Gestern 3.0 CSA aus ebay in Berlin besichtigt ...

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
pitberlin (alt)
Beiträge: 29
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Gestern 3.0 CSA aus ebay in Berlin besichtigt ...

Beitrag von pitberlin (alt) »

Hallo!
Habe mir gestern o.g. Fahrzeug angesehen ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Ausstattung mit Klima" Auto" ESSD" Leder prima
Schöne Felgen" Motor und Getriebe angeblich gut (nicht geprüft)
Auspuff defekt" Wagen sprang schlecht an ...
Die Karosse ist bei genauer Betrachtung umfangreich zu Restaurieren: beide Schweller komplett" Motorraum neben Federbeindomen" auch Kante mit Gummi im Kofferraum" A-Säulen angegriffen" wahrscheinlich noch an vielen anderen Stellen ...
Eigentlich sieht der wagen sonst noch vorzeigbar aus.
Sofortkaufpreis 4000 bis 4500€
Das finde ich zuviel ?
Was meint ihr ?
Grüße Pit

kiefer (alt)
Beiträge: 716
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Gestern 3.0 CSA aus ebay in Berlin besichtigt ...

Beitrag von kiefer (alt) »

Hallo Pit"
der Wagen ist in meinen Augen etwa 1000 - 1200 Euro wert" wenn man ihn als Schlachter aufkauft. Ok" zwar habe ich ihn noch nicht aus der Nähe gesehen" aber die Bilder lassen viele Rückschlüsse zu. Ausserdem waren die Sitze nach 74 doch quervernäht... dieser hier hat längsvernähte. Insgesamt vom Blech her schwer marode" die neuralgischen Stellen sind so ziemlich alle befallen. Möchte man dies mit Neuteilen richten" sollte man (also für den Wert der Teile und eventuellen Lohnkosten) anstelle dieser Grotte lieber ein sehr gut erhaltenes Exemplar kaufen...
kiefer

>Hallo!
>Habe mir gestern o.g. Fahrzeug angesehen ?
>http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
>Ausstattung mit Klima" Auto" ESSD" Leder prima
>Schöne Felgen" Motor und Getriebe angeblich gut (nicht geprüft)
>Auspuff defekt" Wagen sprang schlecht an ...
>Die Karosse ist bei genauer Betrachtung umfangreich zu Restaurieren: beide Schweller komplett" Motorraum neben Federbeindomen" auch Kante mit Gummi im Kofferraum" A-Säulen angegriffen" wahrscheinlich noch an vielen anderen Stellen ...
>Eigentlich sieht der wagen sonst noch vorzeigbar aus.
>Sofortkaufpreis 4000 bis 4500€
>Das finde ich zuviel ?
>Was meint ihr ?
>Grüße Pit

erwin (alt)
Beiträge: 111
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Gestern 3.0 CSA aus ebay in Berlin besichtigt ...

Beitrag von erwin (alt) »

Hallo Pit!
Ich schätze mal Zustand 4 - 5 = 2000"- Euro.
Wichtig zu prüfen neben Karosse und Chrom sind noch:
Motor (Kompression" Ventiltrieb" Öldruck etc.)
Vergaser und Zündung (schlechtes Anspringen!)
A-Getriebe und Antrieb
Achsen (Federn" Dämpfer" Lager" Gummis)
Bremsen
Grüße
Erwin

>Hallo!
>Habe mir gestern o.g. Fahrzeug angesehen ?
>http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
>Ausstattung mit Klima" Auto" ESSD" Leder prima
>Schöne Felgen" Motor und Getriebe angeblich gut (nicht geprüft)
>Auspuff defekt" Wagen sprang schlecht an ...
>Die Karosse ist bei genauer Betrachtung umfangreich zu Restaurieren: beide Schweller komplett" Motorraum neben Federbeindomen" auch Kante mit Gummi im Kofferraum" A-Säulen angegriffen" wahrscheinlich noch an vielen anderen Stellen ...
>Eigentlich sieht der wagen sonst noch vorzeigbar aus.
>Sofortkaufpreis 4000 bis 4500€
>Das finde ich zuviel ?
>Was meint ihr ?
>Grüße Pit

pitberlin (alt)
Beiträge: 29
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Gestern 3.0 CSA aus ebay in Berlin besichtigt ...

Beitrag von pitberlin (alt) »

Hallo kiefer (stefan) und andere !
Eine Überlegung wäre noch den Wagen für gut 2000€ zu bekommen und ihn dann "kostengünstig" nur für Fahrzwecke zu reparieren" vielleicht bei Hobbyschrauber notdürftig wieder schweißen lassen" so für insgesamt 1000€. Sicher muss er natürlich sein.
Ich weiß" dass hält dann nur max. zwei Jahre
und ist eigentlich keine Lösung ...
... aber gedanklich kann man das ja mal durchspielen ...
07-Nr. habe ich" also TÜV nicht notwendig

Oder ist das völlig abwegig/unrealistisch ?

Grüße Pit
Nico (alt)
Beiträge: 217
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Gestern 3.0 CSA aus ebay in Berlin besichtigt ...

Beitrag von Nico (alt) »

HI"
Ich denke" dass die Frage für dich lauten müsste:
Hast du genügend Mittel" um den Wagen um 2000 kaufen und dann in absehbarer Zeit instandzusetzen" oder kannst du auf bessere Zeiten warten und ihn einstweilen kostengünstig unterstellen?
Um ihn in einen guten Zustand zu versetzen" woran du auf Dauer Freude und vor allem nicht dauernd weitere laufende Reparaturkosten haben wirst" musst du meiner Ansicht nach sehr viel mehr investieren.
Also" wenn es momentan finanziell eng ist" aber später wieder mehr Kapital für dieses Hobby da sein wird" so kanst du es wohl wagen" allerdings würde ich persönlich nach all meinen Erfahrungen keinen CS um weniger als mind. 4500 EUR (+/-) kaufen" da der Aufwand" um zb so einen Wagen wie hier zumindest in den Zustand zu versetzen" dass er am Markt zumindest die 4500 EUR bringen würde" ungleich grösser ist" als wenn du gleich mehr Geld ausgibst.
Ich habe für mich halt die untere Grenze um diesen Wert von etwa 4500 definiert" unter dem ein CS für mich mit grosser Vorsicht zu sehen ist" aber das kann jeder anders sehen. Mehr als 8000 würde ich übrigens auch nicht ausgeben" das wäre meine obergrenze.
Grüsse
Nico

kiefer (alt)
Beiträge: 716
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Gestern 3.0 CSA aus ebay in Berlin besichtigt ...

Beitrag von kiefer (alt) »

Hallo Pit"
klar" wenn Du jemanden kennst" der gut dengeln und schweißen kann und es kein Showobjekt werden soll" kannst Du natürlich Dein Glück versuchen. Beim CS gibts allerdings so einige Tücken" das Blech betreffend" vieles ist verwinkelt" doppelt und dreifach übereinander" ... Von daher sind mehrere Durchrostungen" gerade an den kritischen Stellen" eher ein k.o. Kriterium. Nimm am besten einen Spengler Deines Vertrauens mit" um den Wagen erneut durchzuschauen.
Mit anderen Worten: Ganz abwegig ist dies nicht in meinen Augen. Wie wir ja schon per Mail besprochen haben kenne ich einige LowBudget CS" die mit H-Kennzeichen fahren... und das mit und aus Freude am Fahren!
Muss ja selbst zugeben" dass der Wagen aus Berlin einige leckere Schmankerl besitzt... :-)
Viel Glück"
kiefer


>Hallo kiefer (stefan) und andere !
>Eine Überlegung wäre noch den Wagen für gut 2000€ zu bekommen und ihn dann "kostengünstig" nur für Fahrzwecke zu reparieren" vielleicht bei Hobbyschrauber notdürftig wieder schweißen lassen" so für insgesamt 1000€. Sicher muss er natürlich sein.
>Ich weiß" dass hält dann nur max. zwei Jahre
>und ist eigentlich keine Lösung ...
>... aber gedanklich kann man das ja mal durchspielen ...
>07-Nr. habe ich" also TÜV nicht notwendig
>
>Oder ist das völlig abwegig/unrealistisch ?
>
>Grüße Pit

erwin (alt)
Beiträge: 111
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Gestern 3.0 CSA aus ebay in Berlin besichtigt ...

Beitrag von erwin (alt) »

Hallo Pit"
Deine Idee kommt mir noch sehr bekannt vor. Meinen CSL habe ich vor fast 20 Jahren in einem siebartigen Zustand gefunden. Struktur und Bleche waren schwer reparaturbedürftig. Allein die Technik war bei dem damals 14 Jahre alten Auto noch gut in Schuß und hat bis heute kaum Probleme bereitet. Also habe ich gekauft mit dem Ziel Reparaturschweißungen durchzuführen" ihn einige Jahre zu fahren und dann ab zum Schrottplatz.
Dann habe ich erkannt" was ein CSL ist" und wie komplex die E9 Karosse ist" war nach wenigen Demontagen auch zu erkennen. Also war Kassensturz angesagt und eine Vollrestaurierung der Karosse über 2 Monate (Fulltime) notwendig. Der Schweißer" ein gute Freund" wurde in "Naturalien" bezahlt.
Für das was Du vor hast gibt es geeignetere Modelle und es ist nur sinnvoll" wenn die Technik rundum noch gut ist (Karosse Zustand 5" Technik Zustand 3). Ansonsten wirst Du mit dem Auto nicht glücklich. Besser wäre" wie die Kollegen auch schon geschrieben haben" mehr Geld anzulegen und einen Zustand 3 oder 3-4 CS zu kaufen.
Erwin

>Hallo kiefer (stefan) und andere !
>Eine Überlegung wäre noch den Wagen für gut 2000€ zu bekommen und ihn dann "kostengünstig" nur für Fahrzwecke zu reparieren" vielleicht bei Hobbyschrauber notdürftig wieder schweißen lassen" so für insgesamt 1000€. Sicher muss er natürlich sein.
>Ich weiß" dass hält dann nur max. zwei Jahre
>und ist eigentlich keine Lösung ...
>... aber gedanklich kann man das ja mal durchspielen ...
>07-Nr. habe ich" also TÜV nicht notwendig
>
>Oder ist das völlig abwegig/unrealistisch ?
>
>Grüße Pit

wolfgang (alt)
Beiträge: 236
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Gestern 3.0 CSA aus ebay in Berlin besichtigt ...

Beitrag von wolfgang (alt) »

Hallo Pit"
ichkann Dir nur eines raten: Finger weg!!! Das Auto tegt sicher für jemanden" der die Teile gebrauchen kann und ich lasse es mir auch noch gefallen" wenn ein ERFAHRENER E9-Schrauber glaubt" dieses Auto wieder auf die Straße zu bringen. Für ein Greenhorn (egal ob Dengler oder nicht) wird es ein Groschengrab! Der versierteste Dengler braucht gesundes Blech" an dem er sein Schweißpunkt ansetzt. Und ich bin mir ziemlich sicher" daß er bei diesem Auto danach lange suchen muß. Es gibt bekanntlich wenige Autos" die heimtückscher sind" als der E9. Glaub mir" meine erste Erfahrung mit E9 begann sehr ähnlich :-(
Es gibt durchaus bezahlbare E9" die für Dein Vorhaben taugen. Einer davon steht in meiner Halle :-)
Zum Schluß: mach dich mit diesem Auto nicht unglücklich.
Viele Grüße
Wolfgang
pitberlin (alt)
Beiträge: 29
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Gestern 3.0 CSA aus ebay in Berlin besichtigt ...

Beitrag von pitberlin (alt) »

@Alle (Erwin" Stefan" NICO ...):
Danke für die Tipps. Unterschiedliche Ansichten helfen bei der Meinungsbildung ! Nun" zuerst müßte der Verkäufer bei ca. 2000€ auch einwilligen&#59; er fordert ja 4000 bis 4500€ ...
Natürlich könnte ich auch was Besseres suchen" aber mehr wie total 4500€ für ein akzeptables Auto will ich nicht ausgeben ...
Mein Fuhrpark
PORSCHE 928S(2)Schalter (hmmm orig. 115tkm&#59; auf 07-Nr.)
BMW 325IACabrio (1988) und
BMW 750IAL (1987)
ist eigentlich ausreichend" aber wie das so ist ...
bin jedenfalls in der glücklichen Lage Stellplätze zu haben" was in Berlin nicht so einfach ist.
Dazu noch steht der Wagen nur 15km von mir weg" auf der anderen Seite wäre die Suche nach einem CS schon zu Ende ... auch schade ...
Kurzum:
Ich warte noch etwas bis das Auktionsende naht" rufe den Herrn noch einmal an und/oder werde ggf. kurz vor Schluss noch ein Gebot abgeben.
Schaun mer mal ...
Grüße Pit



Gregor (alt)
Beiträge: 43
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Gestern 3.0 CSA aus ebay in Berlin besichtigt ...

Beitrag von Gregor (alt) »

Hallo Pit"
zunächst mal zu dem konkreten CS: Wenn ich mir das Bild aus dem Motorraum mal so anschaue: AUWEIA!!! Wenn´s da schon so rostet sind die Schweller etc. ziemlich sicher auch hin. Reparaturen sind da eigentlich nicht möglich" sondern nur Komplerttrestaurationen" und die Kosten sind exorbitant und lasssen sich bei evtl. späterem Verkauf nie mehr realisieren. Für die von Dir angepeilten 4"5T€ kannst Du den Wagen vielleicht" aber SEHR vielleicht noch 1-2 Jahre bewegen ( ob Du Freude daran hast sei dahingestellt )" dananch ist dann Hängen im Schacht und Du kannst das Teil a) wegschmeissen ( und hast für 2 Jahre 4"5T€ versenkt ) b) versuchen einem Deppen zu verkaufen ( wenn´s denn klappen sollte: wie fühlst Du Dich dabei???) oder eben für unverhältnismässig viel Geld richtig restaurieren.
Kurz: IMHO ist Deine Idee für kleines Geld ein Coupé länger fahren zu können eher unrealistisch. Entweder mehr Geld für ein gutes Exemplar investieren oder es lassen.
Just my 0.02$
Weiß-blaue Grüße
Gregor
P.S.: 4 T€ für die Mühle wären mir entschieden zu viel" trotz der interessanten Ausstattung!
michelle (alt)
Beiträge: 67
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Gestern 3.0 CSA aus ebay in Berlin besichtigt ...

Beitrag von michelle (alt) »

>Hallo!
>Habe mir gestern o.g. Fahrzeug angesehen ?
>http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
>Ausstattung mit Klima" Auto" ESSD" Leder prima
>Schöne Felgen" Motor und Getriebe angeblich gut (nicht geprüft)
>Auspuff defekt" Wagen sprang schlecht an ...
>Die Karosse ist bei genauer Betrachtung umfangreich zu Restaurieren: beide Schweller komplett" Motorraum neben Federbeindomen" auch Kante mit Gummi im Kofferraum" A-Säulen angegriffen" wahrscheinlich noch an vielen anderen Stellen ...
>Eigentlich sieht der wagen sonst noch vorzeigbar aus.
>Sofortkaufpreis 4000 bis 4500€
>Das finde ich zuviel ?
>Was meint ihr ?
>Grüße Pit
Moin"
Um auch mal etwas Mut zu machen:
Ich bin einer von den Deppen die ein Blender-CS als "Oldi-Anfänger" überteuert gekauft haben und nun eine Totalrestaurierung in eigenregie mit kleinem Budget durchziehen ( müssen)" da wegschmeissen oder einmotten und auf bessere Zeiten hoffen nicht in Frage kommen.
Nun zum eigentlichen es geht alles wenn man etwas Mut" Glück und jede menge Freizeit hat die man investieren kann. Aber es erfordert auch Durchhaltevermögen
und einiges an handwerklichem geschick.
Ich Schraube und dengle nun schon seit dem 30.05 an meinem Mr. Cheese und werde vermutlich noch ca. 4 Wochen brauchen bis er lackuerfertig ist. Und ich meine wircklich jeder freie Minute neben der Arbeit und 1 Woche Urlaub in Vollzeit.
In meinen CS werde ich nach abschluß ca. 100 Bleche erneuert haben vom kleinen Schnipsel bis zum Schweller und fast alle selbst gedengelt (teilweise 2"5 h für ein Blech) da das Budget halt klein war. Eine billige Halle mit Kompressor und geliehenes Schweiß- und Sandstrahlgerät waren allerdings unumgänglich" ohne dem keine Chance! Material läßt sich mit etwas Glück kostenlose oder sehr günstig beschaffen. Die Bleche kamen aud der Schrottkiste eines Apparatebauers (1 - 1"5 mm Walzblech in guter Qualität) Hohlraumversieglung von Mike Sanders incl. Pistole und UB-Schutz für ca. 200"-" Lack und Füller über E-bay für ca. 300"- lackierung beim lackierer ca. 350"- und ein paar neuteile von Sima und Walloth für ca. 800"-
Somit läßt sich tatsächlich eine Komplettinstandsetzung für ca. 1500"- in sehr guter Qualität machen" vorausgesetzt man hatt die möglichkeit fast alles selbst zu machen und kommt günstig an Gerätschaften und Material.
Nebenbei wwerden das ca. 450 Arbeitstunden in 4 Monaten (Die meisten davon einsam nachts in einer dreckiegen Halle mit einem Blechhaufen als gesellschafter" der erst almählich wieder zum Auto wird.
Also nur Mut wenn´s dem umbedingst ein Schrott-CS sein muss ...:))

Gesperrt