von peterneuner » Do 5. Sep 2024, 11:20
guten Tag Juergen,
ich vermute,dass du mich auch über meine Anschrift bereits abfragen wolltest.Ich antworte besser übers Forum,weil vermutlich andere auch gerne mitlesen.
Also:
1) es gab zum Thema Unterdruckanschlüsse ZENITH INAT bereits ab 2020 bis 2024 div. Beiträge an dieser Stelle.Ich habe mich auch mit Fotos usw. geäußert.Also bitte nachlesen
2) die Vergaser Version mit TN Starter ist in den Jahren 1974 - 78 für den E9 kaum dokumentiert worden,weil es den Typ schon ab 75/76 garnicht mehr gab.Wenn man sich schlau machen will,muss man Literatur vom 2,5S oder 3,0S Limousine oder 5er suchen.Von der US Version gab es kaum Unterlagen. Aber in den Bedienungsanweisungen zu der Europaversion E9 oder E3 gibt es ein gutes Schema das ich bei Überholungen angetroffen habe. (Anlagenfotos)Und wenn du die US Ausführung hast,rate ich den ganzen empfindlichen US Abgas Sensorenkram wegzubauen,und die einfache deutsche Ausführung Umgemisch mit TN zu verwenden.Das versteht dann technisch auch ein Vergaser-Laie wenn es sich etwas Mühe macht. Ich sende jetzt 2 Anlagen dazu,aber ohne Kommentar,weil du dich erstmal selber intensiv mit dem Thema auseinandersetzen musst.Etwas kompliziert,es geht nicht husch/husch .Wenn dir diese Unterlage nicht reicht,dann frage bitte nach.Ich gebe Antwort soweit mir möglich.
Grüße
Peter
- Dateianhänge
-
- ZENITH INAT 35 40 Vakuumanschlüsse DK-Platine.pdf
- (509.94 KiB) 96-mal heruntergeladen
-
- ZENITH INAT 35 40 Vakuumschema mit TN.pdf
- (374.12 KiB) 90-mal heruntergeladen
guten Tag Juergen,
ich vermute,dass du mich auch über meine Anschrift bereits abfragen wolltest.Ich antworte besser übers Forum,weil vermutlich andere auch gerne mitlesen.
Also:
1) es gab zum Thema Unterdruckanschlüsse ZENITH INAT bereits ab 2020 bis 2024 div. Beiträge an dieser Stelle.Ich habe mich auch mit Fotos usw. geäußert.Also bitte nachlesen
2) die Vergaser Version mit TN Starter ist in den Jahren 1974 - 78 für den E9 kaum dokumentiert worden,weil es den Typ schon ab 75/76 garnicht mehr gab.Wenn man sich schlau machen will,muss man Literatur vom 2,5S oder 3,0S Limousine oder 5er suchen.Von der US Version gab es kaum Unterlagen. Aber in den Bedienungsanweisungen zu der Europaversion E9 oder E3 gibt es ein gutes Schema das ich bei Überholungen angetroffen habe. (Anlagenfotos)Und wenn du die US Ausführung hast,rate ich den ganzen empfindlichen US Abgas Sensorenkram wegzubauen,und die einfache deutsche Ausführung Umgemisch mit TN zu verwenden.Das versteht dann technisch auch ein Vergaser-Laie wenn es sich etwas Mühe macht. Ich sende jetzt 2 Anlagen dazu,aber ohne Kommentar,weil du dich erstmal selber intensiv mit dem Thema auseinandersetzen musst.Etwas kompliziert,es geht nicht husch/husch .Wenn dir diese Unterlage nicht reicht,dann frage bitte nach.Ich gebe Antwort soweit mir möglich.
Grüße
Peter