Frage zum Blinkerschalter

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
dieter (alt)
Beiträge: 117
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Frage zum Blinkerschalter

Beitrag von dieter (alt) »

Hallo"
Kann mir jemand sagen" ob beim 3"0 CSi beim betätigen des Blinkerschalters"
nach dem Einschlag der Lenkung" der Blinker wieder automatisch zurück geht oder muss dieser per Hand wieder zurück geholt werden. Kenne mich leider beim
BMW noch nicht damit aus" da ich mir dieses erst zugelegt habe und diesen zur
Zeit restauriere.Werde bestimmt noch öfters so dumme Fragen stellen.
Vorab meinen Dank.
kiefer (alt)
Beiträge: 716
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Frage zum Blinkerschalter

Beitrag von kiefer (alt) »

Hallo Dieter"
je nach verbautem Lenkrad / Nabe sollte sich ein Rücksteller hinten befinden. Praktisch so eine kleine Nase" die den Blinkerschalter wieder in Nullstellung gehen lässt. Ab Werk war dies so" allerdings weiss ich ja nicht" ob Du noch das orig. Lenkrad drin hast :-). Ab und an brechen die ineinandergreifenden Teile auch mal ab" so dass keine automatische Rückstellung mehr möglich ist.
Gruß"
kiefer

dieter (alt)
Beiträge: 117
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Frage zum Blinkerschalter

Beitrag von dieter (alt) »

>Hallo Dieter"
>je nach verbautem Lenkrad / Nabe sollte sich ein Rücksteller hinten befinden. Praktisch so eine kleine Nase" die den Blinkerschalter wieder in Nullstellung gehen lässt. Ab Werk war dies so" allerdings weiss ich ja nicht" ob Du noch das orig. Lenkrad drin hast :-). Ab und an brechen die ineinandergreifenden Teile auch mal ab" so dass keine automatische Rückstellung mehr möglich ist.
>Gruß"
>kiefer
> Ja" Habe das org. Lenkrad im Fahrzeug eingebaut" konnte aber keine andere Teile am Lenkrad feststellen" habe nur den Hubenschleifkontakt erneuert.
Wo soll denn der Rücksteller sitzen" oder was kann ich machen ?

Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Frage zum Blinkerschalter

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Dieter
Bau das Lenkrad aus. Entweder ist der Rücksteller am Lenkrad fest mit dran oder er bleibt auf der Lenkspindel. Das ist ein Ring mit einer Nase dran. Die Nase muss genau mittig zum Blinkerschalterrücksteller (kleiner Plastikstift) stehen damit das Rückstellen beim Rechts und Linkseinschlag funktioniert. Welches Lenkrad hast du eingebaut? Schick doch mal ein Bild!
Gruß Gerhard
dieter (alt)
Beiträge: 117
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Frage zum Blinkerschalter

Beitrag von dieter (alt) »

>Hallo Dieter
>Bau das Lenkrad aus. Entweder ist der Rücksteller am Lenkrad fest mit dran oder er bleibt auf der Lenkspindel. Das ist ein Ring mit einer Nase dran. Die Nase muss genau mittig zum Blinkerschalterrücksteller (kleiner Plastikstift) stehen damit das Rückstellen beim Rechts und Linkseinschlag funktioniert. Welches Lenkrad hast du eingebaut? Schick doch mal ein Bild!
>Gruß Gerhard
Hallo Gerhard"
es war vorher ein Nardi Lenkrad oder ähnliches eingebaut. Habe nur am rechten
Blinkerschalter einen kleinen Metallstift" der den Blinkerhebel wieder zurück-
setzt. Werde am Wochenende mal zwei oder drei Fotoaufnahmen machen und sende
diese Dir zu.
Vielen Dank für die Hilfe im voraus.
Dieter

kiefer (alt)
Beiträge: 716
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Frage zum Blinkerschalter

Beitrag von kiefer (alt) »

Hallo"
habe hier das orig. Holzlenkrad aus dem CS liegen" welches keinen Rücksteller hinten dran hat. Ebenso hatte ich mal das Alpina Lenkrad hier liegen" welches auch keinen Rücksteller dran hatte. Das orig. Dreispeichen Sportlenkrad" welches ich mal besaß" hatte einen solchen Rücksteller&#59; das zZt bei mir verbaute orig. Lenkrad weist diesen ebenfalls auf... Sprich: Bei manchen sind sie anscheinend fest mit dran" bei anderen nicht.
Was ebenfalls sein kann" ist" dass sich die Nase oder der Stift bei Dir abgenutzt hat und somit kein Kontakt mehr entstehen kann...
kiefer
Gesperrt