Schaltgestänge ausgeleiert?

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
robert (alt)
Beiträge: 354
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Schaltgestänge ausgeleiert?

Beitrag von robert (alt) »

Hallo" ich habe bei meinem CS Probleme den zweiten Gang reinzukriegen" insbesondere beim runterschalten stößt der Hebel an der Schaltkulisse an und man muß kräftig ziehen damit der Gang reingeht. Bei den anderen Gängen gehts gerade noch so" die Konsole wird aber trotzdem jedesmal angestossen und leicht bewegt. Habe auch so den Eindruck daß das Gestänge ausgeleiert ist" kann das sein?
Robert
dieter (alt)
Beiträge: 117
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schaltgestänge ausgeleiert?

Beitrag von dieter (alt) »

>Hallo" ich habe bei meinem CS Probleme den zweiten Gang reinzukriegen" insbesondere beim runterschalten stößt der Hebel an der Schaltkulisse an und man muß kräftig ziehen damit der Gang reingeht. Bei den anderen Gängen gehts gerade noch so" die Konsole wird aber trotzdem jedesmal angestossen und leicht bewegt. Habe auch so den Eindruck daß das Gestänge ausgeleiert ist" kann das sein?
Hallo"
Der schalthebel ist in einem Bock aus Blech gelagert welches mit Schrauben am
Alugehäuse des Getriebes angeschraubt ist. Schau doch mal nach ob die Schrauben sich gelöst haben"dann bewegt sich nämlich alles und die Gänge lassen sich schlecht einlegen.
Außerdem sitzt in dem Bock auch ein Lager aus 2 Kunststoffringen in denen der
Schalthebel gelagert ist" da kannst du aber von oben nachschauen"unter der Schaumstoffdämmung unter dem Schaltsack befindet sich diese Lagerung. Sie ist
mit einem großen Sprengring gesichert.
Grüsse Dieter
>Robert

harald (alt)
Beiträge: 57
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schaltgestänge ausgeleiert?

Beitrag von harald (alt) »

Und da sind dann noch zwei Kunststoffscheiben in der Gabel der Schaltstange - hier greift das Unterteil des Schalthebels ein. Das ganze ist mit einem Metallbolzen verbunden und einer kleinen Madenschraube gesichert. Diese Scheiben sind fast immer kaputt.
Harald
orangener (alt)
Beiträge: 347
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schaltgestänge ausgeleiert?

Beitrag von orangener (alt) »

Hatte das selbe Problem vor kurzem selber an meinem Wagen. Bei mir waren nicht nur die Gummieinsätze ausgeleiert" sondern auch noch die angeschweissten Muttern am Blechrahmen ausgerissen! Wahrscheinlich auch" weil ich die Reparatur so lange anstehen ließ.(fauler Sack" der ich bin) Hab dann aber gleich von Getrag auf ZF-Getriebe umgebaut(4-Gang)(oder umgekehrt" weis jetzt nimmer genau)" war zwar meines Wissens nur am schwächeren 2800 CS verbaut" hat aber dafür eine Schaltmechanik" die mir vom Aufbau her mehr zugesagt hat(komplett in einem Alugehäuse geführte Schaltstangen)" und geht jetzt auch viel knackiger und exakter zu schalten" eine wahre Freude gegen vorher. Das einzige Problem war aber der Abtriebsflansch" der hat nur 10er Löcher" wegen der kleineren Hardyscheibe" hab sie aufgebohrt auf 12er" der Lochkreis ist der selbe. Aber Vorsicht" der Flansch ist hart" geht nur mit einem Voll-Hartmetallbohrer zum Aufbohren" und den hat nicht jeder. Ich schon" weil Werkzeugmacher.......
Oder du baust gleich auf 5-Gang um........
Gesperrt