Die Suche ergab 352 Treffer
- Mo 16. Sep 2019, 06:55
- Forum: unser Forum
- Thema: Stiftschrauben zwischen Zylinderkopf und Ventiledeckel
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4885
Re: Stiftschrauben zwischen Zylinderkopf und Ventiledeckel
Ja Uli, dann mach doch genau das, wenn es so einfach ist, und stelle den Link hier ein, der dann zur richtigen Schraube führt. Darauf wartet der Peter betimmt auch schon.
- So 15. Sep 2019, 02:25
- Forum: unser Forum
- Thema: Stiftschrauben zwischen Zylinderkopf und Ventiledeckel
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4885
Re: Stiftschrauben zwischen Zylinderkopf und Ventiledeckel
@Uli:Ulrich 3.0 CSA hat geschrieben: ↑Sa 14. Sep 2019, 20:16Mit DIN 835 bei eBay suchen.
Das ist am einfachsten.
Uli
Am einfachsten wäre es, wenn Du dann gleich den entsprechenden Ebay-Link hier zur Verfügung stellst, mit dem man nach dieser Sucheingabe zum Ergebnis kommt.
- Sa 14. Sep 2019, 17:09
- Forum: unser Forum
- Thema: Stiftschrauben zwischen Zylinderkopf und Ventiledeckel
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4885
Re: Stiftschrauben zwischen Zylinderkopf und Ventiledeckel
@Peter P.S.: Zu Deiner Frage, ob eine M6 x 35-Schraube auch als Ersatz für eine M6 x 50-Schraube taugt: Die Zahl 35 bezeichnet ja die Länge der Schraube nach dem Einschraub-Ende, also des Teils, das aus dem Gehäuse herausragt. Ergo: Würde man eine M6 x 35-Schraube nehmen, obwohl eine M6 x 50-Schraub...
- Sa 14. Sep 2019, 17:02
- Forum: unser Forum
- Thema: Stiftschrauben zwischen Zylinderkopf und Ventiledeckel
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4885
Re: Stiftschrauben zwischen Zylinderkopf und Ventiledeckel
Hallo Peter, Sorry, dass meine Antwort so spät kommt, aber ich hatte Deinen Beitrag noch nicht gesehen. Es war damals gar nicht so einfach, die richtigen Schrauben zu finden, aber letztlich hatte es dann doch geklappt, diese M6 x 35 Schrauben mit der Festigkeitsklasse 8.8 zu bestellen. Die Schrauben...
- Sa 7. Sep 2019, 19:42
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: 2800 CS aus USA
- Antworten: 45
- Zugriffe: 4294
Re: 2800 CS aus USA
Hallo Simon, leider kann ich meinen Vorrednern im Wesentlichen nur zustimmen! Ich sehe an dem Auto nämlich nichts, was gut ist, d.h. hier wäre wahrlich ein „Vollprogramm“ fällig. Beim Ansehen der Bilder habe ich nur mit dem Kopf geschüttelt. Solltest Du diesen BMW (vernünftig) restaurieren wollen, w...
- Mi 31. Jul 2019, 19:08
- Forum: unser Forum
- Thema: ältester CSi
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1700
Re: ältester CSi
Hallo Kalle, also mehr als die Informationen, die hier hinsichtlich Farben und Städtepaket ausgetauscht wurden, kann ich Dir zum CSL auch nicht geben. Und ich weiß auch nicht, ob es dazu sonst irgendein Verzeichnis gibt. DIe Farbinfos zu den ausgelieferten CSL, die im Thread mit den FG-Nummern zur S...
- Mi 31. Jul 2019, 15:34
- Forum: unser Forum
- Thema: ältester CSi
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1700
Re: ältester CSi
Hallo Kalle, ich führe kein E9-Register, sondern habe nur bei BMW Classic selekiv nach Info über einzelne FG-Nummern nachgefragt. In Sachen exportierter Autos nach Schweden würde ich mich auch direkt an BMW Classic wenden. Vielleicht liegen dort ja solche Statistiken vor. In Deiner letzten Nachricht...
- Mi 31. Jul 2019, 08:07
- Forum: unser Forum
- Thema: ältester CSi
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1700
Re: ältester CSi
...was aus den beiden CSi geworden ist..... „“““““434 1425 (Fjord) und 434 1426 (Arktis) wurden auch nach Schweden ausgeliefert, Hallo Kalle, hier sind meine Infos zu diesen beiden BMWs: 434 1425 Auskunft BMW Classic: Der BMW 3.0 CSi FIN 4341425 wurde am 18.12.1975 produziert und am 14.01.1976 nach...
- Di 30. Jul 2019, 15:29
- Forum: suche
- Thema: Stoßstangen-Mittelteil Vorne
- Antworten: 2
- Zugriffe: 539
Re: Stoßstangen-Mittelteil Vorne
Hallo Michael, https://www.wallothnesch.com/stossstange-mitte-51-01-10.html Das ist immer noch günstiger als eine gute Vechromung, und Du hättest ein top Teil ohne Dellen. Für das Verchromen fallen diverse Arbeitsschritte an: Abbeizen, Abschleifen und Verchromen, die den Preis für eine Verchromung w...
- Di 30. Jul 2019, 15:03
- Forum: unser Forum
- Thema: ältester CSi
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1700
Re: ältester CSi
Hallo Uli, ach so Polaris, dann kann ich das ja bei mir korrigieren. Die letzten produzierten CSi sind anscheinend alle nach Schweden gegangen, denn 434 1425 (Fjord) und 434 1426 (Arktis) wurden auch nach Schweden ausgeliefert, wie BMW Classic mir mitgeteilt hat. Viel Glück auf der anstehenden große...
- Mo 29. Jul 2019, 17:11
- Forum: unser Forum
- Thema: ältester CSi
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1700
Re: ältester CSi
Also 434 1428? Müsste der chamonix 3.0CSi sein, stimmt's?
- Mo 29. Jul 2019, 16:59
- Forum: unser Forum
- Thema: Nocheinmal eine Motornummer...
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3012
Re: Nocheinmal eine Motornummer...
Hallo Kalle, Danke für Deine Info! Ganz so eine „lone rider“-Nummer ist meine research für den BMW Coupé-Club ja nicht, denn es sind ja viele helfende Hände dabei, die mich mit Informationen unterstützen, wie man hier auch in diesem Thread sieht. Den Ausgang hatte ja eigentlich nur, dass der TE eine...
- So 28. Jul 2019, 00:36
- Forum: unser Forum
- Thema: Nocheinmal eine Motornummer...
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3012
Re: Nocheinmal eine Motornummer...
Hallo Kalle, Danke für Deinen Link zu BMW registry. Da stehen ja schon sehr wesentliche Informationen zu den CSL, bspw. auch die Sache mit den identischen Motoren der Vergaser-CSL zu den 3.0CS. Man darf wirklich nicht immer allzu viel auf die Dinge geben, nur weil sie irgendwo schriftlich niedergesc...
- Sa 27. Jul 2019, 13:48
- Forum: unser Forum
- Thema: Nocheinmal eine Motornummer...
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3012
Re: Nocheinmal eine Motornummer...
@Kalle: Ich habe Dir eine Email geschrieben.
Gruß
Robin
Gruß
Robin
- Fr 26. Jul 2019, 23:52
- Forum: unser Forum
- Thema: Nocheinmal eine Motornummer...
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3012
Re: Nocheinmal eine Motornummer...
Hallo Uli und Kalle, vielen Dank für Eure Mühe! Wir erarbeiten derzeit eine neue Übersicht über die E9-Typen, FG-Nummern, Produktionszeiträume und weitere Details, damit sie der Coupé-Club zur Verfügung stellen kann. Es wurde dabei versucht, die hier angesprochenen Fehler - so weit es möglich ist - ...
- Fr 26. Jul 2019, 16:51
- Forum: unser Forum
- Thema: Nocheinmal eine Motornummer...
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3012
Re: Nocheinmal eine Motornummer...
Wurden deiner Meinung nach an den fertig gebauten CS dann wieder die dicken Kotflügel und die dicke Hutablage nebst dem dicken Dach usw. wieder rausgeschnitten und durch Dünnbleche ersetzt damit er zum CSL wurde? Hallo Gerhard, wer weiß… ;-) Nee, das wäre offensichtlich dann doch zu viel Aufwand ge...
- Fr 26. Jul 2019, 14:07
- Forum: unser Forum
- Thema: Nocheinmal eine Motornummer...
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3012
Re: Nocheinmal eine Motornummer...
In Wiki steht: Trotz gegenüber dem BMW 3.0 CSi leicht erhöhtem Hubraum (3003 statt 2985 cm³) leisten diese Fahrzeuge ebenfalls 147 kW (200 PS) und erreichen 220 km/h..." Hier muss ich deinem Umkehrschluss widersprechen. Nicht immer ist der "Schreiber" von Wiki schuld, manchmal auch der "Leser" Eind...
- Fr 26. Jul 2019, 12:26
- Forum: unser Forum
- Thema: Nocheinmal eine Motornummer...
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3012
Re: Nocheinmal eine Motornummer...
@ Kalle....Wenn dieses Schreiben der einzige Zeitzeuge während der Bauzeit der Vergaser CSL ist, dann könnten die 2966/2985 ccm wohl korrekt sein. Bei Wikipedia steht ja auch: "...Ab August 1972 wurde die D-Jetronic-Saugrohreinspritzung auch im BMW 3.0 CSL eingesetzt. Trotz gegenüber dem BMW 3.0 CS...
- Fr 26. Jul 2019, 12:20
- Forum: unser Forum
- Thema: ältester CSi
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1700
Re: Nocheinmal eine Motornummer...
Wenn ich ein fieser Möpp wäre, würde ich jetzt die Nummer Deines tundra CSi verpetzen...Rolei hat geschrieben: ↑Do 25. Jul 2019, 20:38Ich denke ich hab den ältesten CSI mit 226001x..
Gruß Roland
Aber bin ich ja nicht ;-)
Gruß
Robin
P.S.: Aber Du hast tatsächlich den ältesten CSi, der mir bekannt ist.
- Do 25. Jul 2019, 13:42
- Forum: unser Forum
- Thema: Nocheinmal eine Motornummer...
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3012
Re: Nocheinmal eine Motornummer...
Also wenn deine Version 1 alle Vergaser sein sollen, dann stimmen deine Angaben mit 2985 ccm nicht mit dem CSL Prospekt überein. Dort sind auch beim Vergaser die 3003 ccm angegeben. Hallo Gerhard, die Sache scheint nicht so einfach zu sein: Ich habe auch die Info, dass der Motor des Vergaser-CSL ei...
- Mi 24. Jul 2019, 18:59
- Forum: unser Forum
- Thema: Nocheinmal eine Motornummer...
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3012
Re: Nocheinmal eine Motornummer...
Hallo Gerhard, ich wusste ja, dass Du der richtige Fachmann in Sachen CSL bist. ;-) Die Microfish-Datei kann ich leider nicht korigieren, da ich sie nur als PDF-Datei habe. Sie kommt aber vom Coupé-Club mit Stand 26.06.2017. Vielleicht werden diese Fehler dort einmal korrigiert. Folgende Fehler wurd...
- Di 23. Jul 2019, 20:36
- Forum: unser Forum
- Thema: Nocheinmal eine Motornummer...
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3012
Re: Nocheinmal eine Motornummer...
Hier ist nun noch einmal eine korrigierte Version der E9 FIN.
Die Stückzahl der Vergaser-CSL ist nun 169 (anstelle 183).
Bei den CSL mit Rechtslenkung ist die erste Nummer nun 228 5001 (anstelle 228 0001).
Folgende Änderungen wurden gemacht:Die Stückzahl der Vergaser-CSL ist nun 169 (anstelle 183).
Bei den CSL mit Rechtslenkung ist die erste Nummer nun 228 5001 (anstelle 228 0001).
- Di 23. Jul 2019, 20:18
- Forum: unser Forum
- Thema: Nocheinmal eine Motornummer...
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3012
Re: Nocheinmal eine Motornummer...
Hallo, ich sprach ja bereits davon, dass sich die Angaben für die CSL aus den Quellen, aus denen ich die Daten zusammengetragen habe, teilweise widersprechen. Bei den Rechtslenker-CSL müsste die erste FIN tatsächlich 228 5001 sein, da sich daraus die Stückzahl von 500 bis zur letzten FIN 228 5500 er...
- Mo 22. Jul 2019, 21:59
- Forum: unser Forum
- Thema: Nocheinmal eine Motornummer...
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3012
Re: Nocheinmal eine Motornummer...
Hallo Thorsten, freut mich. Hier ist der Vollständigkeit halber noch mal eine Übersicht der Fahrgestellnummern unserer E9, die ich noch einmal überarbeitet habe. Betr. CSL wäre Gerhard der richtige Fachmann, da sich die Informationen, die ich dazu gefunden habe, teilweise widersprechen. FIN E9.pdf G...
- Mo 22. Jul 2019, 07:17
- Forum: unser Forum
- Thema: Nocheinmal eine Motornummer...
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3012
Re: Nocheinmal eine Motornummer...
Hallo Thorsten, nein keine Absicht - das war mein Fehler. Aber es ändert am Ergebnis nichts, denn die Fahrgestellnummern von 3150001 bis 3154784 sind die 3.0S Automatic aus dieser Zeit. Falls es für Dich oder andere Forenkollegen interessant ist, sind hier sämtliche E3-Fahrgestellnummern angehängt, ...
- So 21. Jul 2019, 23:31
- Forum: unser Forum
- Thema: Nocheinmal eine Motornummer...
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3012
Re: Nocheinmal eine Motornummer...
Hallo bmw-berlin,
die Motor- bzw. Fahrgestellnummer 3154300 gehört zu einem BMW 3.0S Automatic, der zwischen 05/1971 und 09/1973 hergestellt wurde.
Gruß
Robin
die Motor- bzw. Fahrgestellnummer 3154300 gehört zu einem BMW 3.0S Automatic, der zwischen 05/1971 und 09/1973 hergestellt wurde.
Gruß
Robin
- So 21. Jul 2019, 15:55
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 297
- Zugriffe: 169465
Re: Marktbeobachtungen
@Adi, Danke für die Info und Deine ausführlichen Beiträge. @Kalle, Wenn Du nach „Richtlinie“ fragst, sind das bspw. die Classic Data Preise, denn die werden ja aufgrund der aktuellen Nachfrage gebildet. Vielleicht liegt ein „fairer Preis“ vor, wenn sich beide Parteien am Ende wohlfühlen. Davon ungea...
- So 21. Jul 2019, 07:17
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 297
- Zugriffe: 169465
Re: Marktbeobachtungen
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?export=NO_EXPORT&id=281359325&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelDescription=cs%20&makeModelVariant1.modelId=1&maxCubicCapacity=3000&maxFirstRegistrationDate=1975-12-31&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&minCubicCapacity=2000&minF...
- So 21. Jul 2019, 07:17
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 297
- Zugriffe: 169465
Re: Marktbeobachtungen
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?export=NO_EXPORT&id=276577957&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelDescription=cs%20&makeModelVariant1.modelId=1&maxCubicCapacity=3000&maxFirstRegistrationDate=1975-12-31&maxPowerAsArray=184&maxPowerAsArray=KW&minCubicCapacity=2000&minF...
- Sa 20. Jul 2019, 09:54
- Forum: unser Forum
- Thema: Suche Gurte mit Rolle für hinten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1783
Re: Suche Gurte mit Rolle für hinten
Hallo Peter und Simon,
vielleicht wendet Ihr Euch einmal an Alaatin Erkanli. Bei ihm habe ich schon mehrfach komplette Gurte bestellt und war sehr zufrieden.
Er ist im englischsprachigen E9-Forum unter dem Avatar „bluedevils” zu erreichen. https://e9coupe.com/forum/
Gruß und viel Erfolg
Robin
vielleicht wendet Ihr Euch einmal an Alaatin Erkanli. Bei ihm habe ich schon mehrfach komplette Gurte bestellt und war sehr zufrieden.
Er ist im englischsprachigen E9-Forum unter dem Avatar „bluedevils” zu erreichen. https://e9coupe.com/forum/
Gruß und viel Erfolg
Robin
- Sa 20. Jul 2019, 09:34
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 297
- Zugriffe: 169465
- Fr 19. Jul 2019, 16:16
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 297
- Zugriffe: 169465
- Do 11. Jul 2019, 19:44
- Forum: unser Forum
- Thema: Wasserschlauch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 448
Re: Wasserschlauch
Hallo Pierre, warum fügst Du Deinen Beitrag nicht zu dem betreffenden Thread hinzu, den Du selbst eröffnet hast: http://www.e9-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=27898&p=36586&hilit=drosselklappenheizung#p36586 Es wäre zudem hilfreich, hier vielleicht mal ein Bild einzustellen, auf dem der entsprechende S...
- Di 9. Jul 2019, 16:14
- Forum: unser Forum
- Thema: was sagt die Community zu Thema "Mobilitätswandel und dessen Einfluss auf Oldtimer"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 476
Re: was sagt die Community zu Thema "Mobilitätswandel und dessen Einfluss auf Oldtimer"
Hallo miteinander, schön, dass Thomas dieses Thema zur Sprache bringt, denn darüber mache ich mir auch schon seit einiger Zeit so meine Gedanken. Einerseits könnte man vermuten, dass das Fahren mit Oldtimern aus umweltpolitischen Gründen zunehmend eingeschränkt, wenn nicht gar ganz untersagt werden ...
- Di 25. Jun 2019, 15:49
- Forum: suche
- Thema: Unterdruckschlauch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 638
Re: Unterdruckschlauch
Hallo Samc,
den gibt's bei W&N:
https://www.wallothnesch.com/zusatzluft ... 30-07.html
Die Bezeichnung ist "Zusatzluftschlauch D-Jetronic", und die Teile-Nr. ist 11 61 1 256 505.
Gruß
Robin
den gibt's bei W&N:
https://www.wallothnesch.com/zusatzluft ... 30-07.html
Die Bezeichnung ist "Zusatzluftschlauch D-Jetronic", und die Teile-Nr. ist 11 61 1 256 505.
Gruß
Robin
- Do 4. Apr 2019, 21:35
- Forum: unser Forum
- Thema: Erste Ausfahrt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 808
Re: Erste Ausfahrt
Hallo Philipp,
sehr schönes Fahrzeug - Kompliment! Da haben sich die Arbeit und Mühe ja wirklich gelohnt.
Gruß
Robin
sehr schönes Fahrzeug - Kompliment! Da haben sich die Arbeit und Mühe ja wirklich gelohnt.
Gruß
Robin
- Di 1. Jan 2019, 12:28
- Forum: unser Forum
- Thema: Scheibenwischer verchromt oder Edelstahl ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2682
Re: Scheibenwischer verchromt oder Edelstahl ?
...Somit vermute ich, dass der Wechsel von gesteckt auf geschraubt erst mit Modellwechsel 74 auf 75 geändert wurde, und damit die Chromära spätestens beendet war, da es die gesteckten (edit, soll natürlich geschraubten heißen) Arme bekanntermaßen ja nie in Chrom gegeben hat. Hallo Gerhard, meintest...
- Di 1. Jan 2019, 10:25
- Forum: unser Forum
- Thema: Scheibenwischer verchromt oder Edelstahl ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2682
Re: Scheibenwischer verchromt oder Edelstahl ?
Hallo, nach meinem Eindruck haben sich die BMW-Mitarbeiter wohl selbst nicht stur an die Vorgaben gehalten und alte VFL-Bestände bei bestimmten Teilen auch noch für die NFL-Fahrzeuge aufgebraucht. Dementsprechend habe ich schon bei vielen NFL-E9 der Baujahre 1973 und 1974 silberne Wischerarme und –h...
- Di 11. Sep 2018, 01:38
- Forum: unser Forum
- Thema: ab Werk Radioausstattung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1445
Re: ab Werk Radioausstattung
Hallo Kalle,
meines Wissens war ein Radio immer Sonderausstattung bei einem E9.
Gruß
Robin
meines Wissens war ein Radio immer Sonderausstattung bei einem E9.
Gruß
Robin
- Mi 25. Jul 2018, 09:18
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 297
- Zugriffe: 169465
Re: Marktbeobachtungen
Hallo, viele hochpreisige E9 stehen allerdings auch Woche für Woche unverändert in den bekannten Verkaufsplattformen. Da wird ein Inserat aufgegeben, und dann überlässt man das Fahrzeug mal dem Schicksal, ob sich vielleicht ein (ahnungsloser) Käufer findet - kostet in den meisten Fällen ja nichts. W...
- Fr 20. Jul 2018, 10:14
- Forum: unser Forum
- Thema: Sicherungskasten Nach-Facelift
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2199
Sicherungskasten Nach-Facelift
Hallo,
ich suche einen Sicherungskasten für E9 nach 10/1973 (Nach-Facelift).
Kontakt bitte über robin3161 at t-online.de
Gruß
Robin
ich suche einen Sicherungskasten für E9 nach 10/1973 (Nach-Facelift).
Kontakt bitte über robin3161 at t-online.de
Gruß
Robin
- Di 29. Mai 2018, 16:25
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Restauration E9 CSI
- Antworten: 27
- Zugriffe: 8537
Re: Restauration E9 CSI
Welche er hatte bzw. was original drin war kann ich leider wohl nicht mehr nachvollziehen... bin mir noch nicht ganz sicher was ich mache. Hallo Sebastian, bei Fjord (sowie Chamonix und Polaris) wurde serienmäßig immer eine marineblaue Innenausstattung eingebaut, im Falle von Leder dunkelblau. Gruß...
- Fr 23. Mär 2018, 13:40
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: BMW E9 Unterschied bei VIN
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3056
Re: BMW E9 Unterschied bei VIN
Hallo Metin,
da Du Dich ja zuvor nach Werterhalt erkundigt hast:
Mit solchen Umbauten sorgst Du allerdings für einen Wertabbau, egal ob beim 226 oder 434.
Gruß
Robin
da Du Dich ja zuvor nach Werterhalt erkundigt hast:
Mit solchen Umbauten sorgst Du allerdings für einen Wertabbau, egal ob beim 226 oder 434.
Gruß
Robin
- Fr 23. Mär 2018, 13:38
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 297
- Zugriffe: 169465
Re: Marktbeobachtungen
Hallo Kalle, nach Durchsicht der Bilder sehe ich an dem Wagen sowohl innen als auch außen einen enormen Restaurationsbedarf, dessen Kosten auf jeden Fall höher als der jetzt zu realisierende Verkaufspreis sein dürfte. Das müsste man bei einem Gebot berücksichtigen, sofern man anschließend eine orden...
- Do 22. Mär 2018, 07:13
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: BMW E9 Unterschied bei VIN
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3056
Re: BMW E9 Unterschied bei VIN
Eigentlich interessiert mich, welches der beiden CSI wertstabiler ist. Hallo Metin, da hat sich bislang noch kein Unterschied am Markt gezeigt. Die 226 haben den Charme des höheren Alters, dafür sind die 434 deutlich seltener (Verhältnis ca. 1:4) Der größte optische Unterschied in originaler Konfig...
- Sa 16. Dez 2017, 05:14
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 297
- Zugriffe: 169465
Re: Marktbeobachtungen
Hallo Willy, deswegen hatte ich mich schon gewundert, dass dieser Vorschlag von Dir kam :D Hier ist übrigens das deutsche Linkslenker-Pendant dazu: https://www.autoscout24.de/angebote/bmw-others-3-0-csi-technik-1a-original-csi-benzin-weiss-a0ad24d2-062d-43c4-8668-2b174a919979?cldtidx=10 @Patrick J: ...
- Fr 15. Dez 2017, 22:43
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 297
- Zugriffe: 169465
Re: Marktbeobachtungen
"Besonders" in welchem Sinne? :Dwillies13 hat geschrieben:"...falls noch jemand den besonderen E9 sucht...
- Mo 27. Nov 2017, 15:31
- Forum: unser Forum
- Thema: Marktbeobachtungen
- Antworten: 297
- Zugriffe: 169465
Re: Marktbeobachtungen
Hallo,
stimmt, der 2800CS darf natürlich nicht fehlen! Aber wenn ich dann sehe, wie viele Typen bei den E3 fehlen, kommt die Baureihe E9 noch relativ gut weg.
Bei dieser Tabelle ist auch seltsam, dass die Spalte für die Zustandsnote 1 fehlt.
Gruß
Robin
stimmt, der 2800CS darf natürlich nicht fehlen! Aber wenn ich dann sehe, wie viele Typen bei den E3 fehlen, kommt die Baureihe E9 noch relativ gut weg.
Bei dieser Tabelle ist auch seltsam, dass die Spalte für die Zustandsnote 1 fehlt.
Gruß
Robin
- So 26. Nov 2017, 14:05
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Blautöne beim E9!!!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2879
- Fr 24. Nov 2017, 11:09
- Forum: Vorstellungen und Restaurationen
- Thema: Blautöne beim E9!!!
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2879
Re: Blautöne beim E9!!!
:-)Lallas Garage hat geschrieben:Bitte bitte