BMW 3.0 CSI mit M5 Motor und Klima

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
michael (alt)
Beiträge: 139
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

BMW 3.0 CSI mit M5 Motor und Klima

Beitrag von michael (alt) »

Hallo"
aufgrund meines letzten Beitrages wurde ich darüber belehrt" dass es keinen M5 Motor mit 3"4 Liter Hubraum und 318 PS gibt.
Ich habe im Kfz-Brief nachgeschaut:
Richtig. Ich habe mich leicht vertan.
Eingetragen ist ein Motor mit etwas über 3.500 m³ und 232 KW Leistung.
Dennoch möchte ich nochmals nachfragen" ob nicht jemand eine Idee hat" welcher Klimakompressor oder welche Kompressorhalterung aus einem anderem BMW-Modell in den engen CS-Motorraum passen könnte.
Der serienmäßige CSI - Kompressor passt jedenfalls nicht.
Gruss

- Michael -
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: BMW 3.0 CSI mit M5 Motor und Klima

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Michael
Ich habe in meinen CSI den Kompressor von genau deinem Motor (M5 E34 mit 315 PS)inklusive dem Halter vom E24 bzw E34 an meinem M6 Motor mit 286 PS eingebaut. Vermutlich passt aber jeder neue /neuere Bosch bzw Seiko-Seiki Kompressor solange er in der Ausführung mit altem Keilriemensystem und nicht dem Flachkeilriemen ist.
Gruß Gerhard

Kelubia 2.8CS (alt)
Beiträge: 6
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: BMW 3.0 CSI mit M5 Motor und Klima

Beitrag von Kelubia 2.8CS (alt) »

hallo"
bin auch besitzer eines e9" aber leider kenne ich mich nicht so gut aus. hätte auch gerne mehr ps unter der haube. kann mir da jemand weiterhelfen. ist es schwierig bzw. teuer einen m5 E34 motot in einen e9 zu bauen?
mfg"
kelubia ekoemeye
>Hallo Michael
>Ich habe in meinen CSI den Kompressor von genau deinem Motor (M5 E34 mit 315 PS)inklusive dem Halter vom E24 bzw E34 an meinem M6 Motor mit 286 PS eingebaut. Vermutlich passt aber jeder neue /neuere Bosch bzw Seiko-Seiki Kompressor solange er in der Ausführung mit altem Keilriemensystem und nicht dem Flachkeilriemen ist.
>Gruß Gerhard



http://www.kelubia.de
Gesperrt