibts dann bei Bedarf per E-Mail.
>Gruss" Henning
Bei meinem 74erCS #4320166 waren die Aussparungen in den hinteren Seitenverkleidungen/Armlehnen im Sperrholzkern bereits vorhanden" nur im Skai - /Kunstlederüberzug waren sie es noch nicht. Mit einem Teppichmesser und einem Tacker ließ sich das rasch korrigieren - sieht original aus jetzt...
zumindest in diesem Detail also Entspannung angesagt...
Safe E9 Driving Thomas
P.S.:Die Befestigungspunkte für die Fahrergurte sind knapp unterhalb der C-Säülen(Gurte) und auf dem Kardantunnel (Gurtschlösser)" die unter den Rücksitzschalen sind für die Gurtschlösser der Rücksitzgurte -kreuzweise links/rechts -
Befestigungspunkte hintere Gurte neben Rücksitzbank im Eck zur Seitenverkleidung.