Problemzone Schiebedach (elektrisch)

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
Rüdiger Lange (alt)
Beiträge: 1
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Problemzone Schiebedach (elektrisch)

Beitrag von Rüdiger Lange (alt) »

Hallo an alle BMW E9 er und mehr...Ich habe mein elekt. Schiebedach nach langen Jahren geöffnet und alles gesäubert was möglich war. Sieht wieder gut aus aber wer kann mir ev. mit Photos per Mail sagen wo genau überall Gummidichtungen oder Keder etc. hingehören " sodaß es nicht wieder hineinregnet. Natürlich wenn mir wirklich jemand behilflich sein könnte"kann auch ich ein Bild aus allen Lagen machen um zu helfen und zu erfahren wo genau die Dichtungen hingehören D a n k e im voraus und tschau
Thomas Bachem (alt)
Beiträge: 54
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Sorry...

Beitrag von Thomas Bachem (alt) »

Hallo Rüdiger"
damit Dein Beitrag nicht ganz ohne Antwort bleibt: Ich habe auch einen E9 mit elektrischem Schiebedach" aber da meins auch nicht hundertprozentig dicht ist" wird es Dir wahrscheinlich wenig helfen" wenn ich Fotos davon mache. Vielleicht geht es ja den anderen genau so...?
Viele Grüße
Thomas
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Sorry...

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Rüdiger
Deine Bilder habe ich bekommen" ruf mich doch mal an" damit ich nicht so viel schreiben muss:-)
Hallo Thomas
Ein Schiebedach ist eigentlich nie dicht! Aber das Wasser sollte über die 4 Ablaufschläuche abgeleitet werden können. Wo läuft bei dir das Wasser raus? Bei mir war gerade erst ein Ablaufschlauch abgeknickt und das Wasser ist dann hinten am Himmel runtergelaufen! Sollte es direkt am Schiebedach tropfen" ist bestimmt die schwarze" flache Dichtung" die im ausgebauten Zustand direkt hinten auf den Deckel geklebt wird" schadhaft!
Gruß Gerhard

>Hallo Rüdiger"
>damit Dein Beitrag nicht ganz ohne Antwort bleibt: Ich habe auch einen E9 mit elektrischem Schiebedach" aber da meins auch nicht hundertprozentig dicht ist" wird es Dir wahrscheinlich wenig helfen" wenn ich Fotos davon mache. Vielleicht geht es ja den anderen genau so...?
>Viele Grüße
>Thomas

Harald G. (alt)
Beiträge: 377
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Problemzone Schiebedach (elektrisch)

Beitrag von Harald G. (alt) »

Hallo Rüdiger
Ich habe einen 3"0 CS 8/75 mit elektr.Schiebedach.
Ich weiß nicht" ob die früheren Modelle anders abgedichtet wurden.
Bei mir gib es 2 Stk. Samtdichtung die am Dachausschnitt geklebt werden" eine breite "schwarze Mossgummidichtung" die am verdeckten" hinteren Teil des Schiebedach geklebt ist" und ein schwarzer dünner Keder" der am untereren Dachauschnitt auf der Kante liegt" und um dem die Himmelbespannung umgelegt ist.
Bilder kann ich Dir zur Zeit leider keine machen.
Gruß Harald
Thomas Bachem (alt)
Beiträge: 54
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Sorry...

Beitrag von Thomas Bachem (alt) »

Hallo Gerhard!
Danke" dass Du Dich für mein Problem interessierst: Bei mir tropft es nach sehr starkem Regen in Höhe der Innenleuchte aus dem Himmel raus - aber nur" wenn das Auto stand...
Ratlos grüßt
Thomas
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Schiebedachablaufschläuche

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Thomas
Ich tippe mal auf die vorderen Ablaufschläuche. Da ist bestimmt Dreck drin und dadurch sind sie verstopft. Probiere mal ob das Wasser abläuft" wenn du bei geöffnetem Schiebedach Wasser in die jeweils vorderen Kanäle hineinlaufen lässt. Das Wasser kommt unten am Schweller im Bereich A-Säule wieder heraus!Falls nicht" kannst du den Schlauch eventuell mit einem Draht säubern.
Wären die hinteren verstopft würde vermutlich" wie bei mir" das Wasser hinten am Himmel raustropfen:-(
Gruß Gerhard
Thomas Bachem (alt)
Beiträge: 54
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Danke Dir, Gerhard!

Beitrag von Thomas Bachem (alt) »

>Hallo Thomas
>Ich tippe mal auf die vorderen Ablaufschläuche. Da ist bestimmt Dreck drin und dadurch sind sie verstopft. Probiere mal ob das Wasser abläuft" wenn du bei geöffnetem Schiebedach Wasser in die jeweils vorderen Kanäle hineinlaufen lässt. Das Wasser kommt unten am Schweller im Bereich A-Säule wieder heraus!Falls nicht" kannst du den Schlauch eventuell mit einem Draht säubern.
>Wären die hinteren verstopft würde vermutlich" wie bei mir" das Wasser hinten am Himmel raustropfen:-(
>Gruß Gerhard

Gesperrt