Lenkrad Kennzeichnung
Lenkrad Kennzeichnung
Hallöchen,
kann mir jemand ein Foto schicken, wo genau die Kennzeichnung unter dem Hupenknopf vom original BMW CSL Lenkrad sein soll? Finde bei mir nichts.
Vielen Dank
Andi
kann mir jemand ein Foto schicken, wo genau die Kennzeichnung unter dem Hupenknopf vom original BMW CSL Lenkrad sein soll? Finde bei mir nichts.
Vielen Dank
Andi
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 838
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Lenkrad Kennzeichnung
Hi Andi,
schau mal hier die Serviceanleitung:
Dort steht 38 cm für Coupes mit Servo !
War der CSL nicht ohne Servo? und damit dann 40cm?
Grüße, Christoph
schau mal hier die Serviceanleitung:
Dort steht 38 cm für Coupes mit Servo !
War der CSL nicht ohne Servo? und damit dann 40cm?
Grüße, Christoph
- Knippivorst
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 5. Jul 2016, 11:07
Re: Lenkrad Kennzeichnung
Hallo zusammen,
darf lt. diesem Merkblatt 2 das Petri Sportlenkrad eigentlich gar nicht im 2800 CS verbaut werden ?
Ich finde dort lediglich den 2800 (also E3) und bei den Coupés nur den 2,5 und den 3,0.
Oder gibt es noch ein Merkblatt 1 zum 2800er CS ?
Ich fahre seit vielen Jahren das 380mm Petrilenkrad und es hat nie Probleme z.B. beim TÜV gegeben. Da mein Coupé eine Servolenkung hat, sollte es eigentlich das richtige Lenkrad sein.
Gruß
Michael
darf lt. diesem Merkblatt 2 das Petri Sportlenkrad eigentlich gar nicht im 2800 CS verbaut werden ?
Ich finde dort lediglich den 2800 (also E3) und bei den Coupés nur den 2,5 und den 3,0.
Oder gibt es noch ein Merkblatt 1 zum 2800er CS ?
Ich fahre seit vielen Jahren das 380mm Petrilenkrad und es hat nie Probleme z.B. beim TÜV gegeben. Da mein Coupé eine Servolenkung hat, sollte es eigentlich das richtige Lenkrad sein.
Gruß
Michael
Zuletzt geändert von Knippivorst am Mo 10. Okt 2022, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Christoph, Bonn
- Beiträge: 838
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 22:08
- Wohnort: Bonn
Re: Lenkrad Kennzeichnung
Hi Micha,
nach dem Merkblatt ist dein Coupe nie gebaut worden.....
Ich denke der vorletzte Abschnitt:
"...die 6-Zylinder Modelle (BMW 2500 - 3.0 CSi)..."
Schließt den 2800 CS ja ein!
Gruß, Chrissi
nach dem Merkblatt ist dein Coupe nie gebaut worden.....
Ich denke der vorletzte Abschnitt:
"...die 6-Zylinder Modelle (BMW 2500 - 3.0 CSi)..."
Schließt den 2800 CS ja ein!
Gruß, Chrissi
Re: Lenkrad Kennzeichnung
Hallo,
die Infos habe ich alle. Es geht mir darum, wie die Kennzeichnung am Lenkrad aussieht, die irgendwo unter dem Hupenknopf sein soll.
Deshalb die Frage nach einem Foto.
Trotzdem vielen Dank
Andi
die Infos habe ich alle. Es geht mir darum, wie die Kennzeichnung am Lenkrad aussieht, die irgendwo unter dem Hupenknopf sein soll.
Deshalb die Frage nach einem Foto.
Trotzdem vielen Dank
Andi
Re: Lenkrad Kennzeichnung
Hello,
Das CSL Petri Lenkrad, Zeichen an Speichen sind genau so wie beim normalen Petri Lenkräder, bzw 35/ 38/ 40. Unterschied ist der Leder Kranz für CSLs und Schaum Gummi Kranz für alle anderen. Es gibt sonst keine Erkennungsmerkmal unter dem Hupenknopf.
Der Unterschied liegt an der Nabe. CSL Nabe haben 4 Ringe und teil# 11 12 41 41
E9/ E3 haben 3 Ringe und teil# 11 09 73 81
Gruß
Keshav
Das CSL Petri Lenkrad, Zeichen an Speichen sind genau so wie beim normalen Petri Lenkräder, bzw 35/ 38/ 40. Unterschied ist der Leder Kranz für CSLs und Schaum Gummi Kranz für alle anderen. Es gibt sonst keine Erkennungsmerkmal unter dem Hupenknopf.
Der Unterschied liegt an der Nabe. CSL Nabe haben 4 Ringe und teil# 11 12 41 41
E9/ E3 haben 3 Ringe und teil# 11 09 73 81
Gruß
Keshav
Re: Lenkrad Kennzeichnung
Hallo Keshav,
das ist genau das, was ich gesucht habe. Nun muss ich mal den Rost aus meiner Nabe entfernen. Mal gucken, was da für eine Nummer zum Vorschein kommt.
Ich danke dir vielmals!!
Gruß
Andi
das ist genau das, was ich gesucht habe. Nun muss ich mal den Rost aus meiner Nabe entfernen. Mal gucken, was da für eine Nummer zum Vorschein kommt.
Ich danke dir vielmals!!
Gruß
Andi
Re: Lenkrad Kennzeichnung
Hallo,
hat jemand die ABE 7743 für das Lenkrad?
Gruß
Andi
hat jemand die ABE 7743 für das Lenkrad?
Gruß
Andi
Re: Lenkrad Kennzeichnung
Hallo Andi
Die ABE 7743 ist nicht die ABE für das Lenkrad, sondern die ABE für das komplette Auto, also den Typ 3,0 CS / CSi, 2,5 CS
Der Vollständigkeit noch die ABE vom 2800 CS, welche 6647 lautet und vom 21.01.1969 ist. Diese liegt mir vor, aber bis zum Nachtrag 3 ist das Petri Lenkrad dort nicht erwähnt. Eine Nachrüstung selbst beim 2800 CS ist meiner Ansicht aber dennoch problemlos möglich, da ja auch in dem Merkblatt 2 drin steht, dass diese Lenkräder nicht eingetragen werden müssen und in der Typenreihe 2500 - 3,0 CSi mit abgedeckt ist. Das originale CSL 38er Petri-Lederlenkrad, mit der längeren Nabe, hat wiederum für den CSL eine weitere Genehmigung für Verwendung "ohne Servolenkung". Genau so wurden die CSL dann auch ausgeliefert.
Gruß Gerhard
Die ABE 7743 ist nicht die ABE für das Lenkrad, sondern die ABE für das komplette Auto, also den Typ 3,0 CS / CSi, 2,5 CS
Der Vollständigkeit noch die ABE vom 2800 CS, welche 6647 lautet und vom 21.01.1969 ist. Diese liegt mir vor, aber bis zum Nachtrag 3 ist das Petri Lenkrad dort nicht erwähnt. Eine Nachrüstung selbst beim 2800 CS ist meiner Ansicht aber dennoch problemlos möglich, da ja auch in dem Merkblatt 2 drin steht, dass diese Lenkräder nicht eingetragen werden müssen und in der Typenreihe 2500 - 3,0 CSi mit abgedeckt ist. Das originale CSL 38er Petri-Lederlenkrad, mit der längeren Nabe, hat wiederum für den CSL eine weitere Genehmigung für Verwendung "ohne Servolenkung". Genau so wurden die CSL dann auch ausgeliefert.
Gruß Gerhard
Re: Lenkrad Kennzeichnung
Hallo Gerhard,
vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Da hatte ich dann was falsch verstanden :-).
Vielen Dank
Andi
vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Da hatte ich dann was falsch verstanden :-).
Vielen Dank
Andi