Hallo an Alle!
Hab einmal eine kleine Frage die vielleicht etwas blöd und nicht so einfach eindeutig zu beantworten ist! Aber vielleicht hat ja jemand genau soeine Erfahrung gemacht:
Habe einen 2800 cs! Stand sehr lange! Hat enmal einen Austauschmotor bekommen (hoffe es liegt nicht daran)! Nun nach der Motorüberholung -er läuft wieder sehr schön und rund- ist mir aufgefallen" daß sich der Motor bei einem schnellen Gasstoß stark "bewegt"! Unter stark bewegt meine ich" daß der Motor mit dem äußeren rechten Eck des Lüßterrades leicht an den Kühler schrammt! Korrekter Sitz des Kühlers und Lüfterrades ist gegeben beides auch fest!
Hat jemand da eine Idee? Liegt es an den beiden unteren Motorlagern? sind halt alt aber wenn das Gummi ausgehärtet wäre sollte doch weniger Bewegung möglich sein "oder sehe ich das was falsch?
Eine ganz "vogelwilde" Theorie hätte ich auch noch:
Könnten die ausgeleiherten Stoßdämpfer dran schuld sein?? (komme nur auf die Idee" da ja der Motor auf dem Achsträger aufsitzt- spielen somit alle Fahrwerksteile bei der Motorlagerung eine Rolle?)
Vielen Dank für Eure Ideen
Motrobewegung beim Gasgeben
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Motrobewegung beim Gasgeben
Moin Einer"
eigdntlich hast Du Dir die Frage schon selbst beantwortet" soweit eine Diagnose aus der Ferne möglich ist.
Es sind sehr wahrscheinlich defekte oder lose Motorlager und oder Getriebelager.
Gerade weil sie alt sind und damit porös sollten diese ausgetauscht werden(beim Motorwechsel wäre die Gelegenheit gewesen). Auch die Aufhängung von Getriebe solltest Du Dir dann anschauen" auch die tragen den Motor mit.
Gruß
Michelle
>Hallo an Alle!
>Hab einmal eine kleine Frage die vielleicht etwas blöd und nicht so einfach eindeutig zu beantworten ist! Aber vielleicht hat ja jemand genau soeine Erfahrung gemacht:
>Habe einen 2800 cs! Stand sehr lange! Hat enmal einen Austauschmotor bekommen (hoffe es liegt nicht daran)! Nun nach der Motorüberholung -er läuft wieder sehr schön und rund- ist mir aufgefallen" daß sich der Motor bei einem schnellen Gasstoß stark "bewegt"! Unter stark bewegt meine ich" daß der Motor mit dem äußeren rechten Eck des Lüßterrades leicht an den Kühler schrammt! Korrekter Sitz des Kühlers und Lüfterrades ist gegeben beides auch fest!
>Hat jemand da eine Idee? Liegt es an den beiden unteren Motorlagern? sind halt alt aber wenn das Gummi ausgehärtet wäre sollte doch weniger Bewegung möglich sein "oder sehe ich das was falsch?
>Eine ganz "vogelwilde" Theorie hätte ich auch noch:
>Könnten die ausgeleiherten Stoßdämpfer dran schuld sein?? (komme nur auf die Idee" da ja der Motor auf dem Achsträger aufsitzt- spielen somit alle Fahrwerksteile bei der Motorlagerung eine Rolle?)
>Vielen Dank für Eure Ideen
eigdntlich hast Du Dir die Frage schon selbst beantwortet" soweit eine Diagnose aus der Ferne möglich ist.
Es sind sehr wahrscheinlich defekte oder lose Motorlager und oder Getriebelager.
Gerade weil sie alt sind und damit porös sollten diese ausgetauscht werden(beim Motorwechsel wäre die Gelegenheit gewesen). Auch die Aufhängung von Getriebe solltest Du Dir dann anschauen" auch die tragen den Motor mit.
Gruß
Michelle
>Hallo an Alle!
>Hab einmal eine kleine Frage die vielleicht etwas blöd und nicht so einfach eindeutig zu beantworten ist! Aber vielleicht hat ja jemand genau soeine Erfahrung gemacht:
>Habe einen 2800 cs! Stand sehr lange! Hat enmal einen Austauschmotor bekommen (hoffe es liegt nicht daran)! Nun nach der Motorüberholung -er läuft wieder sehr schön und rund- ist mir aufgefallen" daß sich der Motor bei einem schnellen Gasstoß stark "bewegt"! Unter stark bewegt meine ich" daß der Motor mit dem äußeren rechten Eck des Lüßterrades leicht an den Kühler schrammt! Korrekter Sitz des Kühlers und Lüfterrades ist gegeben beides auch fest!
>Hat jemand da eine Idee? Liegt es an den beiden unteren Motorlagern? sind halt alt aber wenn das Gummi ausgehärtet wäre sollte doch weniger Bewegung möglich sein "oder sehe ich das was falsch?
>Eine ganz "vogelwilde" Theorie hätte ich auch noch:
>Könnten die ausgeleiherten Stoßdämpfer dran schuld sein?? (komme nur auf die Idee" da ja der Motor auf dem Achsträger aufsitzt- spielen somit alle Fahrwerksteile bei der Motorlagerung eine Rolle?)
>Vielen Dank für Eure Ideen
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Motrobewegung beim Gasgeben
Hallo Benny
Ich glaube nicht" dass die Motorlagergummies aushärten" eher werden sie durch den ölschwitzenden Motor bzw Getriebe weich. Das ist die einzige Idee" die ich habe!
Wie hoch ist denn dein Getriebelagergummi noch?
Gruß Gerhard
>Hallo an Alle!
>Hab einmal eine kleine Frage die vielleicht etwas blöd und nicht so einfach eindeutig zu beantworten ist! Aber vielleicht hat ja jemand genau soeine Erfahrung gemacht:
>Habe einen 2800 cs! Stand sehr lange! Hat enmal einen Austauschmotor bekommen (hoffe es liegt nicht daran)! Nun nach der Motorüberholung -er läuft wieder sehr schön und rund- ist mir aufgefallen" daß sich der Motor bei einem schnellen Gasstoß stark "bewegt"! Unter stark bewegt meine ich" daß der Motor mit dem äußeren rechten Eck des Lüßterrades leicht an den Kühler schrammt! Korrekter Sitz des Kühlers und Lüfterrades ist gegeben beides auch fest!
>Hat jemand da eine Idee? Liegt es an den beiden unteren Motorlagern? sind halt alt aber wenn das Gummi ausgehärtet wäre sollte doch weniger Bewegung möglich sein "oder sehe ich das was falsch?
>Eine ganz "vogelwilde" Theorie hätte ich auch noch:
>Könnten die ausgeleiherten Stoßdämpfer dran schuld sein?? (komme nur auf die Idee" da ja der Motor auf dem Achsträger aufsitzt- spielen somit alle Fahrwerksteile bei der Motorlagerung eine Rolle?)
>Vielen Dank für Eure Ideen
Ich glaube nicht" dass die Motorlagergummies aushärten" eher werden sie durch den ölschwitzenden Motor bzw Getriebe weich. Das ist die einzige Idee" die ich habe!
Wie hoch ist denn dein Getriebelagergummi noch?
Gruß Gerhard
>Hallo an Alle!
>Hab einmal eine kleine Frage die vielleicht etwas blöd und nicht so einfach eindeutig zu beantworten ist! Aber vielleicht hat ja jemand genau soeine Erfahrung gemacht:
>Habe einen 2800 cs! Stand sehr lange! Hat enmal einen Austauschmotor bekommen (hoffe es liegt nicht daran)! Nun nach der Motorüberholung -er läuft wieder sehr schön und rund- ist mir aufgefallen" daß sich der Motor bei einem schnellen Gasstoß stark "bewegt"! Unter stark bewegt meine ich" daß der Motor mit dem äußeren rechten Eck des Lüßterrades leicht an den Kühler schrammt! Korrekter Sitz des Kühlers und Lüfterrades ist gegeben beides auch fest!
>Hat jemand da eine Idee? Liegt es an den beiden unteren Motorlagern? sind halt alt aber wenn das Gummi ausgehärtet wäre sollte doch weniger Bewegung möglich sein "oder sehe ich das was falsch?
>Eine ganz "vogelwilde" Theorie hätte ich auch noch:
>Könnten die ausgeleiherten Stoßdämpfer dran schuld sein?? (komme nur auf die Idee" da ja der Motor auf dem Achsträger aufsitzt- spielen somit alle Fahrwerksteile bei der Motorlagerung eine Rolle?)
>Vielen Dank für Eure Ideen
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Motrobewegung beim Gasgeben
Hallo"
und um meine Vorredner noch zu ergänzen: Die Dämpfer kannst Du 100% ausschließen" da sie mit dem geschilderten Problem garnichts zu tun haben können. Mach doch mal ein Bild von Deinen Motorlagern und dem verbliebenen Spalt vom Lüfter zum Kühler... ggf hast Du ja auch einen falschen Viskolüfter verbaut und dessen Lagerung hat Spiel" um auch mal diese Theorie in den Raum zu stellen
.
Schönes Wochenende"
kiefer
und um meine Vorredner noch zu ergänzen: Die Dämpfer kannst Du 100% ausschließen" da sie mit dem geschilderten Problem garnichts zu tun haben können. Mach doch mal ein Bild von Deinen Motorlagern und dem verbliebenen Spalt vom Lüfter zum Kühler... ggf hast Du ja auch einen falschen Viskolüfter verbaut und dessen Lagerung hat Spiel" um auch mal diese Theorie in den Raum zu stellen

Schönes Wochenende"
kiefer