Hohlraumversiegelung

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
pitberlin (alt)
Beiträge: 29
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Hohlraumversiegelung

Beitrag von pitberlin (alt) »

Hallo!
Kann jemand Angaben machen" ob von BMW bzw. den BMW-Käufern in den frühen 70er Jahren in Deutschland selten oder sehr selten oder so gut wie gar nicht eine Hohlraumversiegelung des Neuwagens (nach Kauf) durchgeführt wurde ?
Erkennt man ein ehemals konserviertes Auto immer an nachträglichen "Verschlussschrauben" o.ä. ?
Grüße Pit
Christoph, Bonn (alt)
Beiträge: 917
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Hohlraumversiegelung

Beitrag von Christoph, Bonn (alt) »

Ja hat BMW angeboten.
Gegen jährlichen Aufpreis bekam man eine Holraumversiegelung
z.B. Valvoline Tectyl.
Auch zu erkennen am ordentlich geführten Serviceheft von Valvoline.
Mein Wagen hatte näch 6 Jahren trotzdem Durchrostungen gehabt.
Warscheinlich nur das Heft ausgefüllt und nicht oder nur schnell gemachte Versiegelt.
Dafür bekam mein Wagen 1981 nachweislich einen komplett neuen Vorderbau für ca 4000 DM.
Bezahlt hat den Valvoline Tectyl.
Gruß" Christoph
pitberlin (alt)
Beiträge: 29
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Hohlraumversiegelung

Beitrag von pitberlin (alt) »

Danke Christoph.
Interessant" die Geschichte Deines Vorderwagens.
Mit anderen Worten: Nach 30 Jahren ist es egal" ob der Wagen hohlraumversiegelt war oder nicht ???
Grüße
Pit
>Ja hat BMW angeboten.
>Gegen jährlichen Aufpreis bekam man eine Holraumversiegelung
>z.B. Valvoline Tectyl.
>Auch zu erkennen am ordentlich geführten Serviceheft von Valvoline.
>Mein Wagen hatte näch 6 Jahren trotzdem Durchrostungen gehabt.
>Warscheinlich nur das Heft ausgefüllt und nicht oder nur schnell gemachte Versiegelt.
>Dafür bekam mein Wagen 1981 nachweislich einen komplett neuen Vorderbau für ca 4000 DM.
>Bezahlt hat den Valvoline Tectyl.
>Gruß" Christoph

kiefer (alt)
Beiträge: 716
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Hohlraumversiegelung

Beitrag von kiefer (alt) »

Hallo Pit"

>Mit anderen Worten: Nach 30 Jahren ist es egal" ob der Wagen hohlraumversiegelt war oder nicht ???
Naja" heutzutage wirst Du wohl kaum aus Kulanzgründen noch eine neue Front bekommen... :-)) !
Hohlraumversiegelungen beim CS erkennst Du zB daran" ob diese Plastikpfropfen im Bereich der vorderen Dome / Innenradhäuser sind.
Gruß"
kiefer

pitberlin (alt)
Beiträge: 29
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Hohlraumversiegelung

Beitrag von pitberlin (alt) »

Danke Stefan" Christoph hat mir auch noch Infos gegeben ...
Pit
>Hallo Pit"
>
>>Mit anderen Worten: Nach 30 Jahren ist es egal" ob der Wagen hohlraumversiegelt war oder nicht ???
>Naja" heutzutage wirst Du wohl kaum aus Kulanzgründen noch eine neue Front bekommen... :-)) !
>Hohlraumversiegelungen beim CS erkennst Du zB daran" ob diese Plastikpfropfen im Bereich der vorderen Dome / Innenradhäuser sind.
>Gruß"
>kiefer

Gesperrt