Hat jemand Erfahrung mit dem "schonenden" Nachrüsten moderner Audioanlagen in E9? Meinen 3.0 CSi (2 263 384" Erstzulassung 10/72) habe ich kürzlich aus 1. Hand erworben" und er ist noch original. Leider klingen auch das Radio und die Lautsprecher (außer dem LSp im Armaturenbrett/Mittelkonsole habe ich noch 2 auf der Hutablage) so. Ich würde gern ein modernes Autoradio einbauen" aber ohne bleibende Veränderungen vorzunehmen - das Bohren/Aussägen von Löchern in Türverkleidung usw scheidet daher aus. Bin für jeden Tipp dankbar!
Gruß" Kors
PS - noch eine Frage: hat jemand noch eine beige Sitzgruppe oder kennt einen guten Autosattler in der Nähe von Frankfurt/Main? Danke!
Audio
-
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Audio
Hallo Kors"
einige von uns haben das Becker Mexico voll-sterio Radio (nadelstreifen Design)
Das Radio hat einen klasse klang und richtig gute Ausgangsleistung.
Das alles nutz nichts ohne vernünftige Lautsprecher.
Als Kompromiss zu klang und Orginalität empfehle ich
Zwei Ls-Sets von Monacor.
1.ovale (ca.110mm) die passen unter die original Abdeckungen in der Hutablage.
2.runde (ca.50mm) die passen nebeneinander (mit Hilsrahmen) unter die vordere LS Abdeckung in der Mitte.
Wenn Du gerade dabei bist" da gibt es noch einen Enstörfilter" den in den Stromeingang des Radios eingeschliffen" hörst Du keine Motor-Drehzahl mehr
im Radio.
Hast Du eine Motorantenne" brauchst Du 2 Filter
Monacor Materialliste
1 x ENF-90 Entstörfilter
1 x CRB-100 PP LS Paar Set rund
1 x CRB-915 CP LS Paar Set oval
(www.monacor.de)
Gruß" Christoph
einige von uns haben das Becker Mexico voll-sterio Radio (nadelstreifen Design)
Das Radio hat einen klasse klang und richtig gute Ausgangsleistung.
Das alles nutz nichts ohne vernünftige Lautsprecher.
Als Kompromiss zu klang und Orginalität empfehle ich
Zwei Ls-Sets von Monacor.
1.ovale (ca.110mm) die passen unter die original Abdeckungen in der Hutablage.
2.runde (ca.50mm) die passen nebeneinander (mit Hilsrahmen) unter die vordere LS Abdeckung in der Mitte.
Wenn Du gerade dabei bist" da gibt es noch einen Enstörfilter" den in den Stromeingang des Radios eingeschliffen" hörst Du keine Motor-Drehzahl mehr
im Radio.
Hast Du eine Motorantenne" brauchst Du 2 Filter
Monacor Materialliste
1 x ENF-90 Entstörfilter
1 x CRB-100 PP LS Paar Set rund
1 x CRB-915 CP LS Paar Set oval
(www.monacor.de)
Gruß" Christoph