CSi mit Gas?

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
Oliver (alt)
Beiträge: 24
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

CSi mit Gas?

Beitrag von Oliver (alt) »

Hallo"

habe mal eine Frage" würdet Ihr bei einem CSI einen Gas-Antrieb eher wertmindernd (da nicht original) oder neutral oder gar wertsteigernd (bei den steigenden Benzinpreisen) ansehen? Könnte das evtl. Probleme beim Wiederverkauf mit sich bringen (z. B. wegen Skepsis oder geringerer Verfügbarkeit von Gas)? Wirkt sich das evtl. auf die Erteilung eines H-Kennzeichens aus?
Robert (München) (alt)
Beiträge: 48
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Hm...

Beitrag von Robert (München) (alt) »

Was soll das bringen? Sinnvoll wäre es nur wenn der CSi als Alltagswagen eingesetzt werden soll" dann und NUR dann sind die Betriebskosten ein Argument. Dann müsstest Du aber auch darüber nachdenken Käfig" Airbags" Gurtstraffer" ABS" ESP usw. nachzurüsten um auch auf halbwegs vernünftige Sicherheitsstandards zu kommen" was eh niemals geht.
Für den Wochenendbetrieb lohnt sichs net" da es wohl eher wertmindernd sein wird ausser Du hebst alle Teile auf und gibst sie beim späteren Verkauf mit für eine evtl. Rückrüstung. Den Verbrauch senken geht einfacher und halbwegs original mit einem 5-Gang Schongetriebe. Aber ehrlich gesagt" meiner hat 4-Gang und Vergaser und bleibt auch so (original)" und auch wenn ich es mir gerade echt schwer leisten kann: Scheiß auf Sprit &#59;-)
H-Kennzeichen kannst Du damit wohl auch vergessen" was aber dann eh egal wäre weil Gas Autos steuerlich ganz anders behandelt werden als Benziner (Vorteil wäre daß Du das scheussliche H im Kennzeichen nicht hast und trotzdem steuerlich billig fährst).
Mir wäre die Originalität wichtiger. Alles andere ist meiner Meinung nach Verbastelei.
Gruß" Robert
>Hallo"
>
>habe mal eine Frage" würdet Ihr bei einem CSI einen Gas-Antrieb eher wertmindernd (da nicht original) oder neutral oder gar wertsteigernd (bei den steigenden Benzinpreisen) ansehen? Könnte das evtl. Probleme beim Wiederverkauf mit sich bringen (z. B. wegen Skepsis oder geringerer Verfügbarkeit von Gas)? Wirkt sich das evtl. auf die Erteilung eines H-Kennzeichens aus?

Gregor Heering (alt)
Beiträge: 15
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Stimme Robert völlig zu!!! ( o.Text )

Beitrag von Gregor Heering (alt) »

-
Oliver (alt)
Beiträge: 24
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Hm...

Beitrag von Oliver (alt) »

Die Sache ist so" daß der Wagen aus Italien stammt und die Gasanlage dort schon eingebaut wurde" also habe ich keinen Einfluß mehr darauf (außer vielleicht rückrüsten). Zuerst dachte ich auch nein danke" original ist mir lieber" aber dafür spricht immerhin" daß er rostfrei ist und Klima hat (war in Italien doch serienmäßig?).

Anders (alt)
Beiträge: 65
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Sehe ich auch so!

Beitrag von Anders (alt) »


Gruss
A
>Was soll das bringen? Sinnvoll wäre es nur wenn der CSi als Alltagswagen eingesetzt werden soll" dann und NUR dann sind die Betriebskosten ein Argument. Dann müsstest Du aber auch darüber nachdenken Käfig" Airbags" Gurtstraffer" ABS" ESP usw. nachzurüsten um auch auf halbwegs vernünftige Sicherheitsstandards zu kommen" was eh niemals geht.
>Für den Wochenendbetrieb lohnt sichs net" da es wohl eher wertmindernd sein wird ausser Du hebst alle Teile auf und gibst sie beim späteren Verkauf mit für eine evtl. Rückrüstung. Den Verbrauch senken geht einfacher und halbwegs original mit einem 5-Gang Schongetriebe. Aber ehrlich gesagt" meiner hat 4-Gang und Vergaser und bleibt auch so (original)" und auch wenn ich es mir gerade echt schwer leisten kann: Scheiß auf Sprit &#59;-)
>H-Kennzeichen kannst Du damit wohl auch vergessen" was aber dann eh egal wäre weil Gas Autos steuerlich ganz anders behandelt werden als Benziner (Vorteil wäre daß Du das scheussliche H im Kennzeichen nicht hast und trotzdem steuerlich billig fährst).
>Mir wäre die Originalität wichtiger. Alles andere ist meiner Meinung nach Verbastelei.
>Gruß" Robert
>>Hallo"
>>
>>habe mal eine Frage" würdet Ihr bei einem CSI einen Gas-Antrieb eher wertmindernd (da nicht original) oder neutral oder gar wertsteigernd (bei den steigenden Benzinpreisen) ansehen? Könnte das evtl. Probleme beim Wiederverkauf mit sich bringen (z. B. wegen Skepsis oder geringerer Verfügbarkeit von Gas)? Wirkt sich das evtl. auf die Erteilung eines H-Kennzeichens aus?

Robert (München) (alt)
Beiträge: 48
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Na dann...

Beitrag von Robert (München) (alt) »

Wenn der Wagen schon so dasteht und Dir sonst gefällt ist es vielleicht was anderes. Würde aber vorher beim TÜV fragen wie es mit Abnahme und Eintragung von dem Umbau und den deutschen Papieren aussieht" der Aufwand ist m.W. nicht zu unterschätzen. Und die eh schon schlappe Reichweite sinkt mit Gas soviel ich weiss noch weiter...
Oliver (alt)
Beiträge: 24
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: CSi mit Gas?

Beitrag von Oliver (alt) »

Also nach Euren Reaktionen sehe ich meine Zweifel bestätigt.
Ich denke nun" daß das nur interessant wäre" wenn der Gasantrieb bereits eingetragen ist. Sonst wäre es wohl fast sinnvoller wieder auf Benzin umzurüsten" nur stellt sich da die Frage wie aufwändig das ist.
Beim stöbern im Archiv habe ich noch Beiträge gefunden" da ging es um einen aus Holland mit Gasantrieb" auch da wurde deutlich" daß das mit dem Gas wohl nur Probleme gibt.
dominik (alt)
Beiträge: 125
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Wieso schlappe Reichweite?

Beitrag von dominik (alt) »

>Und die eh schon schlappe Reichweite sinkt mit Gas soviel ich weiss noch weiter...
Kapier ich nicht. Mein 3.0 CS braucht mit frisch eingestellter Zündung und Vergaser (CO ca. 3.5%) auf der Autobahnlangstrecke mit 120-150km/h plus zwei heisse Runden Nordschleife bei der Nachtankung ausgerechnete 10.8 Liter auf 100km (766km mit 83 Litern). Nicht schlecht für so ein altes Auto" oder? Immerhin hat er einen 74 Liter Tank" das reicht doch recht weit &#59;)

Gruss
Dominik



http://www.phuncrew.ch/bmw/
Robert (München) (alt)
Beiträge: 48
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Na ja, ich fahr viel Stadtverkehr... &#59;-)

Beitrag von Robert (München) (alt) »

und hab noch nie ausgetestet wann die Tankleuchte angeht und wann die Vergaser zuletzt mal eingestellt wurden weiß eh keiner mehr... 11 Liter ungefähr geht auf der AB aber auch.
>>Und die eh schon schlappe Reichweite sinkt mit Gas soviel ich weiss noch weiter...
>Kapier ich nicht. Mein 3.0 CS braucht mit frisch eingestellter Zündung und Vergaser (CO ca. 3.5%) auf der Autobahnlangstrecke mit 120-150km/h plus zwei heisse Runden Nordschleife bei der Nachtankung ausgerechnete 10.8 Liter auf 100km (766km mit 83 Litern). Nicht schlecht für so ein altes Auto" oder? Immerhin hat er einen 74 Liter Tank" das reicht doch recht weit &#59;)
>
>Gruss
>Dominik

dominik (alt)
Beiträge: 125
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Na ja, ich fahr viel Stadtverkehr... &#59;-)

Beitrag von dominik (alt) »

>und hab noch nie ausgetestet wann die Tankleuchte angeht und wann die Vergaser zuletzt mal eingestellt wurden weiß eh keiner mehr... 11 Liter ungefähr geht auf der AB aber auch.
Die Tankleuchte geht an wenn Du weniger als ca. 12 Liter im Tank hast (bei mir jedenfalls).

Gruss
Dominik


http://www.phuncrew.ch/bmw/
Robert (München) (alt)
Beiträge: 48
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Und wer garantiert mir daß die geht? **ggg***

Beitrag von Robert (München) (alt) »

bei den ganzen Elektrikproblemen die ich mit dem Auto so hab geb ich da keinen Pfifferling drauf. Ok" irgendwo hab ich noch einen 5 Liter Kanister ums mal auszuprobieren... Den ADAC anrufen wegen Sprit wär mir dann doch zu peinlich &#59;-)

dominik (alt)
Beiträge: 125
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Und wer garantiert mir daß die geht? **ggg***

Beitrag von dominik (alt) »

>bei den ganzen Elektrikproblemen die ich mit dem Auto so hab geb ich da keinen Pfifferling drauf. Ok" irgendwo hab ich noch einen 5 Liter Kanister ums mal auszuprobieren... Den ADAC anrufen wegen Sprit wär mir dann doch zu peinlich &#59;-)
Hast Du kein Vertrauen in Dein Töff-Töff? :)

Gruss
Dominik


http://www.phuncrew.ch/bmw/
Robert (München) (alt)
Beiträge: 48
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Und wer garantiert mir daß die geht? **ggg***

Beitrag von Robert (München) (alt) »

>Hast Du kein Vertrauen in Dein Töff-Töff? :)
Doch" schon. Nur keine Lust wegen einem kaputten Lämpchen stehenzubleiben. Man muß es ja net provozieren...
Gesperrt